EQS
Hat das Elektro-Flaggschiff noch keinen eigenen thread ?
Dann bitteschön...
https://www.carscoops.com/.../
Beste Antwort im Thema
Beantwortet das Deine Frage?
https://images.app.goo.gl/v5mcsJAcvsqL1Ebe9
4136 Antworten
Zitat:
@cwitte2008 schrieb am 5. August 2022 um 15:46:52 Uhr:
hallo an alle, auf meiner langen reise/suche nach einem neuen automobil (komme von fast 20 jahren bmw x5) habe ich mich jetzt auf einen eqs eingeschossen und bin auch kurz vor der bestellung. jetzt habe ich, als mich nicht als sportlichem fahrer bezeichnend, zwei leasing-angebote, eqs 580 und eqs 53 amg, die sich um genau monatlich 2 euro unterscheiden.der amg hat sogar noch glasdach UND anhängekupplung zu bieten, was es beim 580 nicht gemeinsam gibt.
ist jetzt eine sehr offene frage, aber mal spontan, gibt es beim amg irgendeinen haken, der mich den 580er wählen lassen sollte?
danke für eure gedanken & lg, christoph
Beim 580 liegt es nicht am Glasdach, dass du die AHK nicht bekommst, sondern am Fondsitzpaket, das er in Serie dabei hat.
Haken AMG: zu 95% deutlich höher in der Versicherung und auch teurer in der Wartung. Außerdem deutlich weniger Reichweite.
Zitat:
@Snoubort schrieb am 5. August 2022 um 15:12:17 Uhr:
Zitat:
@Snoubort schrieb am 8. Juli 2022 um 23:20:55 Uhr:
Juli (kumuliert):
EQS: 262 (1.619)
eTron GT: 107 (1.286)
IX: 121 (1.712)
Taycan: 399 (2.354)S-Klasse: 348 (2.761)
G-Klasse: 347 (2.781)
EQE: 241 (1.367)
eTron: 936 (6.526)
Noch 2 kleine "Fun-Facts" am Rande:
1. der EQS war damit im Juli die Nr. 1 unter den "EQ"s
2. die V-Klasse der meistverkaufte (bzw-zugelassene) Mercedes! (in D)
Zitat:
@repero schrieb am 3. August 2022 um 12:45:31 Uhr:
hallo zusammen, bei meinem eqs 580 kommt im fahrerdisplay und im mercedes me app dauernd die meldung ‚Ladeklappe offen‘, obwohl diese geschlossen ist. die ladeklappe auch erst beim dritten oder vierten antippen auf… kennt jemand dieses problem bzw. deren lösung?
Bin jetzt auch betroffen. Termin bei MB ist schon wegen eines nicht sauber schließenden Fensters auf der Beifahrerseite gemacht, da können sie das mit der Ladeklappe gleich mitmachen
Ähnliche Themen
Heute der Anruf von der Werkstatt, das auch wegen dem Ladeklappenfehler die Lieferkette betroffen ist. Also mit Wartezeit ist zu rechnen :-(
Brabus legt Hand an....
die Aerodynamik !
https://de.motor1.com/news/603741/mercedes-eqs-brabus-tuning-2022/
Ich habe im Konfigurator keine Option für 22kW Laden gefunden. Ist das in einem Paket drin oder inzwischen Standard?
Weder noch, das ist noch nicht verfügnar.
Zitat:
@franzose79 schrieb am 13. August 2022 um 09:05:24 Uhr:
Ich habe im Konfigurator keine Option für 22kW Laden gefunden. Ist das in einem Paket drin oder inzwischen Standard?
Zitat:
@umbertones schrieb am 11. August 2022 um 22:18:07 Uhr:
Das ist ja fast so lustig wie "das aerodynamischte Auto der Welt" auf der Tesla-Website...
Wenn Colani noch leben würde.... 😁
Zitat:
@franzose79 schrieb am 13. August 2022 um 09:05:24 Uhr:
Ich habe im Konfigurator keine Option für 22kW Laden gefunden. Ist das in einem Paket drin oder inzwischen Standard?
Lässt auch noch eine Weile auf sich warten, bis es zu haben ist, leider…
Sollte von Anfang an optional sein und war vor einem Jahr für ein paar Stunden im Konfigurator. Wegen Teilemangels flog er wieder heraus und lässt bis heute auf sich warten. Er wird aber optional sein.
Zitat:
@franzose79 schrieb am 13. August 2022 um 12:36:31 Uhr:
Kommt das erst mit einer größeren Modellpflege?
Nee, wahrscheinlich mit dem (kleinen) Modelljahreswechsel…
Zitat:
@flex-didi schrieb am 13. August 2022 um 09:30:17 Uhr:
Wenn Colani noch leben würde.... 😁
Oh ja, das waren noch Zeiten. Wobei: bei Colani war hinter der Show zumindest etwas Gehalt und eine Idee.
Das hier von Brabus ist doch nur peinlich. Der Text suggeriert, sie wären 7% besser als das 0,20-Auto. Das heißt, ein CW von 0,18x..wenn sie das WIRKLICH erreicht hätten, würden sie es überall in 96 Punkt Fett ins Netz schreien.
Nene, sie haben sich vermutlich irgendeine Konfiguration mit 21" oder 22"-Rädern genommen und geben die 7% von da aus an.
Das mit der Tieferlegung ist ja auch so komisch. In Sport liegt der regüläre EQS auch 20 mm tiefer..