EQS - Individuelle Einstellungen als Standard speichern

Mercedes

Ich fahre meinen EQS am liebsten im Sportmodus und mit starker Rekuperation. Ich habe aber noch keine Möglichkeit gefunden, diese Einstellungen in meinem Profil als Standard zu hinterlegen.

Bin ich zu blöd oder gibt es die Möglichkeit wirklich nicht?

36 Antworten

Ich brauche keine Hilfe, ich fahre sowieso meistens in Comfort.
Ich habe nur meine Meinung geäußert und eine in meinen Augen mögliche Lösungsmöglichkeit vorgeschlagen. Es spricht nichts dagegen, Spielräume in den Vorgaben im Sinne des Kunden auszunutzen, wenn sie vorhanden sind.

Für Diskussionen sind Foren schließlich da. Du hast mir mangelndes Verständnis vorgeworfen... Aber egal...

Wie oben schon erwähnt: Das KBA in Deutschland erlaubt den Herstellern leider nicht, in Sachen Fahrprogramm da etwas flexibler zu sein. Das hängt tatsächlich mit der Zertifizierung (WLTP?) zusammen.

Woher ich das weiß? Aus erster Hand. Hab einen guten Draht zu Mercedes-Mitarbeitern.

Gibt noch andere Themen, bei denen Mercedes bei Dingen, die mal erlaubt waren, wieder zurückrudern musste.

Das ist unglaublich und schon mal gar nicht zu verstehen!
Von mir aus kann die Kiste ja im besten WLTP Modus starten, nach eine Sek. kann dann aber mein Profil mit der für mich optimalen Konfiguration geladen werden. Das kann doch kein Problem sein!
Ich fahre seit einer Woche den EQE 500 SUV und muss vor jeder Fahrt das Auto neu konfigurieren, lächerlich.

Die Diskussion ist müßig, denn der Gesetzgeber erlaubt es einfach nicht. Period.
Ob das gut oder schlecht ist ist dem Gesetzgeber egal.
Wir werden immer mehr in allen Lebensbereichen gegängelt und bei den Autos ist das auch so.

Ähnliche Themen

Ja alles gut, hoffentlich stimmt das auch?!

…naja, alles schreibt der Gesetzgeber nicht vor. Aber dass bspw. der Startmodus derjenige sein muss, der für die Zertifizierung verwendet wurde, oder dass die Geschwindigkeitswarnung immer automatisch wieder aktiviert bei jetzt neu zugelassenen Fahrzeugen usw.
Wenn es Dir aber andere Konfigurationsteile auch zerschiesst, dann sollte das IMHO nicht sein.

Glaubt ihr ersthaft, Mercedes macht das aus Eigennutz oder um seine Kunden zu ärgern? Die müssen einfach Vorschriften erfüllen.

Übrigens finde ich, dass Mercedes das mit der Geschwindigkeitswarnung gut gelöst hat. Andere müssen sich durch Menüs quälen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen