EQS

Mercedes EQS V297

Hat das Elektro-Flaggschiff noch keinen eigenen thread ?

Dann bitteschön...
https://www.carscoops.com/.../

Beste Antwort im Thema

Beantwortet das Deine Frage?
https://images.app.goo.gl/v5mcsJAcvsqL1Ebe9

4136 weitere Antworten
4136 Antworten

Das ist richtig, jedoch bei 213 öfters mal auch kräftiger runtergebremst. Also alles im Akku gelandet und nicht als Staub in der Umwelt-))

Zitat:

@PeterHB70 schrieb am 22. September 2022 um 06:33:39 Uhr:


Das ist richtig, jedoch bei 213 öfters mal auch kräftiger runtergebremst. ...

und dann direkt neben ran und die hand dran gehalten (?).....eben 😉

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 15. September 2022 um 22:59:14 Uhr:



Zitat:

@cwitte2008 schrieb am 15. September 2022 um 21:33:23 Uhr:


Wo wir schon beim Fragen sind: Gibts Neuigkeiten vom 22kW-Bordlader und dessen Kosten?

Ab Oktober soll er kommen…

Folgendes Update meines "Freundlichen": "heute habe ich endlich eine Rückmeldung seitens unseres Produkt-Management zum Thema 11kw vs. 22kw-Lader erhalten.

Wir werden den 22kw-Lader nach aktuellem Stand zum Jahresende in die Liste der möglichen Sonder-Ausstattungen mitaufnehmen.

Aktuell erhalte ich allerdings weder Informationen zum taggenauen Zeitpunkt der Aufnahme, noch zum möglichen Aufpreis."

Zitat:

@PeterHB70 schrieb am 21. September 2022 um 21:18:04 Uhr:


Musste die Reifen testen. Ich meinte, dass der Wagen gestern bei ca. 150 bis 160 kmh leicht dröhnte. Standplatten, da Lagerwagen... eben konnte ich es nicht spüren...

Das liegt eher an der Qualität des Fahrbahnbelags.

Außer du hast dieses Verhalten auf der gleichen Strecke tageszeitabhängig …

Ähnliche Themen

Hallo,

bin jetzt auch vom Ladeklappen Problem betroffen. Bevorzugt bei schneller Fahrt kommt im Sekundentakt die Meldung "Ladeklappe offen" im Display. Öffnen ist aber noch kein Problem. Mercedes ist schon eingeschaltet. Mal sehen wie lange sie brauchen.
Gruß
Heinz

Zitat:

@HeinerHH schrieb am 28. September 2022 um 09:10:19 Uhr:


Hallo,

bin jetzt auch vom Ladeklappen Problem betroffen. Bevorzugt bei schneller Fahrt kommt im Sekundentakt die Meldung "Ladeklappe offen" im Display. Öffnen ist aber noch kein Problem. Mercedes ist schon eingeschaltet. Mal sehen wie lange sie brauchen.
Gruß
Heinz

ja, die meldung kommt bei mir auch dauernd im fahrerdiesplay und im mercedesme-app. nächste woche wird die ladeklappe bei meinem eqs repariert. das ersatzteil ist nach 7 wochen lieferzeit bei der garage angekommen…

Bin seit heute stolzer Besitzer einer neuen Ladeklappe ;-) Nun kommt es drauf an, das sie verlässlich ihren Dienst macht.

Sagt mal bitte, wie Eure Klimaeinstellungen sind. Ich war heute eine längere Strecke bei 10 Grad Außentemperatur unterwegs und irgendwie war es kalt, vor allem um die Schultern und oberhalb des Armaturenbretts, da zog es richtig, wenn ich die Hände oben mittig auf dem Lenkrad hatte.

Eingestellt waren 23 Grad, AC war aus, alles auf Auto und Lüftung auf Stufe 1.

Wie empfindet ihr das?

Ich habe auch jetzt noch alles auf AUTO und Temperatur auf 22 Grad. Einzig die schmalen Mittelauslässe verändere ich, um nicht direkt angeblasen zu werden. Zugluft habe ich nicht festgestellt.

Ich habe alles auf Auto, AC an und 20°C. Da zieht nichts und die Temperatur passt auch.

23, 22, 20,....hier ist wohl auch schon die Tendenz zum staatl. angeordneten sparen 😉

Gas(preis)bremse: Auch beim Fahren ? km/h-Werte ?

Bei mir auch alles auf 22° und Auto. Klein Problem.

Hmm, ich probiere es noch mal, ansonsten sollen die anlässlich des baldigen Räderwechsels mal gucken, dann kann auch gleich der Softwarestand geprüft werden. Ich kann z. B. nicht manuell die Batterie für das Laden vorbereiten. Ladestationen als Ziel werden da manchmal nicht richtig erkannt, sondern nur die Adresse.

Zitat:

@flex-didi schrieb am 30. September 2022 um 07:25:07 Uhr:


23, 22, 20,....hier ist wohl auch schon die Tendenz zum staatl. angeordneten sparen 😉

Gas(preis)bremse: Auch beim Fahren ? km/h-Werte ?

Kommt dann bald „Over the air“…
https://mbpassion.de/.../

Zitat:

4)Länderrestriktionen

Wo war das noch gleich, dass Frauen nicht (allein) autofahren dürfen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen