EQS MBUX Software Stand
Moin.
Ich fange mal an um einen Abgleich mit weiteren EQS Fahren was den aktuellen Software Stand angeht.
RI_NTG7_E250.403_21394AC3
588 Antworten
Zitat:
@sekpol schrieb am 16. November 2023 um 20:22:29 Uhr:
Ja. Bei mir geht es
Ok wie hast du dich angemeldet?
Normal über die Webapp oben rechts über dein Profil oder?
Habe heute rausgefunden wie es geht. Geht nur im Browser und man muss vorher rechts oben auf die 3 Punkte (Settings) klicken und dann den popup Blocker deaktivieren, dann geht es
Zitat:
@sekpol schrieb am 16. November 2023 um 20:22:29 Uhr:
Ja. Bei mir geht es
Die Anmeldung funktioniert aber weiter nur im Browser (zumindest bei mir) und nicht in der Youtube App. In der App bekomme ich immer noch den Fehler, dass der Browser nicht sicher waere.
Interessant, bei mir geht es, siehe Screenshots in den Posts davor.
Ähnliche Themen
Die Anmeldung an meinem Account geht bei mir auf keinen Fall, egal, ob mit oder ohne Popup-Blocker. Ich bekomme immer den Hinweis, der Browser sei möglicherweise nicht sicher. YouTube schauen allgemein ohne Account funktioniert natürlich. Ich schaue über das Drittanbieter-Datenvolumen.
Ab heute gibt es einige Neuerungen bei der MBUX Sprachbedienung sowie in der MercedesMe App. Ab sofort kann man per Sprachbefehl anonym Feedback an Mercedes geben. Ich habe als Feedback eingebracht, dass ich eine stabilere Verbindung für die Ladeplanung wünsche und den aktiven Spurwechselassi wie bei der E-Klasse. Es ist ja bald Weihnachten ;-)
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 15. September 2023 um 19:28:28 Uhr:
Wenn die Vorklimatisierung der Sitze nicht funktioniert, dann müssen ggf. die Türsteuergeräte geflashed werden. War bei mir auch der Fall und hat geholfen.
Danke nochmal für den Tipp. Nach langem hin und her und mehreren Werkstatt besuchen hats nun endlich geklappt. Die Türsteuergeräte wurden aktualisiert und die Vorklimatisierung der Sitze funktioniert nun.
Habe zusätzlich MBUX E445.001 installiert bekommen, die Sofware vom Kombiinstrument wurde ebenfalls aktualisiert. Viel neues gibt's nicht.
Man kann im Klimamenü nicht mehr zwischen den Klima-Modi Standard, Eco und Eco+ auswählen da der Eco Button verschwunden ist. Wenn man im Reichweiten Menü die Klimatisierung einschränkt dann kommt nur die Meldung "Nur Lüftung Verfügbar", in den Temperatur Reglern erscheint dann auch nicht mehr "Eco+".
Ansonsten hätte Ich nun Zync haben sollen aber bekam direkt beim Abholen des Fahrzeugs die Meldung das Zync nicht mehr verfügbar ist und Ich die YouTube App verwenden soll, diese wird mir lustigerweise aber nicht anzeigt. Dafür habe Ich Amazon Music, Apple Music, Spotify und Tidal als App obwohl Ich kein Entertainment Paket gebucht habe.
Was auch noch evtl. neu ist, ist das es nun eine Kachel für den aktiven Park-Assistent gibt, hatte Ich vorher noch nicht gesehen gehabt.
Durch das Kombiinstrument Software Update habe Ich nun endlich die Batterie Prozent Anzeige... Hat ja nur 3-4 Werkstatt Aufenthalte gebraucht, schon traurig irgendwie aber naja.
@esilance
Das hört sich doch gut an.
Teste doch bitte mal bei Gelegenheit, ob die Sitzheizung tadellos funktioniert. Bei mir geht sie nämlich nur bei programmierter Abfahrtszeit an, starte ich manuell über die App, bleibt die Popoheizung aus.
Das mit den Eco Einstellungen ist Mist. Nicht, dass ich es häufig genutzt habe, aber einen minimalen Minderverbrauch hat die Einstellung schon gebracht.
Mit ZYNC hat die Mercedes irgendwie total verrannt.
Gibt's hier noch mehr Fahrer mit Software 445 und fehlendem ECO+? Das ist definitiv kein Feature. Ich bin dazu im Austausch mit Entwicklung.
Dazu gab es hier noch zwei User mit dem Problem. Interessant. Durch die veränderte Software ändert sich ja dann offenbar das mechanische Verhalten der Klimaanlage. Oder die Funktion wurde optimiert oder rausgekürzt. Was auch immer.
Deswegen finde ich es schade, dass es keine detaillierten Release Notes gibt.
Ich habe mich vor 2 Monaten bei MB als Betatester für neue Mbux Versionen via OTA angemeldet.
Um eben meine Stimme als Endbenutzer hörbar zu machen.
Nun- es ist bisher eine Meldung gekommen, dass es im Frühjahr nächsten Jahres mit der Befragung losgehen könnte. Ein dehnbarer Begriff.
Ich hätte mir da gewünscht, dass man über diesen Kanal einfach mal so proaktiv Feedback geben kann.
Es soll ja das MB OS kommen. Da werden 1000 Leute eingestellt.
https://group.mercedes-benz.com/.../
Ich hoffe der Enduser wird hier berücksichtigt. Irgendwer, außer Entwicklern, muss das ja mal testen.
Zitat:
@Friemler77 schrieb am 16. Dezember 2023 um 11:09:11 Uhr:
Gibt's hier noch mehr Fahrer mit Software 445 und fehlendem ECO+? Das ist definitiv kein Feature. Ich bin dazu im Austausch mit Entwicklung.
Ja, ich. Allerdings im EQE.
Das (fast?) identische Verhalten - nur Lüftung, keine Heizung - bekomme ich hin, indem ich auf das Auto Symbol oben links tippe und dann dort auf Reichweite (untere Zeile) gehe und dort im linken oberen Quadranten auf Klimatisierung gehe.
Dann zeigt er oben links im Hauptbildschirm „Energiesparen“ an. Und der Verbrauch ist auf Kurzstrecke auch dann unter 20 kWh - also wie früher bei Eco+.
Allerdings gibt’s 2 unschöne Sachen an der Lösung:
1. Wenn man kurz beim Bäcker / Briefkasten / Bankautomaten aussteigt und nach 2 Minuten zurück kommt, muss man das erneut (doch relativ aufwendig) aktivieren. Eco+ hat sich das Auto schätzungsweise 15 Minuten gemerkt.
2. wenn man direkt nach dem Start auf Reichweite geht, dann steht dort, dass es noch dauert, bis man etwas auswählen kann. Ich habe den Eindruck, dass dort ausgerechnet wird, wieviel km durch Deaktivierung Klima oder die anderen 3 Optionen eingespart werden kann. Und dazu muss erst mal gefühlt 1 km gefahren werden. Auf die Idee, dass das jemand aktivieren möchte, egal wieviele km das spart, sind die Helden in Sindelfingen nicht gekommen