EQS
Hat das Elektro-Flaggschiff noch keinen eigenen thread ?
Dann bitteschön...
https://www.carscoops.com/.../
Beste Antwort im Thema
Beantwortet das Deine Frage?
https://images.app.goo.gl/v5mcsJAcvsqL1Ebe9
4136 Antworten
Der EQS im ersten Dragrace gegen Taycan, eTron GT und Model S https://youtu.be/tBAfauFRM3w
Ist klar, dass der 450+ da keine Chance hat. Sein Schwerpunkt ist die Langstrecke. Da hängt er alle locker ab.
j.
Ist das die AMG Variante?
Ähnliche Themen
Zitat:
@rainer__d schrieb am 14. August 2021 um 23:06:38 Uhr:
Ist das die AMG Variante?
Wohl eher die PhotoShop-Variante.
Ich will den Wagen fahren bevor ich bestelle.
Mein Händler hofft dass der Vorführwagen noch dieses Jahr eintrifft.
Zitat:
@jennss schrieb am 14. August 2021 um 16:39:43 Uhr:
Ist klar, dass der 450+ da keine Chance hat. Sein Schwerpunkt ist die Langstrecke. Da hängt er alle locker ab.
j.
Jo, aber schon auffällig dass die anderen erst gar nicht auf die Idee kommen in einer Liga ab 80K BEVs mit solchen PS Zahlen / Fahrleistungen anzubieten.
Für lange Reisen gibt es ja bereits wunderbare Limousinen, Kombis etc. mit 6 Zylinder-Dieseln, ich halte also die potenzielle Kundschaft, die gleichzeitig
- so autoafin ist um (weit) über 100T€ ausgeben zu wollen
- kein Interesse an Fahrleistungen hat,
- viel lange Strecken fährt aber nicht mit nem Diesel besser aufgehoben ist (und sich lange Zwischenstopps leisten kann)
für ziemlich überschaubar. Zumindest außerhalb des direkten und indirekten Konzernumfeldes.
Oder anders gesagt, Tesla, GT und Taycan können bzgl. Reichweite und Alltagsnutzen erst recht nicht mit nem S400d mithalten, fahren diesem dafür aber bei nem Trackrace um die Ohren (und Porsche hat gemerkt, dass bzgl. Performance ein Panamera Hybrid chancenlos gegen einen Taycan ist).
Aber ein EQS450 hat einfach gar keinen Vorteil gegenüber einem S400d - auch nicht bei Design und Prestige
Zitat:
Aber ein EQS450 hat einfach gar keinen Vorteil gegenüber einem S400d - auch nicht bei Design und Prestige
Nicht beim Prestige, aber beim Image. Und dass kann für Kunden, die schon hunderte Millionen in grüne Kampagnen gesteckt haben mehr als genug Anreiz sein. Zumal das Image des Diesel ja nun ziemlich gründlich zerstört wurde.
Zitat:
@Snoubort schrieb am 15. August 2021 um 17:09:34 Uhr:
Aber ein EQS450 hat einfach gar keinen Vorteil gegenüber einem S400d - auch nicht bei Design und Prestige
Tja, @Snoubort, wie bereits mehrfach erwähnt: Du gehörst einfach nicht zur Zielgruppe eines EQS und verstehst deshalb das Fahrzeug nicht. Merkt man auch deutlich daran, dass du ständig von Tracrace redest. Sowas interessiert die Zielgruppe nun wirklich nicht.
Zitat:
@CreativeHQ schrieb am 15. August 2021 um 19:10:15 Uhr:
Zitat:
Aber ein EQS450 hat einfach gar keinen Vorteil gegenüber einem S400d - auch nicht bei Design und Prestige
Nicht beim Prestige, aber beim Image. Und dass kann für Kunden, die schon hunderte Millionen in grüne Kampagnen gesteckt haben mehr als genug Anreiz sein. Zumal das Image des Diesel ja nun ziemlich gründlich zerstört wurde.
Gibt’s da wirklich Beispiele dafür?
Mir fällt da spontan ein gelber und ein roter Konzern ein. Die kaufen ja nicht nur Paketsprinter und Busse für den Schinenersatzverkehr.
Ist bei uns genauso.
Der Vorstand hat, nachdem sein E-Fahrzeug da war, in jedem Interview gefühlt 20x betont, dass er mit einem vollelektronischen Fahrzeug lokal emissionsfrei angereist ist.
Auch die Bodyguards?
;-)
Ich sehe aber, dass wenn die Beschleunigung von 0 auf 200 jetzt nicht jeden Tag wichtig ist, der EQS sicher das bequemste Reisegefährt ist - wenn man am Zielort genügend Platz hat, ihn zu parken.