EQE (V295)
E Klasse elektrisch im Anmarsch , das „Umdenken“ weg vom Verbrenner wird vielleicht schneller gehen als gedacht....
Beste Antwort im Thema
Mir geht der ganze Scheiss mit der Öko-Diskussion langsam auf die Nerven!
Leute lasst euch doch nicht von der Politik verarschen, denn schaut euch doch mal die Vergangenheit an, was schon geschah.....
Damals war der Benziner soooooodreckig, dass er von der Straße runter sollte. Es wurde der Diesel gelobt und es wurde die Abwrackprämie eingeführt damit der alte Benziner von der Straße verschwinden sollte. Es funktionierte durch entsprechende PR-Arbeit.
Heute ist der Diesel dran und die Leute springen wieder auf den PR-Zug auf.... jaaaaaaaa, der Diesel ist böse und wir brauchen jetzt was neues.
Wenn es nach der Politik gegangen wäre, dann hätten wir alle kleine E-Autos gekauft, aber es werden Grosse Benziner gekauft/geleast.
Dass darf sooooo aber nicht sein!
Es wird nun als nächstes der Benziner wieder an den Pranger gestellt, wie schädlich der dann wieder sei.....
Liebe Freunde des Sterns....
Da der Strom leider nicht Bäumen fällt, muss er ja irgendwoher kommen! Aber woher???
Braunkohle? Geht nicht - ist schädlich
Atomstrom? - geht nicht - ist zu gefährlich
Windräder? - geht nicht - möchte keiner in seiner Nähe haben, da sie die Optik verschandeln
Solaranlage? - geht nicht - braucht zu viel Fläche
Mhhhhhh.... und woher kommen die Akkus??? Fallen die von den Bäumen? Nein! Auch die müssen hergestellt werden. Alleine die bei Herstellung eines PKW-Akkus entstehen soviel schädliche Stoffe wie ein Diesel Im Laufe von über 50.000 km produziert!!!! Und wie lange hält so ein Akku? Ohhhhh.... dass kann dir keiner sagen... dann muss halt ein neuer Akku rein.... OMG
Und was passiert wenn nun alle auf Elektroautos umsteigen würden? Wo sollen die denn geladen werden, denn es hat ja nicht jeder seine eigene Garage in der er Abends sein Auto abstellt und laden kann.
Was machen denn die Leute in den Städten?? Sollen die ihre 100m Meter kabeltrommel aus dem Küchenfenster aus dem 5. Stock runterlassen damit das Auto über Nacht laden kann?
Was machen denn Vertreter die zwischen 200-800 km am Tag fahren müssen?
Ich habe mich gerade ganz frisch bewusst für einen neuen W213 als 220d entschieden da ich denke dass der Diesel momentan nicht zu ersetzten ist!!!!
Und nun mal etwas zum suchen und grübeln:
Schaut doch mal nach, was die Schiffe zum Beispiel auf dem Rhein an dreck in die Luft blasen, was die Schiffe auf den Meeren in die Luft blasen..... da sagt keiner was!!!
Kleine Info vorab: ein Größeres Schiff auf dem Rhein drückt mehr dreck in die Luft als 1000 Diesel zusammen!!!!
Schaut mal bei Google nach..., dort man man zu dem Thema vieles lesen!
Und mal eine Nachfrage an uns selbst.... was ist eigentlich mit Flugzeugen?? Ach ja, die sind ja gut da die uns für 19,90€ nach Malle fliegen.
Merkt ihr was......????
2900 Antworten
Gerade begrüßt mich der Konfigurator beim laden einer vorhandenen Konfiguration mit folgenden Änderungen:
Wiederhergestellte Konfiguration
Hinzugefügt wird:
+ KEYLESS-GO Komfort-Paket (PC-P17) 0,00 €
+ AIR-BALANCE Paket (PC-P21) 0,00 €
+ ENERGIZING Paket (PC-PBP) 0,00 €
+ Handschuhfach (PS-155#) 0,00 €
+ Pompadourtaschen 0,00 €
+ Kommunikationsmodul (5G) für die Nutzung von Mercedes me connect Diensten (SA-382) 0,00 €
+ Wärmepumpe (SA-583) 0,00 €
+ Sensorik für Heckdeckelöffnung (SA-871) 0,00 €
+ Kabelloses Ladesystem für mobile Endgeräte vorn (SA-897) 0,00 €
Entfernt wird:
- Kommunikationsmodul (LTE Advanced) für die Nutzung von Mercedes me connect Diensten
- Multifunktions-Telefonie
[ Neue Konfiguration ] [ Änderungen bestätigen ]
Neu oder geändert im Konfigurator:
- Exterieur, Exterieur Extras, Sonstiges: Fahrzeugsteckdosenklappe elektrisch 148,75 €
- Interieur, Mittelkonsole, Mittelkonsole Holz Spitzahorn Schiffsdeck
- Multimedia und Sicherheit, Multimedia, Display: 3D Fahrerdisplay [1] 1.178,10 € (entfernt Hyperscreen)
[1] Das 3D-Fahrer-Display in der neuen Mercedes-Benz S-Klasse - mbpassion blog, Juni 2021
Gut, Wärmepumpe dazu. Das Holz ist wohl Serie mit dem Hyperscreen. Ohne gibt es weiter hochglanz schwarz. 3D Fahrerdisplay ist nette Spielerei und LTE wird hoffentlich nicht so schnell abgeschaltet.
Für Leute die den Hyperscreen haben möchten aber kein 4matic brauchen ist dieser nun auch beim 300er und 350er verfügbar
Meine Bestellung ist kurz vor der Auslieferung, also noch ohne Wärmepumpe wie ab sofort im Konfigurator verfügbar.
Der Verbrauch ist bei ansonsten gleicher Konfiguration um 0,7 kWh gestiegen und die Reichweite um 35 km gesunken. Gibt es dafür eine Erklärung?
Ohne Angaben zum bestellten Auto hilft hier nur die Glaskugel?
Ähnliche Themen
Zitat:
@little-boy 22 schrieb am 26. April 2023 um 07:46:42 Uhr:
Ohne Angaben zum bestellten Auto hilft hier nur die Glaskugel?
Es geht um den EQE 350, WLTP Konfi alt 16,3 Wh, Konfi neu 17,0 Wh; AMG Paket, kein Panoramadach.
An den Rechweiten hat sich etwas getan oder spinne ich jetzt? Meinte beim Bestellen vom EQE 43 das dieser dicht am EQE 500 lag. Jetzt liegen da im Standard schon 100km dazwischen und der EQE 500 wird mit der Höchsten Reichweite angezeigt?
Zitat:
@CLA777 schrieb am 26. April 2023 um 08:32:21 Uhr:
An den Rechweiten hat sich etwas getan oder spinne ich jetzt? Meinte beim Bestellen vom EQE 43 das dieser dicht am EQE 500 lag. Jetzt liegen da im Standard schon 100km dazwischen und der EQE 500 wird mit der Höchsten Reichweite angezeigt?
Ggf. Ist bei den AMG Modellen die DCU noch nicht aufgenommen worden?
Zitat:
@F00bar schrieb am 26. April 2023 um 08:45:14 Uhr:
Zitat:
@CLA777 schrieb am 26. April 2023 um 08:32:21 Uhr:
An den Rechweiten hat sich etwas getan oder spinne ich jetzt? Meinte beim Bestellen vom EQE 43 das dieser dicht am EQE 500 lag. Jetzt liegen da im Standard schon 100km dazwischen und der EQE 500 wird mit der Höchsten Reichweite angezeigt?Ggf. Ist bei den AMG Modellen die DCU noch nicht aufgenommen worden?
Das könnte natürlich sein, da hast du Recht. Oder die AMG‘s bekommen es nicht. Kann man aber so schwer erkennen. Oder wird das auch als Ausstattungscode ausgewiesen die DCU?
Zitat:
@CLA777 schrieb am 26. April 2023 um 08:32:21 Uhr:
An den Rechweiten hat sich etwas getan oder spinne ich jetzt? Meinte beim Bestellen vom EQE 43 das dieser dicht am EQE 500 lag. Jetzt liegen da im Standard schon 100km dazwischen und der EQE 500 wird mit der Höchsten Reichweite angezeigt?
Ich meine, vorher waren es 578 km beim EQE 500 und ca. 530 km beim AMG. Komisch.
j.
Ich habe am 28. März die Auftragsbestätigung für meine EQE 300 erhalten. Unverbindlicher Liefertermin im August 2023. Nicht sicher, welches Modell ankommen wird...
Meint ihr es besteht eine entfernte Chance, dass Mercedes die Wärmepumpe als Retro-Fit anbíeten wird? Oder hat jemand ausreichend tiefen Einblick in die technische Seite um zu wissen, ob das überhaupt möglich wäre auf den Plattformen die nicht mit WP ausgeliefert wurden....
Zitat:
😰
@Neqe schrieb am 25. April 2023 um 19:54:47 Uhr:
350+ mit einmal Alles.
(AMG, 20” Felgen. Schiebedach, Airmatic, 10 Grad Hinterachslenkung, HUD, Burmester, etc.). LNP war bei 105 um den Dreh.
10 Grad Hinterachslenkung i.Vm. 20“ AMG-Felgen??? 🙂
Laut Konfigurator nicht möglich, nur i.V.m. den 19“ern AMG 🙂😰
Bei beiden AMG 20“ern und natürlich auch der AMG 21“-Felge wird mir die 10 Grad rausgehauen und durch die 4,5 Grad ersetzt. Oder übersehe ich etwas 🙂😕
Na mit Sicherheit das neue Modell 🙂 .
Ich glaube das liegt an der größeren Reifenbreite. Die Räder könnten ansonsten im Radhaus schleifen. Ist zumindest meine Vermutung
Zitat:
@Eversman1202 schrieb am 26. April 2023 um 10:30:56 Uhr:
Zitat:
😰
@Neqe schrieb am 25. April 2023 um 19:54:47 Uhr:
350+ mit einmal Alles.
(AMG, 20” Felgen. Schiebedach, Airmatic, 10 Grad Hinterachslenkung, HUD, Burmester, etc.). LNP war bei 105 um den Dreh.10 Grad Hinterachslenkung i.Vm. 20“ AMG-Felgen??? 🙂
Laut Konfigurator nicht möglich, nur i.V.m. den 19“ern AMG 🙂😰
Bei beiden AMG 20“ern und natürlich auch der AMG 21“-Felge wird mir die 10 Grad rausgehauen und durch die 4,5 Grad ersetzt. Oder übersehe ich etwas 🙂😕
Ja das hat mich auch gewundert als ich meinen EQE gefunden habe, im Konfigurator geht es nämlich nicht.
Im Konfigurator ist aber 20" Mischbereifung vorgesehen Vorne 255, Hinten breiter (285?) und damit hinten auch breitere Felgen. Bei mir sind 4 Mal die schmäleren 255er montiert und damit klappt es mit der 10 Grad Hinterachslenkung.