EQS
Hat das Elektro-Flaggschiff noch keinen eigenen thread ?
Dann bitteschön...
https://www.carscoops.com/.../
Beste Antwort im Thema
Beantwortet das Deine Frage?
https://images.app.goo.gl/v5mcsJAcvsqL1Ebe9
4136 Antworten
https://www.youtube.com/watch?v=0WKwJHMPKps
Bloch zum Thema Sound.
Darum geht es hier, oder?
Ähnliche Themen
Hyperscreen nur für den 580er, derzeit...
Das ist der Grund, warum ich den EQS580 habe - eigentlich wollte ich den EQS 450, da er noch über 100 km mehr Reichweite hat - ohne Hyperscreen ist der Wagen wie nackt:-).
Der grösste Komfort ist immer noch die Ruhe - da kam selbst meine S Klasse vom letzten Jahr nicht gegen an und wie ich neulich den S580 zur Probe gefahren bin, erschien er mir regelrecht laut gegen den EQS. Das war der Grund, warum es der EQS wurde, obwohl die S Klasse noch edler im Innraum war und sich meine bessere Hälfte direkt in den Liegesessel hintern auf der Beifahrerseite verliebt hatte.
Der EQS ist ein Fahrzeug zum entspannten Cruisen - kommt mir entgegen, die Zeiten wo ich mit 280 km/h über die Autobahn bin, sind vorbei - meine S Klasse und meinen GLS bin ich nur mal zur Probe in Deutschland ausgefahren - bei uns in der Schweiz ist mir der Spass zu teuer, wenn ich über 120 km/h fahre.
Ich bestelle nie, sondern schaue mir das Auto an, fahre es zur Probe und dann nehme ich es - so auch hier. Letztes Wochenende einen EQS zur Probefahrt mit nach Hause genommen und gestern den Kaufvertrag für einen anderen (silber ist edler als das Schwarz) unterschrieben - wenn die Wallbox montiert ist, hole ich den Wagen (nächsten Samstag) ab. Bei uns in der Schweiz gibt es nur den EQS580 und die sind in der Regel komplett ausgestattet, so dass ich meine gewollten Extras alle an Bord habe.
gratuliere! wünsche dir kurze weile bis zur übernahme.
wie zufrieden bist du mit der wendigkeit? wie hoch war der verbrauch während der probefahrt? gab es etwas, was dich gestört hat am eqs?
Bin eh erst Donnerstag nacht von der Dienstreise zurück - insofern fällt mir das Warten leicht.
Die Wendigkeit war gut - hat eine 10° Hinterradlenkung (allerdings bin ich da ein schlechter Ansprechpartner für (bin 2 R-Klassen, eine S- Klasse und die letzten 16 Monate einen GLS gefahren, die alle länger als 5,20m waren). Der verbrauch lag knapp unter 20 KWh (das habe ich aber nicht ausgereizt, sondern hatte auch 3-4 Mal maximal beschleunigt.
Gestört hat mich die fehlende Airmatic - deshalb gleich 19 Zöller anstatt 20 Zöller als Winterräder dazu geordert - ich lege Wert auf rollende Sänften - der Komfort ist aber sehr gut, ich klage da auf einem sehr hohen Niveau!
Die Sitze sind etwas straffer als beim GLS und der S- Klasse. Ach ja, die Mercedes Stimme hat mich geduzt - das macht der GLS nicht :-).
Verbrenner ade - als im Kanton Schaffhausen Wohnender habe ich zu 100% Ökostrom (Wasserkraft), so dass ich noch ein wenig Zeit habe, mich der Photovoltaik Auswahl nebst Zwischenspeicher zu widmen.
Also echte Kritik habe ich nicht - erwähnenswert ist vielleicht noch, dass der Beifahrerfussraum noch etwas komfortabler als beim GLS ist, weil durch den fehlenden Verbrenner vorne die Fußspitzen senkrecht stehen können, wenn man in die Liegesitzposition geht - das klappt bei meiner Frau sehr gut - bei meinen 192 cm nicht ganz so gut - ist aber immer noch einen Tick bequemer.
Du hast recht - wollte erst ein entrüstetes stimmt nicht schreiben.
Hatte nur das adaptive Dämpfungssystem in Erinnerung und die erste Position der Standardausrüstung überlesen: 489 AIRMATIC. Es war absolut ruhig im Wagen, aber die S Klasse einen Ticken komfortabler - dann hoffe ich mal, dass die 19 Zöller Winterräder sanfter abrollen als die 21 Zoll AMG Sommerräder! Ab Samstag werde ich es wissen, wie sich diese anfühlen.