EQS - Individuelle Einstellungen als Standard speichern

Mercedes

Ich fahre meinen EQS am liebsten im Sportmodus und mit starker Rekuperation. Ich habe aber noch keine Möglichkeit gefunden, diese Einstellungen in meinem Profil als Standard zu hinterlegen.

Bin ich zu blöd oder gibt es die Möglichkeit wirklich nicht?

36 Antworten

Zitat:

@Gerry71 schrieb am 22. Mai 2024 um 19:32:30 Uhr:


Ja, da sind wirklich inzwischen einige Prachtexemplare zu uns gestoßen.

Anstatt hier wild irgendwelchen Stammtisch-Unfug zu posten, sollten sich diese User vorab vernünftig informieren. Zeit haben sie ja offensichtlich ausreichend.

Danke für den Hilfreichen Post.

Vielleicht noch einmal zurück zum Thema?

Am Anfang wurde ja darauf hingewiesen, dass das Speichern der Fahrmodi mit automatischer Aktivierung beim Neustart nicht möglich/zulässig wäre wegen irgendwelcher Einflüsse auf Zertifizierungsprozesse. Bei Tesla werden die gewählten Beschleunigungsmodi (Lässig, Standard, …) laut meinen Informationen beim Neustart aber automatisch geladen. Warum geht es da und bei Mercedes nicht?

Tesla ist in den Niederlanden für die EU zugelassen. Die nehmen viele Regelungen nicht so eng wie die deutschen Behörden. Siehe auch Dieselskandal für italienische Fahrzeuge.

Zitat:

@alingn schrieb am 23. Mai 2024 um 09:40:15 Uhr:


Tesla ist in den Niederlanden für die EU zugelassen. Die nehmen viele Regelungen nicht so eng wie die deutschen Behörden. Siehe auch Dieselskandal für italienische Fahrzeuge.

Nach dieser Logik müsste es Mercedes auch nicht so eng sehen.

Haben beim Diesel Skandal auch mit gemacht.

😉

Ähnliche Themen

Das der nervige Umstand möglicherweise seinen Ursprung in regulatorischen Vorgaben hat mag ja sein... Bis 2018 habe sich die Fahrzeuge Einstellung zumindest für 4 Stunden gemerkt, dann wurde das jetzige Verhalten eingeführt.

Aber:
Trotzdem werte ich den Umstand bei den aktuellen EQ Modellen als mangelndes Entgegenkommen seitens Mercedes.
Warum?
Das Fahrzeug kann gerne mit den zertifizierten Einstellungen starten/hochfahren. Damit wären regulatorische Vorgaben erfüllt. Spätestens mit dem Laden des persönlichen Profils, inkl. biometrischer Authentifizierung, setzt der Fahrer aber sein Willen bezüglich der Fahrzeugeinstellungen um. Daher sollte der bevorzugte Fahrmodus einfach im Profil hinterlegt und angewendet werden.

…Du scheinst es nicht verstehen zu wollen. Es darf nicht sein, auch wenn Dein Profil geladen wird.
Es muss immer wieder Dein aktives Eingreifen erfolgen, um Deine Einstellungen zu setzen.
Das hat nichts mit dem Willen von Mercedes zu tun.
Bei meine Fahrzeugen ist das genau dasselbe, VolvoXC90 (bald EX90 oder EQS SUV), Porsche 911 992 4GTS Cabrio. Der kleine Fiat hat nichts dergleichen.
Also finde Dich damit ab auch wenn die EU hier, wie so oft, überreguliert.

Zitat:

@TomZed schrieb am 23. Mai 2024 um 22:31:54 Uhr:


…Du scheinst es nicht verstehen zu wollen. Es darf nicht sein, auch wenn Dein Profil geladen wird.
....
Also finde Dich damit ab auch wenn die EU hier, wie so oft, überreguliert. ...

