EQS
Hat das Elektro-Flaggschiff noch keinen eigenen thread ?
Dann bitteschön...
https://www.carscoops.com/.../
Beste Antwort im Thema
Beantwortet das Deine Frage?
https://images.app.goo.gl/v5mcsJAcvsqL1Ebe9
4135 Antworten
Zitat:
@umbertones schrieb am 30. Juni 2021 um 18:32:32 Uhr:
Zitat:
@StefanLi schrieb am 30. Juni 2021 um 10:57:42 Uhr:
[...]damit die Deutsche Autofahrerwelt hier auch genügend Stückzahlen abnimmt. Nur mit großer Stückzahl kommt hier zu einer vernünftigen Rendite.Für Deutschland alleine entwickelt eh kaum noch einer und ein E-Auto schon gleich gar nicht.
Und die Amis (Automarkt 6-fache Stückzahl D) und Chinesen (Automarkt 7-fache Stückzahl D) kaufen halt SUVs und - immer weniger - Limos...
Gerade China will doch auf Teufel komm raus Limousinen!
Deshalb werden ja extra für den Markt Limos entwickelt die es sonst nirgend gibt (1er Limo, die Langversionen von C, E, 3er, 5er, a4 und A6) oder die es sonst nicht gäbe wie A-Klasse Limo
Zitat:
@umbertones schrieb am 30. Juni 2021 um 18:32:32 Uhr:
Zitat:
@StefanLi schrieb am 30. Juni 2021 um 10:57:42 Uhr:
[...]damit die Deutsche Autofahrerwelt hier auch genügend Stückzahlen abnimmt. Nur mit großer Stückzahl kommt hier zu einer vernünftigen Rendite.Für Deutschland alleine entwickelt eh kaum noch einer und ein E-Auto schon gleich gar nicht.
Und die Amis (Automarkt 6-fache Stückzahl D) und Chinesen (Automarkt 7-fache Stückzahl D) kaufen halt SUVs und - immer weniger - Limos...
Zumindest für die Marke Mercedes stimmt das so nicht ganz. Im europäischen Markt wurden 2020 mehr Fahrzeuge ausgeliefert als in China. Alleine in Deutschland mit knapp 290000 Fahrzeugen rund ein Drittel des gesamteuropäischen Absatzes und damit nur minimal weniger als im gesamten nordamerikanischen Markt.
Quelle: mbpassion.de
Zitat:
@Jorge22 schrieb am 30. Juni 2021 um 18:50:31 Uhr:
Gerade China will doch auf Teufel komm raus Limousinen!
Ja, wollten sie. Scheint abzuflauen.
Zitat:
@verkehrshindernis schrieb am 30. Juni 2021 um 19:33:48 Uhr:
Zumindest für die Marke Mercedes stimmt das so nicht ganz. Im europäischen Markt wurden 2020 mehr Fahrzeuge ausgeliefert als in China.
The trend is your friend.
China wächst ständig, die restlichen Märkte stagnieren. Die Autos, die Du in 3 Jahren verkaufen willst, müssen heute schon fast fertig entwickelt sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@verkehrshindernis schrieb am 30. Juni 2021 um 19:33:48 Uhr:
Quelle: mbpassion.de
Hast Du Deine Quelle gelesen?
https://mbpassion.de/.../
In Asien-Pazifik beliefen sich die Verkäufe auf 1.024.315 Einheiten (+4,7%).
In der Region Europa wurden im vergangenen Jahr 784.183 Pkw von Mercedes-Benz ausgeliefert (-16,4%).
Region Nordamerika beliefen sich auf 317.592 Einheiten (-14,7%).
Fast die Hälfte nach Asien..
Und wieviele vom dem Absatz in D sind Autos für Mercedes Mitarbeiter? An denen ist weniger verdient..
Zitat:
@umbertones schrieb am 30. Juni 2021 um 21:10:14 Uhr:
Zitat:
@verkehrshindernis schrieb am 30. Juni 2021 um 19:33:48 Uhr:
Quelle: mbpassion.deHast Du Deine Quelle gelesen?
https://mbpassion.de/.../In Asien-Pazifik beliefen sich die Verkäufe auf 1.024.315 Einheiten (+4,7%).
In der Region Europa wurden im vergangenen Jahr 784.183 Pkw von Mercedes-Benz ausgeliefert (-16,4%).
Region Nordamerika beliefen sich auf 317.592 Einheiten (-14,7%).Fast die Hälfte nach Asien..
Und wieviele vom dem Absatz in D sind Autos für Mercedes Mitarbeiter? An denen ist weniger verdient..
