EQE (V295)
E Klasse elektrisch im Anmarsch , das „Umdenken“ weg vom Verbrenner wird vielleicht schneller gehen als gedacht....
Beste Antwort im Thema
Mir geht der ganze Scheiss mit der Öko-Diskussion langsam auf die Nerven!
Leute lasst euch doch nicht von der Politik verarschen, denn schaut euch doch mal die Vergangenheit an, was schon geschah.....
Damals war der Benziner soooooodreckig, dass er von der Straße runter sollte. Es wurde der Diesel gelobt und es wurde die Abwrackprämie eingeführt damit der alte Benziner von der Straße verschwinden sollte. Es funktionierte durch entsprechende PR-Arbeit.
Heute ist der Diesel dran und die Leute springen wieder auf den PR-Zug auf.... jaaaaaaaa, der Diesel ist böse und wir brauchen jetzt was neues.
Wenn es nach der Politik gegangen wäre, dann hätten wir alle kleine E-Autos gekauft, aber es werden Grosse Benziner gekauft/geleast.
Dass darf sooooo aber nicht sein!
Es wird nun als nächstes der Benziner wieder an den Pranger gestellt, wie schädlich der dann wieder sei.....
Liebe Freunde des Sterns....
Da der Strom leider nicht Bäumen fällt, muss er ja irgendwoher kommen! Aber woher???
Braunkohle? Geht nicht - ist schädlich
Atomstrom? - geht nicht - ist zu gefährlich
Windräder? - geht nicht - möchte keiner in seiner Nähe haben, da sie die Optik verschandeln
Solaranlage? - geht nicht - braucht zu viel Fläche
Mhhhhhh.... und woher kommen die Akkus??? Fallen die von den Bäumen? Nein! Auch die müssen hergestellt werden. Alleine die bei Herstellung eines PKW-Akkus entstehen soviel schädliche Stoffe wie ein Diesel Im Laufe von über 50.000 km produziert!!!! Und wie lange hält so ein Akku? Ohhhhh.... dass kann dir keiner sagen... dann muss halt ein neuer Akku rein.... OMG
Und was passiert wenn nun alle auf Elektroautos umsteigen würden? Wo sollen die denn geladen werden, denn es hat ja nicht jeder seine eigene Garage in der er Abends sein Auto abstellt und laden kann.
Was machen denn die Leute in den Städten?? Sollen die ihre 100m Meter kabeltrommel aus dem Küchenfenster aus dem 5. Stock runterlassen damit das Auto über Nacht laden kann?
Was machen denn Vertreter die zwischen 200-800 km am Tag fahren müssen?
Ich habe mich gerade ganz frisch bewusst für einen neuen W213 als 220d entschieden da ich denke dass der Diesel momentan nicht zu ersetzten ist!!!!
Und nun mal etwas zum suchen und grübeln:
Schaut doch mal nach, was die Schiffe zum Beispiel auf dem Rhein an dreck in die Luft blasen, was die Schiffe auf den Meeren in die Luft blasen..... da sagt keiner was!!!
Kleine Info vorab: ein Größeres Schiff auf dem Rhein drückt mehr dreck in die Luft als 1000 Diesel zusammen!!!!
Schaut mal bei Google nach..., dort man man zu dem Thema vieles lesen!
Und mal eine Nachfrage an uns selbst.... was ist eigentlich mit Flugzeugen?? Ach ja, die sind ja gut da die uns für 19,90€ nach Malle fliegen.
Merkt ihr was......????
2900 Antworten
Muss ja nicht zwingend damit zusammenhängen. Hätten genauso durch raus gehen können, nur dass eben die Öffnung über den Schlüssel zu erfolgen hat. Analog zu deiner Entriegelung vom Kabel
Die Schlüssel sind identisch - ob man Keyless Go hat oder nicht. Der Motor startet sich ja auch ohne den Schlüssel wo reinstecken zu müssen usw.
Das Keyless Go ist größtenteils Software getrieben.
KeylessGo Fahrzeuge haben vier Antennen (links, rechts, Innenraum, Kofferraum). Fahrzeuge ohne KeylessGo nur zwei (Innenraum, Kofferraum).
