EQE SUV

Mercedes EQE V295

https://de.motor1.com/news/540177/mercedes-eqe-suv-2022-erlkoenig/

650 Antworten

Zitat:

@Zwiebelfisch1 schrieb am 15. Dezember 2022 um 05:42:41 Uhr:


Bislang habe ich nur still mitgelesen und gehofft, dass sich heute doch noch Modellvarianten für normale Menschen im Konfigurator finden.
Leider vergebens.
Für mich hat MB hier eine fast einmalige Chance vertan. Der einzig vernünftige Elektro-SUV für Familien kommt nicht nur als letztes auf den Markt, nein, man erdreistet sich alles Ernstes dieses Modell in einer Variante an den Start zu bringen die 1. niemand haben will (weil es das Prinzip eines Elektroautos mit hoher Reichweite konterkariert) und 2. sich auch niemand leisten will und kann.
Wieder einmal bin ich von MB schwer enttäuscht. Ich wollte nach meinem GLE-Debakel der Marke noch eine Chance geben, aber so geht das nicht.

Ergo: man will scheinbar gar nicht wirklich dieses Auto verkaufen, bitte sehr, andere Hersteller haben auch vernünftige Modelle und können sogar liefern!

Du schließt von dir (und vielleicht auch von ein paar Bekannten) auf die Allgemeinheit.
Mit so einer Aussage sollte man abwarten, bis es belastbare Zahlen gibt.

Dazu kommt, dass man mit einer Variantenreduzierung zum Start eines Produktes ein langsamer Anlauf gewährleistet wird.

Zitat:

@navyneidi schrieb am 15. Dezember 2022 um 10:11:43 Uhr:



Zitat:

@Zwiebelfisch1 schrieb am 15. Dezember 2022 um 05:42:41 Uhr:


Bislang habe ich nur still mitgelesen und gehofft, dass sich heute doch noch Modellvarianten für normale Menschen im Konfigurator finden.
Leider vergebens.
Für mich hat MB hier eine fast einmalige Chance vertan. Der einzig vernünftige Elektro-SUV für Familien kommt nicht nur als letztes auf den Markt, nein, man erdreistet sich alles Ernstes dieses Modell in einer Variante an den Start zu bringen die 1. niemand haben will (weil es das Prinzip eines Elektroautos mit hoher Reichweite konterkariert) und 2. sich auch niemand leisten will und kann.
Wieder einmal bin ich von MB schwer enttäuscht. Ich wollte nach meinem GLE-Debakel der Marke noch eine Chance geben, aber so geht das nicht.

Ergo: man will scheinbar gar nicht wirklich dieses Auto verkaufen, bitte sehr, andere Hersteller haben auch vernünftige Modelle und können sogar liefern!

Du schließt von dir (und vielleicht auch von ein paar Bekannten) auf die Allgemeinheit.
Mit so einer Aussage sollte man abwarten, bis es belastbare Zahlen gibt.

Dazu kommt, dass man mit einer Variantenreduzierung zum Start eines Produktes ein langsamer Anlauf gewährleistet wird.

Ich schließe auf gar nix, außer auf die Zahl auf der Homepage, die da lautet: 124.920,25!

Besonders putzig finde ich diese mehr albernen 25 Cent….! Das ist so kleinkariert, da kann man schon fast lachen.

However, mir stellt sich die Sache so dar: das Produkt ist schlichtweg gar nicht vorhanden und um nicht völlig das Gesicht zu verlieren bietet man ein absurdes Auto zu einem noch absurderen Preis (inkl. Der 25 Cent, versteht sich!) an, was garantiert niemand bestellt.

Ich hatte mich ziemlich auf dieses Auto gefreut und wäre perfekt für mich gewesen, so aber nicht, vor allem weil die Zeit drängt. Ich bin da raus, aber das interessiert ja bei MB eh keinen…

Netto sind das glatt 104.975€
Die 25ct ergeben sich aus der MwSt.

Zitat:

@Zwiebelfisch1 schrieb am 15. Dezember 2022 um 11:09:49 Uhr:



Zitat:

@navyneidi schrieb am 15. Dezember 2022 um 10:11:43 Uhr:


Du schließt von dir (und vielleicht auch von ein paar Bekannten) auf die Allgemeinheit.
Mit so einer Aussage sollte man abwarten, bis es belastbare Zahlen gibt.

Dazu kommt, dass man mit einer Variantenreduzierung zum Start eines Produktes ein langsamer Anlauf gewährleistet wird.

Ich schließe auf gar nix, außer auf die Zahl auf der Homepage, die da lautet: 124.920,25!

Besonders putzig finde ich diese mehr albernen 25 Cent….! Das ist so kleinkariert, da kann man schon fast lachen.

However, mir stellt sich die Sache so dar: das Produkt ist schlichtweg gar nicht vorhanden und um nicht völlig das Gesicht zu verlieren bietet man ein absurdes Auto zu einem noch absurderen Preis (inkl. Der 25 Cent, versteht sich!) an, was garantiert niemand bestellt.

