Er ist da...

VW up! 1 (AA)

Heute war es endlich soweit - ich konnte unseren UP TSI in der Autostadt übernehmen🙂
Inzwischen stehen gut 300 km auf dem Zähler und ich habe mich schon etwas "eingelebt"😎

Fazit des ersten Tages:

Ich bin begeistert von dem Miniflitzer!
Gefühlt ist er sehr, sehr flott und leichtfüßig unterwegs. Straßenlage, Lenkung und auch der Federungskomfort haben mich für solch einen Kleinstwagen positiv überrascht!
Die Verarbeitung erscheint mir trotz der Hartplastiklandschaft recht gut zu sein - noch klappert und / oder knistert rein gar nichts.
Den Verbrauch (gemischte Fahrweise Landstraße und Autobahn - Einfahrmodus und nicht allzu langsam) habe ich schon mal nachgemessen. Die MFA zeigte 5,5 Ltr. an - errechnet habe ich 5,6 Ltr./100km.
Diese maps + more docking Geschichte (mit iphone 6) erfordert eine längere Eingewöhnungszeit. Aber es funktioniert alles ganz gut. Das Navi hat mich sehr souverän und zielsicher um eine Vollsperrung auf der A2 herum geführt - wenn das weiterhin so funktioniert, bin ich zufrieden damit.
Das Musikstreaming vom iphone funzt auch sehr gut - und der Klang des Beats Soundsystem`s ist klasse, hat sehr viel Druck (ok, das BOSE System in meinem Porsche ist schon hörbar besser und brillanter im Klang, aber für diese Fahrzeugklasse und im Verhältnis zum Preis ist das Beats System m. M. n. eine Empfehlung wert).

Ich werde demnächst über meine kommenden und hoffentlich weiterhin positiven "Erfahrungen" mit dem TSI berichten.

Anbei noch ein paar Fotos🙂

Viele Grüße,

Thomas

Img-4530
Img-4535
Img-4533
+3
Beste Antwort im Thema

Heute war es endlich soweit - ich konnte unseren UP TSI in der Autostadt übernehmen🙂
Inzwischen stehen gut 300 km auf dem Zähler und ich habe mich schon etwas "eingelebt"😎

Fazit des ersten Tages:

Ich bin begeistert von dem Miniflitzer!
Gefühlt ist er sehr, sehr flott und leichtfüßig unterwegs. Straßenlage, Lenkung und auch der Federungskomfort haben mich für solch einen Kleinstwagen positiv überrascht!
Die Verarbeitung erscheint mir trotz der Hartplastiklandschaft recht gut zu sein - noch klappert und / oder knistert rein gar nichts.
Den Verbrauch (gemischte Fahrweise Landstraße und Autobahn - Einfahrmodus und nicht allzu langsam) habe ich schon mal nachgemessen. Die MFA zeigte 5,5 Ltr. an - errechnet habe ich 5,6 Ltr./100km.
Diese maps + more docking Geschichte (mit iphone 6) erfordert eine längere Eingewöhnungszeit. Aber es funktioniert alles ganz gut. Das Navi hat mich sehr souverän und zielsicher um eine Vollsperrung auf der A2 herum geführt - wenn das weiterhin so funktioniert, bin ich zufrieden damit.
Das Musikstreaming vom iphone funzt auch sehr gut - und der Klang des Beats Soundsystem`s ist klasse, hat sehr viel Druck (ok, das BOSE System in meinem Porsche ist schon hörbar besser und brillanter im Klang, aber für diese Fahrzeugklasse und im Verhältnis zum Preis ist das Beats System m. M. n. eine Empfehlung wert).

Ich werde demnächst über meine kommenden und hoffentlich weiterhin positiven "Erfahrungen" mit dem TSI berichten.

Anbei noch ein paar Fotos🙂

Viele Grüße,

Thomas

Img-4530
Img-4535
Img-4533
+3
142 weitere Antworten
142 Antworten

Zitat:

@der_alp schrieb am 2. Oktober 2016 um 18:31:29 Uhr:


Hi,

Augen auf beim Kabelkauf 😁. Ich habe zuerst eines mit gewinkeltem A-Stecker gekauft. Beim Test beim 🙂 stellte sich aber heraus, dass die Buchse des Autos zu tief dafür verbaut ist. Jetzt habe ich dieses hier bestellt.

Gruß
Harald

Dieser Hinweis ist wichtig und hilfreich, danke dafür!
Schön wäre es, wenn Du "vom Ort des Geschehens" noch ein Bild hier einstellen könntest, dann könnte man sich das konkrete "Problem" der tiefen Einbaulage besser vorstellen und seinen USB-Kabel-Kauf danach richten, auch bereits vor Erhalt des up. 😉

Hi,

z.Zt. existiert leider kein Foto. Ich versuche mal, es beim nächsten Besuch beim Händler nachzuholen. Vielleicht kann aber auch der TS da weiterhelfen?

Gruß
Harald

Zitat:

@der_alp schrieb am 2. Oktober 2016 um 19:22:44 Uhr:


Hi,

z.Zt. existiert leider kein Foto. Ich versuche mal, es beim nächsten Besuch beim Händler nachzuholen. Vielleicht kann aber auch der TS da weiterhelfen?

Gruß
Harald

Hier ein Foto der Halterung von hinten.
Unten in das eckige "Loch" muss das USB Kabel vom Smartphone eingesteckt werden.
Leider habe ich das Foto nicht besser hingekriegt - aber ich glaube, so kann man erahnen, warum ein gewinkelter Stecker nicht passen kann.

