Er braucht 5 Minuten ....

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo zusammen,

fahre nach langer Zeit jetzt mal wieder Golf.
Hatte lang einen treuen 2er Golf Syncro und bin zwischenzeitlich auf Ami umgestiegen. Als daily hab ich mich aber wieder für VW entschieden da ich davon nie enttäuscht wurde.

Naja jedenfalls ist es ein 1989er Golf 2 CL geworden. Ist absolut zuverlässig und macht Spaß zu fahren. Er springt einwandfrei an und fährt auch super.

Jedoch hab ich jetzt ein Problem: Wenn ich den Motor ausmache, braucht er um die 5 Minuten Zeit bis er wieder anspringt. Ich drehe den Schlüssel und es passiert einfach nichts. Man hört nur das kurze "abgemurkst" klingende Geräusch als wenn die Batterie leer ist.
Wenn ich einfach nur 5 Minuten drin sitzen bleibe und es dann wieder versuche - springt er an wie eine 1 und fährt auch wieder einwandfrei. Bis zum nächsten Ausmachen halt...

woran kann das liegen? ich fahr den Golf wirklich gerne und normalerweise bin ich ja überall ein paar Minuten und es stört nicht dass er nicht sofort wieder anspringt.
allerdings hab ich nen mega Schiss dass ich an der Ampel mal abwürge und dann 5 Minuten die Hauptstraße blockiere .......
muss mich entscheiden ob ich ihn im Sommer weiter behalten oder jetzt verkaufen will, denn die Winterreifen wären jetzt platt und ich müsste Neue kaufen. allerdings nur wenn ich dieses "5 Minuten Problem" in den Griff kriege.

Hoffe ihr wisst Rat!

Vielen Dank im Voraus
dasPossum

Beste Antwort im Thema

es liegt am anlasser! dieser hat verschlissene kohlen. bei wärme wird der übergangswiderstand noch größer und er bekommt den motor nicht mehr rund gedreht. hatte ich auch... was war ich erstaunt, wie schnell ein neuer anlasser doch drehen kann 😰

31 weitere Antworten
31 Antworten

Motorkennbuchstabe (siehe Aufkleber innen auf dem Heckblech)?

Wenn beim Starten trotz ausreichend geladener Batterie der Anlasser nicht gut hörbar den Motor durchdreht, dann könnte das am Magnetschalter des Anlassers liegen. Man kann das feststellen, indem eine zweite Person während des Startens mit dem Griff eines Schraubendrehers oder einem kleinen Hammer leicht auf den Magnetschalter klopft.

Außerdem kann man am Anlasser die Klemme 50 auf festen Sitz und Korrosion prüfen.

Wie alt ist die Batterie denn? Möglicherweise ist sie tatsächlich kurz vor Exitus und hat kaum noch Kapazität.

müsste es dann nicht genau andersrum sein ?

wenn kaum noch was drin wäre sollte er doch direkt nach dem ausschalten wieder angehen, aber doch nicht erst nach 5 minuten .... oder ?

Ähnliche Themen

müsste es dann nicht genau andersrum sein ?

wenn kaum noch was drin wäre sollte er doch direkt nach dem ausschalten wieder angehen, aber doch nicht erst nach 5 minuten .... oder ?

zumindest laut rechnung ist die batterie knapp 1,5 jahre alt

Das kannst du ja recht einfach überprüfen: Wenn beim fehlerhaften Starten die elektrischen Verbraucher (Innenlicht, Gebläse) ihren Geist aufgeben, dann wird es an der Batterie liegen. Bleiben die aber fast unverändert an, dann liegt es nicht an der Batterie. Nach deiner Fehlerbeschreibung liegt es wohl eher nicht am Ladezustand der Batterie, sondern am Anlasser bzw. dessen Magnetschalter.

Schalter oder Automatik?

es liegt am anlasser! dieser hat verschlissene kohlen. bei wärme wird der übergangswiderstand noch größer und er bekommt den motor nicht mehr rund gedreht. hatte ich auch... was war ich erstaunt, wie schnell ein neuer anlasser doch drehen kann 😰

Nach erneutem Abwägen der Fakten ziehe ich meine Idee zurück. 🙂 Stimmt natürlich, direkt nach dem Abschalten bei warmem Motor sollte die Batterie keine Probleme machen. Auch wenn der Generator im Eimer wäre, alles über Batterie liefe, wäre das Problem bei kaltem Motor ebenfalls da.

Diese Startprobleme bei warmem Motor habe ich auch hin und wieder. Hatte mich auch schon gefragt, was das ist. Die Idee mit den verschlissenen Kohlen ist plausibel.

Auf jeden Fall kann ich dir nicht empfehlen, aufgrund dieses kleinen Problemchens einen anderen Wagen zu holen.
Holst halt nen anderen Anlasser vom Schrott oder guckst mal nach der Batterie oder Zündschloss.
Reifen verschleißen bei anderen Wagen auch.
Besonders bei dem Alter des Wagens, ist ihm der kleine Defekt nachzusehen.
Neue Wagen sind teilweise deutlich unzuverlässiger.

der golf ist ein schalter.
außerdem gehen wenn ich den schlüssel drehe das radio und das licht an, deswegen liegts wohl keinesfalls an der batterie.

hmm, also anlasser meint ihr ...
klar ist das nicht unbedingt ein grund den wagen loszuwerden.
andererseits muss man auch dazu sagen dass ich ihn für wenig geld geholt habe und es sich schnell nicht lohnt, etwas zu reparieren.

mit wieviel bin ich denn beim neuen anlasser dabei? den könnte ich vielleicht wirklich auf die schnelle von einem kumpel auftreiben.
aber werde ihn dann wohl einbauen lassen müssen, hab davon leider null ahnung ...

danke mal für die antworten.

nach kurzen Telefongespräch steht fest dass wir auf die Schnelle einen "neuen" (gebrauchten) Anlasser auftreiben könnten.

gibts irgendwo eine Anleitung (am Besten noch mit Bildern...) was genau zu tun ist? bin zwar handwerklich recht geschickt, aber wie gesagt bisher noch nicht wirklich am Auto. ist das schaffbar ?

Vielen Dank
dasPossum

Hi.

Anlasser geht ganz schnell...sind nur 3 Schrauben...
Bei mir waren es 3 Sechskantschrauben.
Eine zwischen Anlasser und Getriebe. Die 2. genau gegenüber von der 1. und die dritte siehst du von unten.

Wichtig dabei aber...Motor und Getriebe von unten sichern, sonst könnte der absacken. Zudem musst du das kabel am Magnetschalter abziehen und merken wo es dran war. Und beachten das die Schrauben beim Festziehen auch wieder durch Getriebe und Motorblock gehen...Und die SChraube vorne oben muss zudem noch durch die Motorhalterung gehen....

Laut Selbsthilfebuch sollen es aber 2 Innenvielzahn und eine Sechskantschraube sein..naja..jeder wagen is einzigartig🙂

Handwerklich begabt, aber nich so viel Ahnung wo und wie am Auto.
Hab ich n Tip. Das Selbsthilfebuch besorgen. Hab bei mir deswegen die Kupplung selber wechseln können.😁. Zeitaufwendig wars zwar aber geschafft hab ichs...😁

bei mir waren es auch 3 sechskantschrauben. wechsel dauerte 20 min etwa... also kein ding.

Deine Antwort
Ähnliche Themen