EQS - Klima kühlt nicht
Hi Zusammen, hattet ihr das schon: die Klimaanlage kühlt nicht, bläst nur…. Aber es gibt keine Fehlermeldung. Danke euch
17 Antworten
.. Klima-Gas weg!
Leck suchen und neu befüllen.
Schande über mein Haupt... Hatte das Problem auch.... Bis mir dann irgendwie aufgefallen ist, das die AC ausgeschaltet war. 🙂
So ich war heute beim Freundlichen: Resultat.. das Klimakühlmittel war leer, wurde aufgefüllt und auf Dichtigkeit gecheckt. Kein Leck gefunden. Das heißt jetzt wohl wieder warten und irgendwann feststellen, dass es wieder leer wird und dann Klimakondensator tauschen / schätze ich
@camapri24: So wird es sein. Traditionell dann im Sommer......
Ähnliche Themen
Ist anscheindend "normal" das es jedes Jahr NEU befüllt werden muss.
Ich habe auch das Problem, im August 2024 befüllt und Verdampfer getauscht,
jetzt im April 2025 wieder leer, und musst trotz Garantie Befüllung zahlen, da kein leck gefunden wurde.
Also "das beste fahren" toller Slogan, bei so einem Auto
Zitat:
@MarcoZuchi schrieb am 22. April 2025 um 11:09:08 Uhr:
Ist anscheindend "normal" das es jedes Jahr NEU befüllt werden muss.
Ich habe auch das Problem, im August 2024 befüllt und Verdampfer getauscht,
jetzt im April 2025 wieder leer, und musst trotz Garantie Befüllung zahlen, da kein leck gefunden wurde.
Also "das beste fahren" toller Slogan, bei so einem Auto
Wenn kein Leck gefunden wurde, wo soll es denn dann hin sein?
Lt. Mercedes-Benz Versicherung AG:
Des Weiteren möchten wir darauf hinweisen, dass das Auffüllen der Klimaanlage nicht im Umfang der Garantie enthalten sind. Diese Arbeiten gelten als reguläre Wartungsmaßnahmen und fallen daher nicht unter die Garantiebedingungen.
Dadurch das Sie nichts gefunden haben, wo es hin ist, oder auch nicht gesucht haben, ist es eine Normale Wartung....
- So gut wie am ersten Tag -
Ich hab das Fahrzeug gekauft, und auch am ersten Tag bei der Heimfahrt musste ich das Fahrzeug für 2 Wochen bei der Werkstatt lassen, da die Klima nicht geht und das Gas leer war. - also der Slogan stimmt.
- Das beste oder nicht`s - Das schaffen wirklich nicht viele - Definitiv nur die Besten ;-)
Aber mal logisch gedacht: Wenn das normal wäre und der Kunde regelmäßig warten lassen müsste - wie du - dann müssten das ja alle so machen lassen. Das wäre mir aber neu.
@marco: Bei mir ebenfalls so. Verdampfer im Mai 2024 getauscht (die Rep. ist zudem katastrophal abgelaufen); aktuelle wieder Flaute. Termin erst Ende Mai 25 bekommen. Mir fehlen dafür die Worte.
Zitat:
@MarcoZuchi schrieb am 22. April 2025 um 11:09:08 Uhr:
Ist anscheindend "normal" das es jedes Jahr NEU befüllt werden muss.
Habe gerade auch das Problem.
Bin aber entspannt, da es entweder Garantie und/oder Gewährleistung ist. Gebrauchtkauf im März bei 7 Grad Außentemperatur.
Allerdings ist eine einfache Auffüllung in Europa offenkundig verboten. Hat der Werkstattleiter jetzt auch noch mal gesagt, kenne ich aber bereits von anderen Fahrzeugen: Ist die Anlage schon nach wenigen Jahren wieder leer, muss das Leck gefunden und behoben werden, bevor wieder gefüllt wird.
Was übel ist, weil die Anlage dann ausfällt, wenn es wirklich heiß ist, z.B. bei 38 Grad an der französischen Südküste. Norauto (etwa wie A.T.U. hat Füllung abgelehnt). Zum Glück eine andere Filiale gefunden, die weniger Skrupel hatte. In Deutschland dann Kondensator getauscht, waren wohl zu viele Steinschläge.
Bei Steinschlägen scheint die Junge-Sterne-Garantie nicht zu greifen, denn Mercedes will jetzt Fotos.
Mein EQS ist zu neu für das Problem, aber ich kenn das von allen meinen anderen Autos - einmal im (Früh-) Jahr die Klima auffüllen lassen und man hat kein Problem, je älter die Autos sind desto wichtiger. Geht in Verbindung mit dem Wechsel auf Sommerräder auch ohne großen Zusatzaufwand. Die Anlagen verlieren einfach...
Zitat:
@Feuerwehrmann001 schrieb am 7. Mai 2025 um 08:43:57 Uhr:
Mein EQS ist zu neu für das Problem, aber ich kenn das von allen meinen anderen Autos - einmal im (Früh-) Jahr die Klima auffüllen lassen und man hat kein Problem, je älter die Autos sind desto wichtiger. Geht in Verbindung mit dem Wechsel auf Sommerräder auch ohne großen Zusatzaufwand. Die Anlagen verlieren einfach...
Also so etwas sollte es nicht geben. Ich fahre sämtlich Autos ob Neu oder gebraucht gekauft mehrere Jahre und das seit über 40 Jahren und eine Klimaanlage hat mich genau einmal im Stich gelassen, die war tatsächlich undicht.
Ich hoffe nicht das es bei meinem EQE von 2022 anders sein sollte. Kühlt bisher ohne Klimawartung bestens.
Sowas ist eher normal. Keine Dichtung ist auf Dauer dicht. Es hängt halt auch von der Fahrleistung ab, wie oft das Auto den Service sieht. Da wird das Kühlmittel normalerweise mit aufgefüllt. Ein wirkliches Leck braucht es für einen Verlust von Kühlmittel nicht und die Leistung wird schleichend schlechter. Stationäre Anlagen sind weniger anfällig. Die werden auch anders/weniger beansprucht, haben weniger Dichtungen etc.
Na dann habe ich bisher wohl Glück gehabt 👍