EQS

Mercedes EQS V297

Hat das Elektro-Flaggschiff noch keinen eigenen thread ?

Dann bitteschön...
https://www.carscoops.com/.../

Beste Antwort im Thema

Beantwortet das Deine Frage?
https://images.app.goo.gl/v5mcsJAcvsqL1Ebe9

4136 weitere Antworten
4136 Antworten

Wie kann ich die intelligente Rekuperation als Standard festlegen und es wird bei jedem Start automatisch aktiviert ?

Soweit ich weiss, gar nicht...

Zitat:

@Sammens schrieb am 10. Oktober 2024 um 18:09:13 Uhr:


Wie kann ich die intelligente Rekuperation als Standard festlegen und es wird bei jedem Start automatisch aktiviert ?

meines wissens geht das nicht. genauso wenig kann man die klimaeinstellungen wie z.b. 'eco' fixieren.

Kann jemand von euch etwas mit diesen Dichtungsteilen, die wohl mal ein Stück waren, anfangen?
Im September war der Wagen zum Service und heute habe ich sie vorne im Radkasten rechts raushängen sehen, grob da, wo die Fuge der Haube auf den Radkasten trifft. Ist es ggf. die Dichtung der seitlichen Haubenfuge?!

Asset.HEIC.jpg
Ähnliche Themen

Sep (kumuliert):

EQS: 171 (1.879) inkl. SUV
EQE: 761 (6.219) inkl. SUV, weiterhin ziemlich stabil
G580: 2 (32)
Summe EQ: 2.715 (23.401)
in D ist die Diskrepanz zu BMW nicht ganz so groß wie weltweit

eTron GT: 108 (1.109)
Q8 etron: 228 (4.008)
A6 etron: 9 (58)
Summe eTron: 1.792 (17.002)


IX: 297 (2.960)
I5: 504 (5.066)
I7: 67 (672) - tut sich weiterhin nix
Summe I: 3.619 (29.578)

Taycan: 376 (2.456)
Macan e: 536 (658) geht jetzt los
911er: 380 (7.965), davon 142 Cabrios (3.803) - Facelift

Tesla S+X: 83 (594)

S-Klasse: 125 (2.519) tot, erstmals weniger als EQS!!!
G-Klasse: 342 (4.336) inkl. G580
GLS: 172 (2.803)
SL: 51 (948)

Finde das hier eine ganz nette Unterhaltung:
https://m.youtube.com/watch?...
(Schwerpunktthema Taycan/Macan E)

Zitat:

@Snoubort schrieb am 13. Oktober 2024 um 12:37:21 Uhr:


Finde das hier eine ganz nette Unterhaltung:
https://m.youtube.com/watch?...
(Schwerpunktthema Taycan/Macan E)

Focus Online... mehr muss ich nicht wissen...

Zitat:

@Snoubort schrieb am 13. Oktober 2024 um 12:37:21 Uhr:


Finde das hier eine ganz nette Unterhaltung:
https://m.youtube.com/watch?...
(Schwerpunktthema Taycan/Macan E)

hast du bitte eine kurze zusammenfassung?

Zitat:

@repero schrieb am 13. Oktober 2024 um 14:34:02 Uhr:



Zitat:

@Snoubort schrieb am 13. Oktober 2024 um 12:37:21 Uhr:


Finde das hier eine ganz nette Unterhaltung:
https://m.youtube.com/watch?...
(Schwerpunktthema Taycan/Macan E)

hast du bitte eine kurze zusammenfassung?

Der Podcast ist von / mit Benjamin David, hat grundsätzlich erstmal nix mit Focus zu tun, sondern ist der GF / Eigentümer von „David Finest Sport Cars“ in Hamburg. Dadurch hat er es aber natürlich mit einer speziellen Kundschaft zu tun.

Die wichtigsten Aussagen sind:
- GW Preise Taycan sind tot, Macan E werden bereits mit über 5% Rabatt angeboten (was für Porsche extrem ungewöhnlich sei)

- Taycan Leasingrückläufer werden ausschließlich durch Verbrenner ersetzt. Erfahrung dass bei Elektroautos die Faszination (Beschleunigung, Klang, Neuigkeit) schnell verfliegt

- einziger verbleibender Taycan-Markt sind geleaste Dienstwagen wegen der Versteuerung, dieser Markt bleibt auch für die Hybride (gebrauchte Hybride von vor ein paar Jahren aber wiederum schlicht unverkäuflich seien) - auch die zwischenzeitlichen Zwangs-Mitkäufe um einen RS oder S/T, Dakar etc. zu bekommen funktionieren nicht mehr

- gebrauchte Diesel Macans und Cayennes sind gut nachgefragt, und gebrauchte Diesel Panameras aufgrund der Seltenheit begehrt

- bei ihm werden Taycans gerne als Werkstattersatzfahrzeug genommen, aber nur wenn es nur für einen Tag ist

- es wird die Einschätzung geteilt dass das Kernproblem bei Elektrofahrzeugen ist, dass man sich als Kunde zu sehr aufs Auto einstellen muss (statt umgekehrt, Routenplanung, Wartezeiten, Bezahlung etc.)

