EQS
Hat das Elektro-Flaggschiff noch keinen eigenen thread ?
Dann bitteschön...
https://www.carscoops.com/.../
Beste Antwort im Thema
Beantwortet das Deine Frage?
https://images.app.goo.gl/v5mcsJAcvsqL1Ebe9
4136 Antworten
Ich werde wohl nie verstehen, warum man bei einem BEV auf künstlichen "Plastiksound" Wert legt.
Entweder echten Sound von einem echten Verbrenner oder angenehme Ruhe im BEV.
Ist es, du hörst nur minimalste Fahrgeräusche und bei höheren Geschwindigkeiten natürlich die üblichen Abrollgeräusche etc.
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 2. August 2024 um 12:18:57 Uhr:
Ich werde wohl nie verstehen, warum man bei einem BEV auf künstlichen "Plastiksound" Wert legt.
Entweder echten Sound von einem echten Verbrenner oder angenehme Ruhe im BEV.
Ist denke ich Ansichtssache. Für mich gehört zu einem futuristischen Auto auch eine futuristische Soundkulisse. Porsche hat es beim Taycan eindrucksvoll vorgemacht, der Wagen klingt mit dem Soundmodul wirklich sensationell. Warum Mercedes am Ende ein Feature mühsam entwirft was man kaum hört ist mir wirklich ein Rätsel.
Gibt mir doch einfach die Freiheit das ganze so einzustellen wie ich will? Derjenige der seine Ruhe hat kann es ja immernoch abstellen...
Für mich ein fetter Minuspunkt
Ähnliche Themen
Zitat:
@Timico schrieb am 2. August 2024 um 12:21:33 Uhr:
Ist das denn wirklich so leise? In Videos zum EQS waren die Sounds stets sehr gut zu hören.
Ja eben, in den Youtube Videos mit kopfhörern ist der Sound ganz klar zu hören. In der Realität muss ich mir die Ohren polieren um überhaupt was zu hören abgesehen von dem überlauten Begrüßungston
Für solche Fälle gibt’s ja Fachleute (HNO), vielleicht mal besuchen, wenn du die Fahrsounds wirklich nicht hörst - sie sind definitiv hörbar und das problemlos.
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 2. August 2024 um 16:10:24 Uhr:
Für solche Fälle gibt’s ja Fachleute (HNO), vielleicht mal besuchen, wenn du die Fahrsounds wirklich nicht hörst - sie sind definitiv hörbar und das problemlos.
ganz toller kommentar! aber wenn du das sagst wird es so sein und gehe ich auch zum hno...
Zitat:
@repero schrieb am 2. August 2024 um 17:52:57 Uhr:
ganz toller kommentar! aber wenn du das sagst gehe ich auch zum hno...
Wenn du dich angesprochen fühlst...have fun...🙄
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 2. August 2024 um 17:57:18 Uhr:
Zitat:
@repero schrieb am 2. August 2024 um 17:52:57 Uhr:
ganz toller kommentar! aber wenn du das sagst gehe ich auch zum hno...Wenn du dich angesprochen fühlst...have fun...🙄
ganz und gar nicht, aber ich bin gleicher meinung wie @timico und @DerJohann2903
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 2. August 2024 um 16:10:24 Uhr:
Für solche Fälle gibt’s ja Fachleute (HNO), vielleicht mal besuchen, wenn du die Fahrsounds wirklich nicht hörst - sie sind definitiv hörbar und das problemlos.
Meine Ohren sind einwandfrei, danke der Nachfrage
Zitat:
@Timico schrieb am 2. August 2024 um 12:21:33 Uhr:
Ist das denn wirklich so leise? In Videos zum EQS waren die Sounds stets sehr gut zu hören.
Zumindest im EQE SUV sind sie erstaunlich leise.
Ich hätte gerne echten Motorensound wie beim Ioniq 5N.
Würde mich freuen, die besten Tricks zu erfahren, wie Ihr die Heckklappe per Fuß öffnet.
Mehrfach habe ich schon nach der versteckten Kamera gesucht, die mich bei meinen (ungelenken) erfolglosen Versuchen beobachtet. Selten klappt es dann doch einmal ,ohne das ich ein wiederholbares Muster erkenne.
Damit habe ich glücklicherweise noch nie Probleme gehabt, einfach mit dem Fuß kurz unter den Kofferraum treten, eine halbe Sekunde warten und dann geht es auf. Bei mir ist sogar der Winkel egal. Versuch es aber mal, in dem du nach dem kurzen Tritt einen Schritt zurück gehst.
Das ist ein Sensor der versteckt verbaut ist. Da gibt es keine Kamera.
Den Fuß 25cm von der Stoßstange entfernt auf sie zu bewegen und wieder zurück. Klappt bei Mercedes wirklich sehr gut im Vergleich zu anderen Marken.
Da hast du LagaV falsch verstanden. Er hat die "versteckte Kamera" von "Verstehen Sie Spaß!?" o.ä. gemeint. 😉