EQS MBUX Software Stand

Mercedes EQS V297

Moin.
Ich fange mal an um einen Abgleich mit weiteren EQS Fahren was den aktuellen Software Stand angeht.

RI_NTG7_E250.403_21394AC3

588 Antworten

Meiner steht noch auf E330.602.23063
Angezeigt wird mir kein Update verfügbar.
Das ist doch der Auslieferungszustamd aus Oktober 23.
Kann man das irgendwie selbst anstoßen?

Bei mir hat es die Garage zusammen mit dem Wechsel der Winterräder gemacht.

Insgesamt empfinde ich es als extrem enttäuschend was Mercedes bislang "over the air" angeboten hat. Wenn man es groß bewirbt, dann sollte auch das MBUX darüber aktualisiert werden können.

Hallo,
da mit der Software auch viele "Sicherheits-Systeme" gesteuert werden, kann ich verstehen das umfangreichere Updates nicht unkontrolliert aufgespielt werden. Eben nur nebensächliche Apps die nicht die Sicherheit betreffen.

Es steht jedem frei einen Termin für Software-Update bei seinem MB-Partner zu vereinbaren.
Wenn dann noch System-Störungen vorliegen, dann kostet es auch nichts extra, wie meist im Zuge einer Wartungsarbeit.

Ähnliche Themen

Mist, ich habe gerade keine Störung, außer das der Automatische Spurwechselassistent nicht funktioniert.

Zitat:

@Langer02 schrieb am 23. Oktober 2024 um 12:11:43 Uhr:


Mist, ich habe gerade keine Störung, außer das der Automatische Spurwechselassistent nicht funktioniert.

.. reicht doch, war bei mir dann nach dem Update OK!

Kann mir bitte einmal ein EQE SUV Besitzer oder gerne auch mehrere seinen aktuellen Softwarestand seines MBUX nennen?
Habe noch die 330.602 und angeblich soll es nichts neues geben.
Bin aber der Meinung dass das OTA Update hängt.

Ich hab ein 330.704 per OTA bekommen

Meines ist das 504.304 kam via der Garage vor 14 Tagen

MBUX

@sekpol ein EQE ? Welches Baujahr?

Oh verdammt, die Frage war ja für den EQS. Sorry.

Ja, EQE SUV, Bj 22/2

Nein - alles richtig danke dir, zumal meiner genau derselbe ist wie deiner….da hilft dein Bild!

Hier wurde mal beschrieben das beim vorklimatisieren die Sitzheizung nicht mit einschaltet, hat sich das eigentlich mittlerweile geändert? Beim Eqc kann ich in der App einstellen ob mit oder ohne Sitzheizung, beim Eqs Suv geht's nicht bzw ich finde die Einstellung nicht.

Mal was anderes, ich weiß nicht ob es hier rein passt vom Thema aber könnte eventuell auch eine Software geschichte sein.
Meiner nimmt sich über Nacht ca. 12h etwa 3% Kapazität, umso länger er steht umso mehr wird es auch. Wenn man überlegt das der Akku knapp 108kwh hat, sind es gute 3kwh nach 12h, bisschen viel meiner Ansicht nach.

Zitat:

@Turbo2E schrieb am 9. November 2024 um 21:11:23 Uhr:


Hier wurde mal beschrieben das beim vorklimatisieren die Sitzheizung nicht mit einschaltet, hat sich das eigentlich mittlerweile geändert? Beim Eqc kann ich in der App einstellen ob mit oder ohne Sitzheizung, beim Eqs Suv geht's nicht bzw ich finde die Einstellung nicht.

Mal was anderes, ich weiß nicht ob es hier rein passt vom Thema aber könnte eventuell auch eine Software geschichte sein.
Meiner nimmt sich über Nacht ca. 12h etwa 3% Kapazität, umso länger er steht umso mehr wird es auch. Wenn man überlegt das der Akku knapp 108kwh hat, sind es gute 3kwh nach 12h, bisschen viel meiner Ansicht nach.

Sitz Heizung: Update sitzsteuergeräte behebt den Fehler.
Hinsichtlich Ruhestroblem: sofern keine Verbraucher wie Innenraumlicht ersichtlich aktiv sind, dann muss die Werkstatt ran, dann legt sich ein Steuergerät nicht zur Ruhe

Zitat:

Ich hab ein 330.704 per OTA bekommen

Bei meinem EQE den ich heute gekauft habe wird die Version E330.703 angezeigt und auf meine explizite Nachfrage ob das Fahrzeug die aktuellste Software MBUX und Steuergeräte hätte, wurde ausdrücklich mit JA beantwortet. Also stimmt das nicht, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen