EQS
Hat das Elektro-Flaggschiff noch keinen eigenen thread ?
Dann bitteschön...
https://www.carscoops.com/.../
Beste Antwort im Thema
Beantwortet das Deine Frage?
https://images.app.goo.gl/v5mcsJAcvsqL1Ebe9
4136 Antworten
Zitat:
@.azzap schrieb am 30. Juli 2021 um 15:26:48 Uhr:
..Wagener hat selber gesagt, dass das Concept Car leider erst nach der finalen Entscheidung für das Design des EQS entwickelt wurde und deshalb abweicht.
Klar, so eine Entscheidung macht keinen Sinn. Ist jetzt aber passiert.
ernsthaft ? irgendwie ungewöhnlich (mind. im outing dazu - spricht auch bände, was man quasi dann als kompromiss abgelieferte wurde/im ggs was man gerne umgesetzt hätte..).. !
man stellt was aus. macht damit hoffnung und baut dann was "anderes" - ja ok, ich weiß schon bescheid was studien darstellen und dann in serie nicht zulassungskonform wird.
(Jahrzehnte an IAA, Genf & Co live bekannt)
Zitat:
@flex-didi schrieb am 30. Juli 2021 um 18:54:44 Uhr:
Zitat:
@.azzap schrieb am 30. Juli 2021 um 15:26:48 Uhr:
..Wagener hat selber gesagt, dass das Concept Car leider erst nach der finalen Entscheidung für das Design des EQS entwickelt wurde und deshalb abweicht.
Klar, so eine Entscheidung macht keinen Sinn. Ist jetzt aber passiert.
ernsthaft ? irgendwie ungewöhnlich (mind. im outing dazu - spricht auch bände, was man quasi dann als kompromiss abgelieferte wurde/im ggs was man gerne umgesetzt hätte..).. !man stellt was aus. macht damit hoffnung und baut dann was "anderes" - ja ok, ich weiß schon bescheid was studien darstellen und dann in serie nicht zulassungskonform wird.
(Jahrzehnte an IAA, Genf & Co live bekannt)
Jup. Das Concept Car entstand, nachdem das Finale Design für den EQS abgesegnet war. Finde gerade den Link nicht, Versuche ich aber noch zu finden.
Jetzt soll es am 10. August soweit sein.
https://mbpassion.de/.../
...und auslieferung an kunden ist dann nochmals ein anderer termin 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@.azzap schrieb am 30. Juli 2021 um 21:33:14 Uhr:
Zitat:
@flex-didi schrieb am 30. Juli 2021 um 18:54:44 Uhr:
ernsthaft ? irgendwie ungewöhnlich (mind. im outing dazu - spricht auch bände, was man quasi dann als kompromiss abgelieferte wurde/im ggs was man gerne umgesetzt hätte..).. !man stellt was aus. macht damit hoffnung und baut dann was "anderes" - ja ok, ich weiß schon bescheid was studien darstellen und dann in serie nicht zulassungskonform wird.
(Jahrzehnte an IAA, Genf & Co live bekannt)Jup. Das Concept Car entstand, nachdem das Finale Design für den EQS abgesegnet war. Finde gerade den Link nicht, Versuche ich aber noch zu finden.
Das wird doch denke ich immer so sein, also dass Concept Cars, die ein konkretes Fahrzeug anteasern sollen (also relativ zeitnah zur Einführung gebracht werden) erst nach dem endgültigen Design des „Originals“ erstellt werden - und natürlich war vor 2 Jahren das endgültige Design vom EQS schon längst durch.
Dann aber als Designchef eine völlig andere Designrichtung „anzuteasern“ (bis auf die 2-Farblackierung) kann ich nur so verstehen, dass man selbst von dem Fahrzeugkonzept für das man sich letztendlich entschieden hatte (Fließheck One-Bow wie bei Tesla) nicht überzeugt war.
naja, wie sowas intern vom zeitstrahl läuft, bzw. davon etwas umgesetzt wird, kann auch unterschiedlich sein.
Hey, seht her, so haben wir die zukunft in ihrem stil vor, das fahrzeug/concept an sich aber total abgespaced.
Manches nennt sich auch Concept, ist aber schon zu 90% das reale Modell und folgt dem auch ziemlich zeitnah in Serie auf die Straße.
Ein Concept muss ja nicht mal fahrbar sein. außer mit einem akkuschraubermotor ein wenig rangierbar.
den rest macht dann photoshop, wenn das ding in bewegung/schnell rotierende räder gezeigt werden soll.
oder der sog. "motorjournalist" mal vorsichtig auf abgesperrtem areal in schrittgeschw. fahren darf - für was auch immer...
sowas wird auch gern in oberitalien, bei dafür angedachten spezialisten, in mehreren monaten und 24h-stress laminiert und gebastelt.
Hier jetzt, beim EQS.
Der One-Bow ist bei concept wie serie soweit die vorgegebene Linie. soweit ok
aber das heck geht (mir) sowas in 08/15 statt einen satten, edlen abschluss zu liefern.
von wegen top-of-the-line und mercedes-würdig.
da kommt mir eher ein x-beliebiges fiat, korea, seat sonstwas heck mit leuchband in sinn
PS: Die Flanke allein so spannungslos ! geradlinig ohne ende ! ein fließheck was selbst ein octavia nicht so fad hat !....
Zitat:
@flex-didi schrieb am 31. Juli 2021 um 13:42:30 Uhr:
naja, wie sowas intern vom zeitstrahl läuft, bzw. davon etwas umgesetzt wird, kann auch unterschiedlich sein.Hey, seht her, so haben wir die zukunft in ihrem stil vor, das fahrzeug/concept an sich aber total abgespaced.
