Er hat gebrannt *shock*
Hi zusammen!
Folgendes problem:
Seit einiger Zeit hat mein Audi 80 B3 1,8S baujahr 88 Startprobleme. Nur wenn er kalt ist!
Nach ewigen Geleier und einigen merkwürdigen, puffenden Geräuschen aus dem Motorraum sprang er jedoch immer an. Wenn er erstaml warm war lief er super!
Heut nun der Schock - er stand 2 Tage, also wieder Geleier und er tat nix. Plötzlich bemerkte ich Qualm aus dem Motorraum. Logischerweise sofort Klappe auf und da kam mir schon eine Flamme aus dem Luftfilterkasten entgegen. Das Ding brannte!!!
So, nun hab ich das ganze Gedöhns abgeschraubt und weiß nicht weiter!
Was könnte das sein? Eigentlich ist da ja nix was brennen könnte. Doch mir ist aufgefallen das es feucht darunter ist. Sieht aus wie Öl oder Sprit oder sowas.
Zu Hilfeeeeeeeeee!
33 Antworten
Hi,
Logo. Motoren laufen auch ohne luftfilterkasten ganz normal.
Du solltest es nur vermeiden damit durch einen sandsturm zu fahren.
Die 500€ sind eine grobe schätzung. Allein das einspritzventil und das dumme plastikdeckelchen des ventils, die ich als werkstatt in so einem fall tauschen würde, kosten neu beim freundlichen 180€.
Wenn sie dir gleich ein komplettes oberteil verkaufen, sind wir bei 330€.
Und dann noch die arbeitsleistung, die sich die werkstätten ja auch nicht so ohne berechnen.
Ich würds an deiner stelle selbst machen. Oder du fragst die onkels morgen mal nach einem verbindlichen kostenlosen kostenvoranschlag 😉
Aufm schrott (und damit mein ich auch ebay) kriegt man das zeug in meistens brauchbarem zustand zwischen 20-50€ ...
Gruß
Oh jaaaa, angewiesen ist kein Ausdruck. ich wohn am Popo der Welt! 20 Km zum nächsten Supermarkt. Also ich komm nichtmal zum Schrottplatz. Aber rumtelefonieren werd ich morgen früh. Gibt ja nur 2 Plätze im Umkreis von 100 km. Dann muss ich mir einen fahrer(mit Auto) suchen und mal lostingeln!
Also werd ich dem Werkstattmenschen morgen wohl erstmal sagen das er nur mal gucken soll bevor er was macht, oder wie?
Ist das auch sowas was passt? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Sieht irgendwie anders aus?
Und Selbsteinbau? Hmmm, alt abschrauben - neu drauffummeln krieg ich hin. Bin eher ein Holzmensch *gg*
1. was für ne werkstatt. da gibts muntere abstufungen von "audi-unsere Arbeitszeit ist gold wert" über die ganz normal teure bis günstige freie bis zur "machma ohne rechnung" schrauber werkstatt. audi lohnt wahrscheinlich nicht - UND die haben nicht zwangsläuffig mehr ahnung von der Materie als der Schrauber umme ecke.
2. die teile sind neu ab V.A.G. halt sehr teuer, das lohnt auf keinen Fall. gebraucht, ebay, schrotter, internet... gibts das zeug aber fast hinterhergeschmissen weils halt kaum noch jemand haben will. informier dich.
3. immer erst nen kostenvoranschlag geben lasen egal was ist. nie der werkstatt die mündliche generalvollmacht erteilen.
4. überleg dir wieviel zeit und geld du investieren willst und kannst. schlimmstenfalls kann es evtl sogar günstiger sein nen schlachtwagen oder neuen gebrauchten als ersatz zu kaufen.
Schau bei eBay nach einer Monojetronik.Nicht Monomotronik.Ich habe mir letztens eine als Ersatz gekauft.Fast neu mit keinen 1000 Km auf dem Buckel (aus einem Abwrackauto) für 30 EUR.Den Zwischenflansch kannst du auch gleich erneuern.Abbauen ist einfach.Stecker ab,Gaszug aushängen (Klammer beachten)Dünnen Schlauch zum Verteiler ab, Spritschläuche ab und die vier Sechskantschrauben (Schlüsselweite 10 ) lösen.