Viele Grüße,

Thomas

Img-4544

danke fürs bild thomas,
ich denke es muss dann ein kabel wie das von "der_alp" oben beschriebene sein.
gewinkelter stecker auf seiten des handy.

ps: noch 15 tage, dann kann ich auch LIVE mitreden !! :-)

Hey Thomas, kannst du bitte einmal die Distanz zwischen dem USB und Handy Anschluss messen?
Circa Angaben reichen ;-)

VG

Zitat:

@_-Neo-_ schrieb am 4. Oktober 2016 um 18:57:43 Uhr:


Hey Thomas, kannst du bitte einmal die Distanz zwischen dem USB und Handy Anschluss messen?
Circa Angaben reichen ;-)

VG

Ich habe heute ein Kabel in schwarz gekauft - beim Media Markt. Es ist 25 cm lang - 20 cm müssten aber auch ausreichen.

VG,

Thomas

Kleines "Update":

Gestern bin ich 600 km am Stück mit dem UP gefahren - hauptsächlich Autobahn.

Motor:
Läuft sehr schön, brasselt aber etwas beim beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen. Zieht gefühlt gut durch und bleibt bei konstanter Fahrt sehr leise, kaum hörbar. Verbrauch bei nicht allzu langsamer Fahrt (Tacho 130 - 140 km/h, gelegentlich auch schneller, 2 x hat er die 200 gesehen - shame on me): nachgemessene 6,3 Ltr./100km.

Fahrwerk:
Nicht schlecht, aber abhängig von der Straßenqualität kommt er mir speziell auf der AB etwas taumelig vor. Geradeauslauf ordentlich, aber er ist auch etwas empfindlich bei Seitenwind.

Navi:
Hat wieder bestens funktioniert und mich um einen größeren Stau herumgeführt.

Verarbeitung:
Richtig gut - fühlt sich alles sehr wertig an (hört sich komisch an bei dem ganzen Hartplastik, ist aber so)...

Heutiges Fazit:
Bin nach wie vor sehr zufrieden damit. Nur auf der AB darf man nicht erwarten, dass der UP ein souveräner Gleiter ist. Man spürt den kurzen Radstand schon deutlich. 200 auf dem Tacho sind drin, aber dann wirkt er recht nervös. 130 bis 140 kann er besser - das Tempo passt m. M. n. ganz gut zum UP!

VG,

Thomas

Das etwas taumelige im Fahrwerk hatte ich bei meine Citigo auch wo er neu war.
Hat auch auf Bodenwellen deutlich nachgewippt.
Das hat sich aber gelegt.
Anscheinend braucht auch das Fahrwerk eine gewisse Einfahrzeit.

Zitat:

@THOMY325 schrieb am 4. Oktober 2016 um 21:02:31 Uhr:



Zitat:

@_-Neo-_ schrieb am 4. Oktober 2016 um 18:57:43 Uhr:


Hey Thomas, kannst du bitte einmal die Distanz zwischen dem USB und Handy Anschluss messen?
Circa Angaben reichen ;-)

VG

Ich habe heute ein Kabel in schwarz gekauft - beim Media Markt. Es ist 25 cm lang - 20 cm müssten aber auch ausreichen.

VG,

Thomas

hallo thomas,
hast dein kabel auf iphone seite einen abgewinkelten stecker ?
hast du viell noch ne artikelnummer für mich ? dann brauchen wir nicht so lange suchen.
bei amazon hab ich noch nichts passendes gefunden :-(

Hier Fotos vom Kabel - ich habe es beim Media Markt gekauft. Wohl viel zu teuer = 19,90 €, aber von Apple angeblich zertifiziert, wie der Verkäufer mir sagte.
Hersteller ist die Firma ARTWIZZ - war mir bisher völlig unbekannt...

VG,
Thomas

Img-4560
Img-4559

€ 19,90 für 25(?) cm, holla!
Na ja, kommt ja nicht drauf an... 🙂

Allerdings bestätigt sich, was mir ein verwandter Azubi dort mal sagte:
Bei Weißware verdienen sie nichts, beim Transport/Anlieferung/Aufbau/Anschluss dieser legen sie teilweise sogar drauf...

Aber sagenhafte Gewinnspannen werden eingefahren bei den ganzen Kleinteilen wie
- Batterien
- Kabeln für Audio, Video, Elektro, Foto etc.
- Druckerpatronen
- CD-Leer-Hüllen etc.
- Staubsaugerbeuteln & -Zubehör

quod erat demonstrandum!

Aber wenn´s zertifiziert ist... 😁
Oder: wenn´s schee macht... 😉

Ja, es macht scheee:-))
Sieht besser aus als das lange weiße iPhone Kabel!
Dass es zu teuer ist / war, weiß ich selber. Aber das war mir in dem Moment egal...

Sag ich doch!
Ich wollte auch nicht DEINEN Kauf kritisieren, sondern eher den sehr, sehr selbstbewussten Preis, der euphemistisch mit der Apple-Zertifizierung begründet und gerechtfertigt wird, dabei kommt das Zeugs, wie wir wissen, auch nur aus China (na gut, das iPhone selbst ja auch... 🙂), nur ist halt Made in China nicht immer gleich Made in China... 😉
Gibt halt solches und solches und ich muss zugeben:

Sauber verarbeitet ist es, wie man am USB-Blechstück sehen kann!

Hallo,
wir haben auch einen TSI bestellt, müßte noch im Oktober kommen.
Ich würde jetzt noch gleich die Winterreifen kaufen. Sind beim TSI die 175/65 14 Zoll eingetragen?

Danke.

Enzo

Lohnen sich denn sep. WR überhaupt für Dich?

Na gut, ist ein TSI, dann ggf. doch, weil man im "Sommer" ja "speedstern" will, was, zugegeben, auf SR besser geht als auf GJR. 😉

Deine Antwort