Mein EQB hat kein KeylessGo. Trotzdem lässt sich der Stecker entriegeln, wenn der Schlüssel in der Tasche ist. Ich vermute mal, die Antenne hinten erkennt diesen und lässt das Entriegeln zu.
Jo. Habe es vorhin testen können. Schlüssel ein paar Meter vom Auto entfernt liegen lassen.
Stecker lässt sich nicht lösen. Schlüssel in der Tasche. Stecker lässt sich lösen.
Also alles gut. Sollte niemand das Kabel mopsen können :-)
Ähnliche Themen
Was meinst du mit Antenne "hinten", wenn es doch nur Innenraum und Kofferraum gibt?
Wo ist der Kofferraum (20 € für die richtige Antwort?).
Zitat:
@StefanLi schrieb am 18. Oktober 2023 um 16:44:28 Uhr:
Wo ist der Kofferraum (20 € für die richtige Antwort?).
Leider ist „hinten“ eben nicht gleich Kofferraum.
Es geht um das Überwachungsfeld.
Links und Rechts sind „Aussenpositionen“, während Innenraum und Kofferraum eben „Innen“ überwachen.
Kofferraum deswegen, damit nicht aus Versehen der Schlüssel im Kofferraum liegt, wenn man ihn zu macht.
Also, steck deine 20,- Euro wieder ein.
Die Frage ist demnach absolut korrekt. Insbesondere, wenn man den Beitrag genau liest.
Zitat:
@EQ4U schrieb am 18. Oktober 2023 um 16:07:18 Uhr:
KeylessGo Fahrzeuge haben vier Antennen (links, rechts, Innenraum, Kofferraum). Fahrzeuge ohne KeylessGo nur zwei (Innenraum, Kofferraum).Mein EQB hat kein KeylessGo. Trotzdem lässt sich der Stecker entriegeln, wenn der Schlüssel in der Tasche ist. Ich vermute mal, die Antenne hinten erkennt diesen und lässt das Entriegeln zu.
Er hat KEIN KeylessGo, somit auch keinen Sensor im Kofferraum (nach eigener Aussage). Und somit kann, auch nach deiner Logik, hinten nicht gleich der Kofferraum sein.
Nochmal zum mitschreiben:
KeylessGo: 4 KLG-Antennen
Alle anderen: 2 Antennen. Eine ist im Innenraum vorne unter der Mittelkonsole, die zweite hinter den Rücksitzen.
Ich hoffe, das war verständlich.
Wie wird nun der Schlüssel außen neben der Ladeklappe erkannt?
Zitat:
@holgor2000 schrieb am 18. Oktober 2023 um 19:45:54 Uhr:
Wie wird nun der Schlüssel außen neben der Ladeklappe erkannt?
Vermutlich können das die beiden Antennen im Innen- bzw. Kofferraum. Die Signalstärke wird ausreichend sein.
Ist es wahrscheinlich das die Remote Parkfunktion und Memory Park Assistent für Fahrzeuge mit "Park-Paket mit 360 Grad Kamera" in Zukunft über den Mercedes Store bestellt werden kann oder braucht es dafür noch weitere Hardware Komponenten?
Zitat:
@EQ4U schrieb am 18. Oktober 2023 um 20:28:52 Uhr:
Zitat:
@holgor2000 schrieb am 18. Oktober 2023 um 19:45:54 Uhr:
Wie wird nun der Schlüssel außen neben der Ladeklappe erkannt?Vermutlich können das die beiden Antennen im Innen- bzw. Kofferraum. Die Signalstärke wird ausreichend sein.
Dann müsste doch aber auch die Kofferraumklappe wieder aufspringen, wenn man dort mit dem Schlüssel steht, oder?
Ausser die Funktion ist über die Software ausgeschaltet, da kein "Keyless Go".
Du meinst man kann nur mit Keyless Go (ohne Start) den Schlüssel im Kofferraum einsperren?
Das wäre ja ein Ding.
Zwischen welchen Sounds kann man aktuell beim EQE 53 wählen? Kann man den für die Launch Control ausschalten und die anderen an lassen?