Grüße
So, meine Verwirrung ist perfekt - der Werkstattonkel hat mir grad erklärt das es keine Einspritzanlage ist sondern noch ein Vergaser!
Ja watt denn nu? *haare rauf*
Quatsch,das ist eine Monojetronik.Das eBay Angebot das du eingestellt hast,ist ein Vergaser.Schau dir mal den Anhang an und zeige das dem " Fachmann "
Grüße
Na hab ich mirs doch gedacht - kam mir schon komisch vor weil das was ich da bei ebay gefunden hatte doch anders aussah. ;o)
na ich werd doch glatt zum Fachleut dank eurer Hilfe! *knicks*
hi nico,
nach den bildern zu urteilen ist es eine monojetronik (schau auch mal ergänzend in den thread audi80 1,8s da wird auch noch der unterschied zu einer monomotronik erläutert ( die Stecker beachten mit anzahl der steckkontakte) und wie hajo schreibt, ist dieses teil recht gut selber auszutauschen. auch den darunterliegenden flansch würde ich austauschen. diese findest du auch im internet. gebrauchte monojets siehe hier Artikelbild
Einspritzanlage VW Audi 0438201081 050133015M 032006800
zu akzeptablen preisen. jedenfalls koste ne komplette mono bei audi ca. 1200,- € . bleib cool und probiere es..
h.w.
So, ich sitze immernoch ohne Auto herum. Der Onkel aus der Werkstatt bekommt das Teil einfach nicht ran. Also muss ich die Sache denn wohl doch in die eigenen Hände nehmen. Ich hab hier ein paar Einspritzanlagen - kann mir mal jemand helfen was da das richtige ist?
Nr. 1 ebay
Nr. 2 noch einer
reicht erstmal! ;o)
Büddeeee Hilfeeeeee
hi nico,
demontiere doch deine monojetronik mal und schau genau die teilenummer auf dem corpus.
die findest du zwischen stellmotor und drosselklappenwelle am "körper" des gesamtteils senkrecht
beschriftet. die solltest du unbedingt wissen und nichts anderes kaufen..
h.w.
Ja das würd ich ja gerne tun - aber das Auto steht 20 km weiter weg und mein Werstattonkel ist irgendwie kaum mal zu erreichen! Der reagiert ja nichtmal mehr auf Anrufe von mir. So langsam ärgert der mich!
Blöderweise hab ich nu nichtmal die Möglichkeit da hinzukommen. Sonst hätt ich mein Auto da schon weggeholt!
hi nico,
ist denn in deiner nähe kein netter audifahrer und hobbyschrauber? oute dich mal, wo du ungefähr
wohnst....
gn8
h.w.
Ich hab hier schon alle und jeden angefragt! Nix - oder ich kenn die falschen Leute *gg*
Ich komm aus der Nähe von Stendal (Sachsen-Anhalt).
Auweia - geoutet! ;o)
Die beiden in den eBay Angeboten sind falsch.Das sind Monomotronik,s.Du brauchst eine Monojetronik !Die Monomotronik hat einen sechspoligen Anschluss am Poti (deine hat 4)und die hat gegenüber deiner kein Zweiwegeventil für die Unterdruckdose am Verteiler.Werde mal bei eBay für dich nachschauen und hier reinstellen.Das Ding ist sowas von einfach zu wechseln,das ich nicht verstehe warum der Werkstattmensch das nicht hinkriegt.Oder versucht er es mit einer Monomotronik ? Das wird nichts.
Grüße
Gib mal bei eBay die Artikel Nr.250677723692 ein.Das Teil ist das richtige.Und für den Flansch,Artikel Nr.310101213140 den brauchst du auch.
Habe noch mal bei eBay für dich nachgesehen.
Art.Nr.170508433889 passt.Für 65 EURO +5 EURO Versand.Sofortkauf.
Art.Nr.180539677191 passt ebenfalls.Ist morgen um 20,09 Uhr abgelaufen.Im Moment noch bei 1 EURO.
Grüße