Natürlich habe ich richtig gelesen, aber du anscheinend mein Posting nicht. „Asien-Pazifik“ != „China“. Und die Mär vom Mercedes-Mitarbeiter der jedes Jahr zu Top-Konditionen einen Neuwagen ordert ist schon lange Vergangenheit. Die Leasingraten für Werksangehörige sind mittlerweile unattraktiv. Lediglich der Jahreswagenpool ist noch einigermaßen interessant.
Zitat:
@verkehrshindernis schrieb am 30. Juni 2021 um 21:31:20 Uhr:
Zitat:
@umbertones schrieb am 30. Juni 2021 um 21:10:14 Uhr:
Hast Du Deine Quelle gelesen?
https://mbpassion.de/.../In Asien-Pazifik beliefen sich die Verkäufe auf 1.024.315 Einheiten (+4,7%).
In der Region Europa wurden im vergangenen Jahr 784.183 Pkw von Mercedes-Benz ausgeliefert (-16,4%).
Region Nordamerika beliefen sich auf 317.592 Einheiten (-14,7%).Fast die Hälfte nach Asien..
Und wieviele vom dem Absatz in D sind Autos für Mercedes Mitarbeiter? An denen ist weniger verdient..
Natürlich habe ich richtig gelesen, aber du anscheinend mein Posting nicht. „Asien-Pazifik“ != „China“. Und die Mär vom Mercedes-Mitarbeiter der jedes Jahr zu Top-Konditionen einen Neuwagen ordert ist schon lange Vergangenheit. Die Leasingraten für Werksangehörige sind mittlerweile unattraktiv. Lediglich der Jahreswagenpool ist noch einigermaßen interessant.
Kann ich nicht zustimmen. Bin als Firmenangehöriger mit den Leasingraten völlig zufrieden. Speziell in Anbetracht der Tatsache, dass man keinerlei eigene Probleme hat. Kein Service, keine Versicherung, kein irgendwas. Dafür, dass man jedes Jahr (oder teilweise noch öfter) einen Neuwagen bekommt ist der Preis top.
Klar wenn man das absolute Schnäppchen machen will kriegt man zur Zeit mit BAFA irgendwo auch bessere Konditionen, aber dann haste halt wieder selbst viel mehr Verantwortung und Probleme mit dem Fahrzeug wenn du eine Felge schrottest oder am Auto was kaputt geht nach 2 Jahren oder es zum Service muss oder was auch immer. Außerdem ist dann auch die Laufzeit natürlich höher.
Ich würde immer wieder übers FA Geschäft Fahrzeuge beziehen und so macht das auch der Großteil der Daimlermitarbeiter. Klar wenn man irgendwie nichts auf Autos gibt is man mit nem 10 Jahre alten Golf oder so besser bedient. Aber wer Autos mag und gerne Neuwagen fährt ist dort bestens aufgehoben.
Zitat:
@umbertones schrieb am 30. Juni 2021 um 20:58:05 Uhr:
Zitat:
Ja, wollten sie. Scheint abzuflauen.
Woher stammt diese Erkenntnis?
Zitat:
@verkehrshindernis schrieb am 30. Juni 2021 um 21:31:20 Uhr:
Natürlich habe ich richtig gelesen, aber du anscheinend mein Posting nicht. „Asien-Pazifik“ != „China“.
China = 75% von Asien-Pazifik, aber die Kundenwünsche sind halt ähnlich und darum geht's.
Zitat:
@Alfa Genetic schrieb am 1. Juli 2021 um 07:48:09 Uhr:
Woher stammt diese Erkenntnis?
Aus dem Netz.
https://www.focus.de/.../...d-kombis-auf-dem-rueckzug_id_11781389.html
oder sowas:
https://www.handelsblatt.com/.../26243968.html?...
Kann es sein, dass zur Zeit in der Schweiz die Pressevorstellung stattfindet ?
Ich habe gestern EQS mit S Schildern gesehen.
Sollte nicht ab heute der Konfigurator online sein ???
Der kommt doch immer wenn die Verkaufsfreigabe erfolgt. Aber die wurde doch um zwei Wochen verschoben, meine ich mich zu erinnern. Das leidige Halbleiterthema.
Zitat:
@Swissbob schrieb am 15. Juli 2021 um 08:51:06 Uhr:
Kann es sein, dass zur Zeit in der Schweiz die Pressevorstellung stattfindet ?Ich habe gestern EQS mit S Schildern gesehen.
Sieht so aus.
https://www.krone.at/2456691
Wo hast Du die gesehen?
Zitat:
@Swissbob schrieb am 15. Juli 2021 um 08:51:06 Uhr:
Kann es sein, dass zur Zeit in der Schweiz die Pressevorstellung stattfindet ?Ich habe gestern EQS mit S Schildern gesehen.
Ja, in Zürich (fahr mal ans Dolder Grand Hotel, da siehst Du die Teile am Hotel stehen. ...und nicht nur einen ! 😉