- zweites Problem für Elektrofahrzeuge ist der regelmäßige Fortschritt - Vergleich dass ein 15 jähriger Golf TDI motortechnisch für den Kunden quasi das selbe bietet wie ein aktueller, Elektroautos aber bereits nach einem halben Jahr outdated sind

- Einschätzung dass Macan E genauso ein Problem
werden wird weil der typische Macan Kunde (im Gegensatz zur Produktplanung) höheren Alters war, er in erster Linie aus Bequemlichkeitsgründen gekauft wurde (und E eben zu viel Umstellung bedeutet).

Das Problem kann ich gut verstehen. Ich würde derzeit kein BEV kaufen. Das Risiko eines hohen Wertverlusts ist einfach zu groß. Dafür können Elektroautos nichts. Sie entwickeln sich einfach extrem schnell weiter im Gegensatz zu Verbrennern. Über Herstellerleasing wird das abgefedert.

Mist, mein aktuelles S24 Ultra altert zu schnell, wäre ich doch nur beim Nokia 2310 geblieben.

die preise der elektroautos in der oberklasse sind mind. 20% zu hoch angesetzt. gerade auch z.b. der eqs. aber auch die nachfrage bei wertbereinigten e-vorführ- und e-jahreswagen ist doch sehr zurückhaltend, obwohl diese mit hohen rabatten ausgeschrieben werden. liegt wohl daran, dass die käuferschaft einfach noch zeit für die umstellung braucht und die angst vor steigenden strompreisen vorherrscht und die vorurteile ggü. e-autos (reichweite, batterie nach 10 jahren abfallartikel, usw.) noch zu wenig widerlegt werden konnten...? ich würde im moment jedenfalls nicht ohne zwang von meinem eqs auf einen 'dinosaurier'-verbrenner wechseln...

Bei Porsche scheint das Problem schon noch extremer zu sein, bezogen darauf dass die Taycan Leaser anschließend wieder zurück zum Verbrenner wechseln - tatsächlich kann ich mir aber gut vorstellen dass das eher ein markenbezogenes Problem ist und ggf. folgender Gedankengang bei einem eher emotionalen Produkt eine Rolle spielt: „ok, jetzt wissen wir wie die Zukunft aussieht, lass uns noch einmal zum Abschied einen letzten Verbrenner nehmen bevor es die nicht mehr gibt“

So pessimistisch bin ich nicht, im Zweifelsfall wandere ich aus 🙂

Ansonsten ja stimmt 🙂 Kommt mir das irgendwie bekannt vor 🙂

Den Rest darf man sich denken 🙂

Im Alltag finde ich Elektroautos hervorragend, aber Wochenende darf es Verbrenner sein 🙂

Bei Porsche wundert es mich nicht, die Marke lebt vom Sound.

Zitat:

@Snoubort schrieb am 13. Oktober 2024 um 01:45:51 Uhr:


Sep (kumuliert):

EQS: 171 (1.879) inkl. SUV
EQE: 761 (6.219) inkl. SUV, weiterhin ziemlich stabil
G580: 2 (32)
Summe EQ: 2.715 (23.401)
in D ist die Diskrepanz zu BMW nicht ganz so groß wie weltweit

eTron GT: 108 (1.109)
Q8 etron: 228 (4.008)
A6 etron: 9 (58)
Summe eTron: 1.792 (17.002)


IX: 297 (2.960)
I5: 504 (5.066)
I7: 67 (672) - tut sich weiterhin nix
Summe I: 3.619 (29.578)

Taycan: 376 (2.456)
Macan e: 536 (658) geht jetzt los
911er: 380 (7.965), davon 142 Cabrios (3.803) - Facelift

Tesla S+X: 83 (594)

S-Klasse: 125 (2.519) tot, erstmals weniger als EQS!!!
G-Klasse: 342 (4.336) inkl. G580
GLS: 172 (2.803)
SL: 51 (948)

Wenn man sich die EQS Zahlen anschaut, trotz grösserem Akku, Service inkludiert, langer Garantie…….

… könnte am Preis liegen, den Mercedes aufruft. Das Premiumkonzept geht mit Anlauf in die Hose was mich sehr freut

Deine Antwort
Ähnliche Themen