Ich hatte mich ziemlich auf dieses Auto gefreut und wäre perfekt für mich gewesen, so aber nicht, vor allem weil die Zeit drängt. Ich bin da raus, aber das interessiert ja bei MB eh keinen…

„Niemand haben will, niemand leisten will, niemand verkaufen will“ sind also keine Schlussfolgerungen von dir?

Der SUV kosten rund 9000 Euro mehr als die Limousine (Ausstattungsbereinigt).
Und das geben auch „Leute aus“….

Ähnliche Themen

Ich war vom Preis auch geschockt: Schaut man sich die Ausstattung an, bekommt man aber für 132 T€ einen ziemlich gut ausgestatteten EQE SUV 43.

Nicht viel mehr, als der normale EQE 43 mit ähnlicher Ausstattung.

Dem Esel (hier MB) wird es zu wohl, der Gewinn geht momentan hoch, der Aktienkurs ebenfalls. Erst wenn Wirtschaft und Verkauf einbrechen wird die Demut wieder übernehmen, und man wird sich bei MB bewußt werden, dass man am Ende nur ein Autoverkäufer ist.

Ich habe momentan eine Bestellung GLE Hybrid am Laufen. Aber wenn das mit MB so weitergeht, wird das auch mein letzter Mercedes gewesen sein.

Ist bei Volvo ähnlich:
Zuerst bringt man die vollausgestattete Top-Version des EX90 raus. Kostet 105-110 TEuro.
Später sollen dann einfachere Modelle kommen.

Preislich finde ich das in beiden Fällen total abgefahren.

Wobei Volvo noch den Polestar 3 in der Familie hat. 90.000 EUR mit (fast) allem Schnick und Schnack.

Obwohl BEV eher nicht zu meinem Profil passt habe ich auf den EQE gewartet
Aber der Preis ist einfach für weniger Nutzwert gegenüber dem GLE zu abgehoben
Also wirds wohl eher wieder ein GLE 53 oder 400 d bzw der neue s 214 mal sehen wie der dann in der Realität aussieht

Eigentlich schade

Wie bei vielen anderen Modellen der Marke empfinde ich die Aufpreis Politik als frech. Auto für 124.000€ und echtleder, klimaautomatik 4 zone sowie Lenkradheizung kosten trotzdem extra - also wenn schon 20%teurer als die Konkurrenz (e-tron, EX90) dann bitte beim AMG auch echte Vollausstattung!

Nur um das klarzustellen: was ich bei den Wettbewerben so konfiguriere landet auch bei 100k. Darum geht es nicht!

Auch wenn es hier wohl ein paar MB Trolls gibt, erst das abgehobenste, teuerste, sinnloseste als erstes auf den Markt zu werfen bedient maximal eine Nischen-Klientel. Warum man diese jetzt pampert und alle anderen (zahlenmäßig sehr viel mehr potenzielle Kunden) im Regen stehen lässt kann ich absolut nicht nachvollziehen.

Egal, ich warte nicht mehr bis man sich herablässt und mir gestattet meine 100k im Unternehmen abzuliefern. Ich mag nicht repräsentativ sein, aber ich bin ein Kunde weniger. Pech!

Zitat:

@Zwiebelfisch1 schrieb am 15. Dezember 2022 um 05:42:41 Uhr:


Der einzig vernünftige Elektro-SUV für Familien kommt nicht nur als letztes auf den Markt, nein, man erdreistet sich alles Ernstes dieses Modell in einer Variante an den Start zu bringen die 1. niemand haben will (weil es das Prinzip eines Elektroautos mit hoher Reichweite konterkariert) und 2. sich auch niemand leisten will und kann.

Was macht Dich so sicher, dass niemand den 43er haben will? Mich hat gestern erst ein EQE 53 überholt, und das in AT wo die kleinste Motorisierung reichen sollte...
btw. in AT war das mit den EQE Limos auch ähnlich, da konnte man erstmal nur den 43er AMG Konfigurieren...
Die anderen Motorisierungen, gab es einige Zeit nur vor konfiguriert.

Also wenn jemand das Geld ausgeben will, bzw es ihm wert ist - ist ja ok.

Wenn man die Silhouette des GLE „gewöhnt“ ist, sieht er halt „ungewöhnlich“ - das muss sich erst mal festsetzen.

Ich weiß nicht, was das Erbsenzählen soll. Wenn einem das Modell zu teuer ist - warum das Gejammer. Man muss das Fahrzeug nicht kaufen, da finden sich andere.

MB hat damit jedenfalls wirtschaftlichen Erfolg und macht den EQE SUV begehrenswert.

Geiz ist geil ist vorbei. 😎

Zitat:

@Alfa Genetic schrieb am 15. Dezember 2022 um 23:41:23 Uhr:


Ich weiß nicht, was das Erbsenzählen soll. Wenn einem das Modell zu teuer ist - warum das Gejammer. Man muss das Fahrzeug nicht kaufen, da finden sich andere.

MB hat damit jedenfalls wirtschaftlichen Erfolg und macht den EQE SUV begehrenswert.

Geiz ist geil ist vorbei. 😎

Achtung: du könntest gleich als MB Troll bezeichnet werden 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen