Er ist da, aber du bekommst ihn nicht
Hallo zusammen!
Mein Astra ateht beim Händler seit Donnerstag, aber der Händler darf ihn nicht herausgeben!
Erst mal muß das Motorsteuerupdate vorhanden sein, welches das Ruckeln wie in dem anderen Astra K Tread beschrieben ist, abstellen soll.
Zudem müssen die Matrixscheinwerfersteuermodule getauscht werden und evtl. auch die kompletten Scheinwerfer, die waren von innen feucht!
Laut dem Händler kann das 1-2 Wochen dauern. Der Wagen hat wenn ich das einrechne dann 6 Monate Lieferzeit. Zudem wird er mit Fehlern zum Händler gekarrt der an einem Auto schon rumfummeln muß, was noch nicht mal zugelassen ist. Zudem sind das 2 Fehler auf einmal und der Spruch noch oben drauf:"na mal gucken was passiert, wenn der erst mal läuft! Uns als Werkstatt spielt der Wagen derzeit in die Hände. Aber das wird der Marke noch schaden, wir verhandeln grade mit zwei anderen Marken, ob wir die mit dazunehmen!" Na bin froh das ich den geleast hab mit Kilometerleasing! Wenn das so weiter geht, wird das eventuell mein letzter privater Opel. Ich glaub die haben falsch geparkt im Kopf!
Nein ich bin eigentlich ein Freund der Marke und habe noch
nie schlechte Erfahrungen mit der Marke gehabt. Auch beruflich habe ich mit vielen Fahrzeugen zu tun und da war
Opel auch stehts unauffällig. Allerdings habe ich da auch in den letzten Wochen beim Astra K immer mehr Zweifel.
Ich glaub fast jeder Astra mit Matrixlicht war nun in der Werkstatt von uns. Die Navis laufen alle nicht zu 100% die Helferlein wie Spurhalteasi funktionieren nur unter Optimalbedingungen wirklich einwandfrei. Turboladerschäden sind nun auch ordentlich dabei und ne lustige Heckklappe beim ST haben wir auch. Die geht nicht in der Garage auf, nur wenn man mit dem
Handy den Fuss anscheint. Dabei dachte ich wäre das technisch das selbe wie eine Einparkhilfe!
Also so ganz so dolle freuen tu ich mich auf den Neuen nicht!
Beste Antwort im Thema
Du kannst nicht vom Forum auf die restliche Astra Welt schliessen. Warum schreibt man in ein Forum? Weil man ein Problem oder eine Frage hat, keiner macht einen neuen Beitrag über sein/ein Auto, wenn alles ok und ohne Probleme läuft, wozu auch?!
Also mach dir nicht so einen Kopf, mein Astra läuft auch ohne große Probleme. (Matrix Software Update hat er bekommen, betrifft aber nur die Höheneinstellung)
lg aus Wien
Copykill2012
33 Antworten
Wegen eines Softwareproblems, oder leicht behebbarer Produktfehler, wird bei keinem Hersteller die Auslieferung von Neuwagen an die Händler gestoppt. Das würde kurzfristig zum Erliegen der gesamten Produktion führen, weil nirgends so viel Abstellfläche vorhanden ist, um die ganzen Fahrzeuge zwischenzulagern. Auch gibt es keine ausreichenden Transportkapazitäten, um den Stau danach aufzulösen. Die Herstellerwerke haben auch keine ausreichende Anzahl von "Programmiergeräten", um die Software bei einer großen Anzahl von Lagerfahrzeugen auf den neuesten Stand bringen zu können.
Ein Premiumhersteller in Süddeutschland hat vor einigen Jahren die gesamte Produktion seines oberen Mittelklassemodells zunächst an seine Niederlassungen ausliefern lassen, um auf mehreren Steuergeräten ein komplexes Softwareupdate aufspielen zu lassen, was aus den genannten Gründen im Werk nicht mehr möglich war.
Vielleicht haben wir im Fall des Themenstarters aber auch ein viel banaleres Problem. Nachdem die genannten Maßnahmen auch den Insidern offensichtlich nicht so wirklich geläufig sind, hat der Händler vielleicht einfach das Auto noch nicht beim Hersteller bezahlt?
So lange hält der Hersteller in der Regel die Fahrzeugdokumente zurück und das Fahrzeug kann nicht zugelassen werden. Die üblichen Ausreden sind dann aber eher "Der Hersteller schickt die Papiere nicht los" oder "Der Brief ist auf dem Postweg verloren gegangen"
Ausnahmen von dieser Regel, kenne ich nur von den großen Handelsgruppen, die mehrere tausend Neuwagen im Jahr ausliefern. Die bekommen Fahrzeug und Papiere auch ohne "Vorkasse", haben aber auch die Wirtschaftskraft und Zahlungsmoral, die Autos zeitnah zu bezahlen.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 04. Sep. 2016 um 14:28:04 Uhr:
@sstteeffaannbb schrieb am 4. September 2016 um 13:46:11 Uhr:
... Er hat schon zwei mal Kroatien und einpaar quer durch Deutschland fahrten hinter sich.wo ist denn das alles hier (bildlich) dokumentiert ?!
Didi, was möchtest du den Dokumentiert haben? Das ich mei Auto bekommen habe, oder das er die beiden Macken hat, oder das er gerade in Kroatien an der Küste von Zadar steht mit 14000 km auf der Uhr? ;-)
Zitat:
@netvoyager schrieb am 4. September 2016 um 14:59:37 Uhr:
Wegen eines Softwareproblems, oder leicht behebbarer Produktfehler, wird bei keinem Hersteller die Auslieferung von Neuwagen an die Händler gestoppt. Das würde kurzfristig zum Erliegen der gesamten Produktion führen, weil nirgends so viel Abstellfläche vorhanden ist, um die ganzen Fahrzeuge zwischenzulagern. Auch gibt es keine ausreichenden Transportkapazitäten, um den Stau danach aufzulösen. Die Herstellerwerke haben auch keine ausreichende Anzahl von "Programmiergeräten", um die Software bei einer großen Anzahl von Lagerfahrzeugen auf den neuesten Stand bringen zu können.Ein Premiumhersteller in Süddeutschland hat vor einigen Jahren die gesamte Produktion seines oberen Mittelklassemodells zunächst an seine Niederlassungen ausliefern lassen, um auf mehreren Steuergeräten ein komplexes Softwareupdate aufspielen zu lassen, was aus den genannten Gründen im Werk nicht mehr möglich war.
Vielleicht haben wir im Fall des Themenstarters aber auch ein viel banaleres Problem. Nachdem die genannten Maßnahmen auch den Insidern offensichtlich nicht so wirklich geläufig sind, hat der Händler vielleicht einfach das Auto noch nicht beim Hersteller bezahlt?
So lange hält der Hersteller in der Regel die Fahrzeugdokumente zurück und das Fahrzeug kann nicht zugelassen werden. Die üblichen Ausreden sind dann aber eher "Der Hersteller schickt die Papiere nicht los" oder "Der Brief ist auf dem Postweg verloren gegangen"
Ausnahmen von dieser Regel, kenne ich nur von den großen Handelsgruppen, die mehrere tausend Neuwagen im Jahr ausliefern. Die bekommen Fahrzeug und Papiere auch ohne "Vorkasse", haben aber auch die Wirtschaftskraft und Zahlungsmoral, die Autos zeitnah zu bezahlen.
Das ist heute ganz NORMAL, auch von NAMENHAFTEN Herstellern wo das Auto ein zehnfaches kostet. Die Qualitätssicherung arbeitet auch nach der Auslieferung noch....
Didi scheint mir ein kleiner Haterboy zu sein, naja die gibt es ja genug seitdem der Astra "So erfolgreich" ist.
Lg Tino
wie heisst das neue ding von samsung wo der akku in flammen aufgeht? note 7?
😁
Zitat:
@sstteeffaannbb schrieb am 5. September 2016 um 00:42:37 Uhr:
Didi, was möchtest du den Dokumentiert haben?
Ich glaube es geht nur um einen Link auf das von dir angesprochene Thema:
Zitat:
bis ausser ein spinnendes GPS/onstar/Bluetooth System (Stecker in Werkstatt neu gesteckt) und Wasser in den Heckleuchten (halben Tag in der Werkstatt inkl. Hol- und bringservice)
Es macht für die wenigsten Forenteilnehmer Sinn wenn man sich am Forum kommentierend an Themen beteiligt und in Diskussionen dann eine separate Behauptung aus dem Hut zieht, während diese nirgendwo vormals erwähnt wurde (also eigentlich auch mal selbst Thema gewesen sein müsste).
Separate Behauptungen wie z.B. diese:
Zitat:
Didi scheint mir ein kleiner Haterboy zu sein, naja die gibt es ja genug seitdem der Astra "So erfolgreich" ist.
Kannst du deine Argumente auch in irgendeiner Form belegen, die keine Unterstellungen oder Anfeindungen beinhaltet? Das ist schlechter Stil. (und Fullquotes bitte auch vermeiden)
MfG BlackTM
Ich habe meinen 1.4 - 150 PS seit einem halben Jahr. Ich habe nahezu alle Extras drin. Bisher keinerlei Probleme.
Kein Wasser im Matrixlicht, Spurhalter funktioniert wie es soll, Parkpiepser piepen laut und heftig, auch wenn sie manchmal etwas eher still sein sollten, Getriebe funktioniert sehr schön, Spritverbrauch stimmt auch.
Die Massage geht, der Hintern wird belüftet, das Lenkrad heizt - alles Super.
Einzig das Ruckeln hatte ich am Anfang auch. Nachdem ich aber bei ca. 6000 KM dann auch mal die Gänge weiter als ausgefahren hatte als die Schaltempfehlung zeigte, war es weg, das Ruckeln.
Seither alles prima.
Also ruhig Blut. Wenn s früher mit Opel funktioniert - warum soll es jetzt schlechter werden.
Zitat:
@BlackTM schrieb am 5. September 2016 um 12:30:55 Uhr:
Zitat:
@sstteeffaannbb schrieb am 5. September 2016 um 00:42:37 Uhr:
Didi, was möchtest du den Dokumentiert haben?
Ich glaube es geht nur um einen Link auf das von dir angesprochene Thema:
Och, es war eher ein bißchen OT + Neugier, gerade zu Fotos aus Kroatien damit etc. - diese dann freilich in einen geeigneteren thread eingepasst (!), wie z.B.
http://www.motor-talk.de/.../astra-k-live-bilder-t5345420.html?page=39
Zitat:
@BlackTM schrieb am 5. September 2016 um 12:30:55 Uhr:
Zitat:
Didi scheint mir ein kleiner Haterboy zu sein, naja die gibt es ja genug seitdem der Astra "So erfolgreich" ist.
Kannst du deine Argumente auch in irgendeiner Form belegen, die keine Unterstellungen oder Anfeindungen beinhaltet? Das ist schlechter Stil. (und Fullquotes bitte auch vermeiden)MfG BlackTM
Das würde mich jetzt auch mal interessieren ! Verwechselung ?
So das @flex-didi und @BlackTM glücklich sind hier die beiden links zu meinen damaligen Eintragen ;-)
Abholung und Probleme mit onstar:
http://www.motor-talk.de/.../...al-und-bestellthread-t5340414.html?...
-> hier war es wirklich nur der Stecker der angeblich ins hmi Modul geht, der nicht richtig gesteckt war.
Zum Thema Rückscheinwerfer:
http://www.motor-talk.de/.../...al-und-bestellthread-t5340414.html?...
Bilder vom ST in Kroatien, hmmm mal sehen ob ich noch ein schönes Motiv bekomme, oder reicht dir onstar Screenshots? Das klappt übrigens in Kroatien inkl Auto auf und zu sperren und Statusabfrage, obwohl onstar angeblich in Kroatien nicht zur Verfügung steht :-)
Dran und hartnäckig bleiben, mehr kannst du nicht tun 🙂
Ich finde das eigentlich gut, dass dir dein Händler das Fahrzeug zum aktuellen Zeitpunkt nicht ausliefert, sondern erst alles nochmals genau anschaut und verbessert :-/
Was wäre dir lieber? Du bekommst ihn und musst nach einer Woche wieder in die Werkstatt, also eigentlich Lobenswert aber ganz klar, ärgerlich.
Spielzeug steht greifbar nahe, aber man darf nicht damit "spielen" 😁 (Wenn Männer wieder zu Kindern werden hihi)
So heutiges update:
Es muss das Airbagsteuergerät und das Matrixsteuergerät getauscht werden. Irgendwie sein aber davon nur 53 Fahrzeuge betroffen. Etwas seltsame Storry, da die beiden Bauteile gar nicht zusammen gehören. Der Händler meint, dass das beim Modeljahreswechsel schief gegangen sei, hier wurden neue Module zu alten Teilen verbaut wo die Kompatibilität nicht 100 Prozentig sicher ist! Daher darf der Wagen nicht an den Kunden!
Aber ich bekomme nen kostenlosen Leihwagen in der Zeit! Daher ist mir das jetzt Humpe! Da wart ich halt dann drauf! Vorteil für mich, die Garantie giltt ab Erstzulassung, auch der Leasingvertrag! Daher solls mir unter den Bedingungen egal sein!
Joh. So geht das relativ lässig
stimmt, mit airbag gibts jetzt auch was. 😁
diesmal nicht. 😉
So, jetzt müssen das aber mehr als umme 60 Autos sein. Mein Händler hat derzeit 12 Autos, die er nicht raus geben darf. Interessant ist, dass er zwar nicht drauf eingeht warum, welche etc. Aber meiner steht nur neben Modellen , wo ich davon ausgehe, dass es 1.4er Benziner sind. Denn es ist egal ob Kombi oder Schrägheck, egal ob Matrix oder nicht. Diesel gibt er ps. ohne weiteres raus, dass weis ich weil er unserer Firma erst am Dienstag einen übergeben hat. Im übrigen mit Matrixlicht. Ich glaube es hängt am Motor, aber ich bekomme keine Auskunft.