Naja, das ist so nicht richtig und etwas eigenartig der EU dafür die Schuld zu geben.
Mercedes könnte sich die anderen Fahrmodi zertifizieren lassen und somit hätten die Kunden Ruhe und die freie Wahl. Aber das liest sich im Prospekt dann natürlich nicht so gut 😉

Das ist mW genau nicht möglich. Es soll wohl immer in dem Modus gefahren werden, der am leisesten und vor allem energiesparendsten ist.

Hast du dazu eine Quelle? Ich habe schon gegoogelt, aber nichts gefunden.
Zumal es andere Hersteller gibt, bei denen das nicht so ist.

Zitat:

@holgor2000 schrieb am 24. Mai 2024 um 09:16:15 Uhr:


Aber das liest sich im Prospekt dann natürlich nicht so gut 😉

Du hast schon mitbekommen, dass es bei Mercedes seit mehreren Jahren keine „Prospekte“ mehr gibt, oder?! 🙄

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 24. Mai 2024 um 11:22:55 Uhr:



Zitat:

@holgor2000 schrieb am 24. Mai 2024 um 09:16:15 Uhr:


Aber das liest sich im Prospekt dann natürlich nicht so gut 😉

Du hast schon mitbekommen, dass es bei Mercedes seit mehreren Jahren keine „Prospekte“ mehr gibt, oder?! 🙄

Wenn ich auf www.mercedes-benz.de gehe, öffnet sich ein riesiger, digitaler Verkaufsprospekt. 🙄

Zitat:

@holgor2000 schrieb am 24. Mai 2024 um 09:16:15 Uhr:



Naja, das ist so nicht richtig und etwas eigenartig der EU dafür die Schuld zu geben.
Mercedes könnte sich die anderen Fahrmodi zertifizieren lassen und somit hätten die Kunden Ruhe und die freie Wahl. Aber das liest sich im Prospekt dann natürlich nicht so gut 😉

MB soll also die Fahrzeuge nicht einer Typengenehmigung unterziehen, sondern mehrfach in "Eco", "Comfort", "Sport", Sport+" und dann auch noch doppelt mit jeweils "Start/Stopp" an/aus (+ Individual-Programm-Kombinationen)?

Du bist echt von einem anderen Stern!

Fair, ich finde so schnell dazu auch nichts. Ich denke es war in einer EU-Verordnung zu finden, die sich um Energieeinsparungen und Lärmschutz bei Kfz drehte.

Zitat:

@TomZed schrieb am 23. Mai 2024 um 22:31:54 Uhr:


…Du scheinst es nicht verstehen zu wollen. Es darf nicht sein, auch wenn Dein Profil geladen wird.
Es muss immer wieder Dein aktives Eingreifen erfolgen, um Deine Einstellungen zu setzen.
Das hat nichts mit dem Willen von Mercedes zu tun.

Ich verstehe sehr wohl...

Hast du denn eine Quelle für deine Aussage?

Selbst wenn es irgendwo in einem EU Dokument so geschrieben steht, ist dieser Umstand durch meinen Vorschlag mit dem persönlichen Profil durchaus abgedeckt.
Mein Profil definiert meine gewünschten Einstellungen in ihrer Gesamtheit. Mein aktivies Eingreifen ist die Auswahl des Profils und die Biometrische Authentifizierung.

Beim rumnörgelnden ISA steht explizit geschrieben, das die Standardeinstellungen dafür nach jedem Neustart wieder präsent sein müssen, aber auch da steht nichts davon da, dass die Standardeinstellungen nicht um Anschluss durch das Laden eines Persönlichen Profils geändert werden darf. Dabei sind sogar die Abstände in denen das Ding rummeckern soll in dem Dokument definiert.

Ganz ehrlich - ich bin raus.
Schreib‘ an den Ola Källenius von Mercedes, der soll Dir helfen oder kauf‘ ein Auto was Dich nicht so bevormundet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen