EQS
Hat das Elektro-Flaggschiff noch keinen eigenen thread ?
Dann bitteschön...
https://www.carscoops.com/.../
Beste Antwort im Thema
Beantwortet das Deine Frage?
https://images.app.goo.gl/v5mcsJAcvsqL1Ebe9
4136 Antworten
Das dürften die Auswirkungen der Nullserie sein. Aber selbstverständlich ist Mercedes verpflichtet, das in Ordnung zu bringen.
ok, danke. kommt gut! das mit der distronic lässt sich sicher einstellen, das ambientelicht lässt sich richten und das beschädigte holz ersetzen.
Bisher war der Schalter der Lenkradheizung ein Drehknopf am Hebel der elektrischen Lenkradverstellung inklusive kleiner Leuchtdiode für an/aus.
Ähnliche Themen
Hallo.,
aus reiner langer Weile( was sehr sehr selten vorkommt!) war ich vorige Woche mal 18.30 Uhr in einem ortsnahen Mercedes Autohaus, das völlig neu gestaltet worden ist ( sehr gut gelungen!).Es war niemand, nicht mal ein Verkäufer darin?!.Ich habe also die Gelegenheit genutzt, und mir 30 min den neuen EQS innen und außen betrachtet.
Das Fahrzeug war mit 148 T€ ausgepreist. Die Materialanmutung ist hochwertig, die Verarbeitung sehr gut. Nur wer braucht so etwas,was ist da " nachhaltig"??
2480 kg fahrendes Tablett/,Smartphone !
Es gibt keinen Schalter, ich habe nur über Sprache mit dem Auto kommuniziert. Das klappte sehr gut. Dieses hochmoderne Ambiente, black Panel in Riesenformat, das laufende blau rote Licht...alles eine Ausstrahlung die perfekt zur Generation Smartphone passt. Wenn ich Auto fahre, möchte ich Fahrspaß, Dynamik, Sicherheit, in dem Luxussegment Power,Agilität und Gediegenheit.....
Sowieso der Widerspruch pur, ich habe bereits 1 Punkt in Flensburg weil ich bei der Bedienung des Smartphones, um ein Telefonat anzunehmen, erwischt worden bin. In diesem Auto geht alles nur per Touch oder man quatscht ununterbrochen mit dem Auto.
Es ist vergleichbar mit einem Smartphone -100 Möglichkeiten,Futures....und irgendwo kann man damit auch telefonieren, SMS schreiben,...für das es eigentlich benötigt wird!
Zum Schluß konnte ich nichts ausschalten,weder das Burmester Radio, noch das Navi, die beleuchteten Außengriffe...ich habe die Tür geschlossen und bin gegangen.;-)
Ich möchte den Stern keineswegs abstempeln,BMW agiert auf der gleichen Welle.
Wie ihr seht, besitze ich von jeder Marke ein Modell und freue mich jeden Tag, wenn ich damit fahre.
Der SL stammt aus der Zeit, als Auto fahren noch wirklich Freude machte!
Allen eine schöne und unfallfreie Adventszeit.
Zitat:
@perro234 schrieb am 27. November 2021 um 18:18:11 Uhr:
...18.30 Uhr in einem ortsnahen Mercedes Autohaus, das völlig neu gestaltet worden ist ( sehr gut gelungen!).Es war niemand, nicht mal ein Verkäufer darin?!.Ich habe also die Gelegenheit ...
um die zeit und offen, hat da jemand vergessen abzuschließen....?!
Zitat:
@alingn schrieb am 27. November 2021 um 18:01:41 Uhr:
Bisher war der Schalter der Lenkradheizung ein Drehknopf am Hebel der elektrischen Lenkradverstellung inklusive kleiner Leuchtdiode für an/aus.
Nein, da läßt sich nichts drehen. In der Bedienungsanleitung gibt es zum Thema Lenkradheizung nur eine Anleitung wie man die Lenkradheizung an die Sitzheizung koppelt.
Mir war es beim Probe sitzen auch so ergangen. Das Problem heutzutage ist, dass man ohne Verknüpfung der Mercedes me App mit dem Wagen über die meisten Funktionen nicht verfügen kann.
‚Der SL stammt aus der Zeit, als Auto fahren noch wirklich Freude machte!
Allen eine schöne und unfallfreie Adventszeit.‘
du hättest mal fahren sollen. dann hättest du fahrspass erlebt! toller antritt, unglaubliche beschleunigung und unglaubliche wendigkeit!
Manche müssen wohl in allen Lebensbereichen feststellen, dass die Zeit nicht stillsteht, sondern sie. Passt ihr euch nicht an, bleibt ihr zurück.
Und was soll das Nachhaltigkeitsargument? War ein SL nachhaltig? Müssen wir alle einen Elektrosmart fahren?
Da kann man gar nicht genug auf den "Danke"-Button clicken. Klar, in der Erinnerung war früher alles besser - Krieg, Krankheiten, die man nicht heilen konnte, Blaue Schwaden auf den Kreuzungen, weil es keine Abgasreinigung gab...oops...
Ich hatte jetzt auch meine erste Begenung mit einem EQS....Hammer, wenn das die Zukunft ist, will ich mehr davon. wenn Du aus dem Auto nicht geflasht aussteigst, kauf dir ne Bahncard 100. :-)
Ich habe mir den EQS am Freitag etwas genauer angesehen. Das ausgestellte Modell lag bei 160k€. Auf den ersten Blick sah das hochwertig aus, einmal abgesehen von dem Leder. Beim genaueren Hinsehen ist doch eine Menge Plastik im Spiel. Ob das aus Gewichts- oder anderen Ersparnisgründen so ist weiss ich nicht. Mich hat das jedenfalls enttäuscht. Das riesige Display hat mir allerdings auch nicht gefallen, dabei bin ich eigentlich für jede technische Spielerei zu haben. Aber was bringt mir sowas, wenn ich entspannt Autofahren möchte?
Nein durchaus nicht, so sollte das nicht rüberkommen.
Das ganze Elektronikgedöns hält aber nur begrenzte Zeit, egal ob es viel oder wenig genutzt, pfleglich behandelt wird oder nicht! Der SL wird nächstes Jahr 30 und ist mit durchaus überschaubaren Erhaltungsaufwand noch. immer sehr gut zu fahren.
Ein Smartphone hat beispielsweise nie länger als 3Jahre durchgehalten.
Sollte der Akku bei dem EQS 8 Jahre halten, dann ist bei einem Defekt das ganze Auto wirtschaftlicher Totalschaden, ich glaube nicht, dass es jemals so ein Eimer in den Oldtimerstatus schafft! Damit werden für diesen Zyklus 3 - 4 Autos erforderlich, das meine ich mit Nachhaltigkeit und Ressourcen schonen!!
Der EQS hat 10 Jahre Akkugarantie...erzählt doch bitte keine Märchen.
Außerdem hat Mercedes ein Akku-Reparatursytem aufgelegt. Google mal danach. Da bekommst Du einzelne Zellen getauscht, das kostet dann Geld, aber ist kein Totalschaden.
Und noch was: wer nur dringesessen ist, hat ein Großteil des sensorischen Erlebnisses dieses Auto definitv nicht erfasst.
Zitat:
@umbertones schrieb am 28. November 2021 um 10:47:13 Uhr:
Und noch was: wer nur dringesessen ist, hat ein Großteil des sensorischen Erlebnisses dieses Auto definitv nicht erfasst.
Ach, wandelt sich das Plastik während der Fahrt in Edelstahl und Leder?