Manches nennt sich auch Concept, ist aber schon zu 90% das reale Modell und folgt dem auch ziemlich zeitnah in Serie auf die Straße.
Ein Concept muss ja nicht mal fahrbar sein. außer mit einem akkuschraubermotor ein wenig rangierbar.
den rest macht dann photoshop, wenn das ding in bewegung/schnell rotierende räder gezeigt werden soll.
oder der sog. "motorjournalist" mal vorsichtig auf abgesperrtem areal in schrittgeschw. fahren darf - für was auch immer...
sowas wird auch gern in oberitalien, bei dafür angedachten spezialisten, in mehreren monaten und 24h-stress laminiert und gebastelt.Hier jetzt, beim EQS.
Der One-Bow ist bei concept wie serie soweit die vorgegebene Linie. soweit ok
aber das heck geht (mir) sowas in 08/15 statt einen satten, edlen abschluss zu liefern.
von wegen top-of-the-line und mercedes-würdig.da kommt mir eher ein x-beliebiges fiat, korea, seat sonstwas heck mit leuchband in sinn
Bei der Studie sehe ich kein „one Bow“!?
Sondern „2 Bögen“ - ganz klar eine Limousinen- oder Coupe-artige Linie mit einem unteren „Teil“ mit etwa gleich hoher Front wie Heck, und darüber ein separat aufspannendes Dach - und nicht so ne Fliessheck-Keilform.
Nein, die Serie ist wie es sein sollte (0,2 CW, Tesla-Style), mit der Studie wollte G.W. offensichtlich zeigen was es geworden wäre, wenn er das Sagen gehabt hätte.
Gerade im Hinblick darauf, dass der EQE nur paar Monate später kommen wird hätte man doch wunderbar einmal das „Nützliche“ und ein mal das „Stylische“ machen können - mit ner echten Abgrenzung (die ich aktuell weder Innen noch Außen erkennen kann).
Mit dem Design der Studie hätte man ein echtes „Elektro first“ oder „only“ Statement setzen können - so wird
der EQS in 1-2 Jahren kaum noch wahrgenommen werden.
Zitat:
@flex-didi [url=https://www.motor-talk.de/forum/eqs-t6911592.html?page=48#post62198755]schrieb am
PS: Die Flanke allein so spannungslos ! geradlinig ohne ende ! ein fließheck was selbst ein octavia nicht so fad hat !....
Das einzige Fahrzeug dass da mithalten kann (und auf das man offensichtlich abgezielt hat) ist das Model S.
Zitat:
@Snoubort schrieb am 31. Juli 2021 um 14:06:03 Uhr:
...
Bei der Studie sehe ich kein „one Bow“!?...
naja, was die serie beim heck zu einem einzigen bogen abfallen lässt... - hat aber um so mehr den knick vorn
hat die studie mit der haube und um so ähnlicherem winkel nach unten weitergeführt... - den limousinenartigen knick hinten dafür.
aber beide eben (gelb) diesen "one-bow" um den es hier doch im eigentlichen geht !
Zitat:
@Snoubort schrieb am 31. Juli 2021 um 14:12:40 Uhr:
Das einzige Fahrzeug dass da mithalten kann (und auf das man offensichtlich abgezielt hat) ist das Model S.Zitat:
@flex-didi [url=https://www.motor-talk.de/forum/eqs-t6911592.html?page=48#post62198755]schrieb am
PS: Die Flanke allein so spannungslos ! geradlinig ohne ende ! ein fließheck was selbst ein octavia nicht so fad hat !....
eine marke die sich zunächst mal ein portfolio aufgebaut hat, im markt ihren stellenwert/Klientel triggern will ohne anzuecken, ohne (Design-)historie und dem besagten wagen aus dem jahr 2012 !
Zitat:
@flex-didi schrieb am 31. Juli 2021 um 14:27:15 Uhr:
Zitat:
@Snoubort schrieb am 31. Juli 2021 um 14:12:40 Uhr:
Das einzige Fahrzeug dass da mithalten kann (und auf das man offensichtlich abgezielt hat) ist das Model S.
eine marke die sich zunächst mal ein portfolio aufgebaut hat, im markt ihren stellenwert/Klientel triggern will ohne anzuecken, ohne (Design-)historie und dem besagten wagen aus dem jahr 2012 !
Ja leider - und wohlgemerkt eine Marke von deren Anteile man sich 2014 getrennt hat, weil man es meinte viel besser zu können als diese „Garagenfirma“ mit seinem „Akku auf Rädern“.
beim händler steht der eqs offenbar ab september 21. der eqe kommt frühjahr 22 in den verkauf. mal schauen ob die termine trotz lieferproblemen der halbleiter eingehalten werden können….?
Zitat:
@repero schrieb am 31. Juli 2021 um 15:44:46 Uhr:
beim händler steht der eqs offenbar ab september 21. der eqe kommt frühjahr 22 in den verkauf. mal schauen ob die termine trotz lieferproblemen der halbleiter eingehalten werden können….?
Dann wäre der o.g. 10. August ja einigermaßen stimmig für die Verkaufsfreigabe.
wurde das schon verlinkt ?
https://www.youtube.com/watch?v=9y1tvTJgDe4
Mercedes-Benz EQS (2021): Kann er Luxus wie die S-Klasse? - Vorfahrt /Review | auto motor und sport
antwort aus dem chat von mercedes-benz bezüglich frage zum datum der verkaufsfreigabe: „Wir erwarten diese noch im August, ein genaues Datum ist jedoch noch nicht bekannt.“