EQE Service A Kosten
Hallo liebe Community,
ich besitze einen EQE 300 - EZ 12/22 - im Leasing welches im Dezember ausläuft.
Heute öffnete sich ein Fenster im MBUX das der Service bei meinem Wagen demnächst fällig wäre.
Oben steht mein Vertragspartner und darunter stehen dann die Posten
Service A mit Plus Paket
Innenraumfilter erneuern
Bremsflüssigkeit erneuern
etc
Alles zusammen für 895 Euro.
Jetzt meine Frage. Mir ist klar das der EQE ein Fahrzeug der oberen Klasse und man den Service nicht geschenkt bekommt. Aber ist das der normale Standartpreis? Lohnt es sich bei anderen Servicepartnern nachzufragen? Welcher Preis ist ansonsten realistisch? Bringt es etwas wenn man Material mitbringt? Muss es eine richtige Niederlassung sein oder auch eine Partnerwerkstatt die nach vorgaben arbeitet? ( Leasing)
Vielleicht kann mir hier einer weiterhelfen 🙂
46 Antworten
Das wirst du gar nicht merken und keiner wird dir sagen, dass es am Service bei Pitstop lag: Der Spielraum bei der Leasingrückgabe ist groß!
Das kann total locker abgehen, oder es wird unten an der Frontschürze nach Kratzern gesucht und die Stoßstange muss noch lackiert werden...
Gibt es ein Folgegeschäft für einen neuen Benz?
In meinem Leasingvertrag stand Wartung und Service ausschließlich bei einem "autorisierten Mercedes-Benz Vertragspartner". Im neuen Vertrag für den EQE steht nur, dass ich das Fahrzeug gemäß den Wartungsvorschriften in der Betriebsanleitung verantwortlich bin.
Schau in deinem Vertrag in dem Passus " Halterpflichten" was da steht
Gruß Zuli
Da steht jetzt auch "...nach Herstellervorgaben..... " damit bist du nicht unbedingt an einem Vertragspartner gebunden. Denke das ist der EU konform Passus.
Ähnliche Themen
Super dann werde ich einfach in eine freie Werkstatt gehen. Sehe es nicht ein 900 Euro zu zahlen und in einem halben Jahr den Wagen abzugeben.
Ich würde darauf achten, daß er das digitale Serviceheft pflegen kann. Dann ist die freie Werkstatt bei Mercedes registriert
Zitat:
@LJ-75 schrieb am 17. Juni 2025 um 09:19:04 Uhr:
Ich würde darauf achten, daß er das digitale Serviceheft pflegen kann. Dann ist die freie Werkstatt bei Mercedes registriert
solange Du nicht auf Kulanz des Herstellers zählen willst.
da war Mercedes bisher immer sehr pingelig: ein „Frendstempel“ und Kulanz war dahin.
daher habe ich wie viele andere auch stets beim Kauf junger gebrauchter darauf geachtet dass keine Fremdstempel im (digitalen oder Papier-) Serviceheft waren.
das ist also auch ein Beitrag zur Werterhaltung.
wem das egal ist, der kann bei freien Werkstätten natürlich einiges sparen.
ob das bei einem solchen Hightechgerät lohnt oder sinnvoll ist, wo die zertifizierten Vertragswerkstätten ihre Leute auf viele teure Spezial-Lehrgänge schicken müssen, entscheidet halt jeder für sich selbst.
Absolut richtig verstehe ich auch total. Ich glaube würde ich das Auto noch weiterhin haben wäre ich da auch anders. Allerdings die 6 Monate da denke ich , wenn es nicht verpflichtend ist werde ich hoffentlich keinen Kulanzfall haben.
Wir tragen deine Wartung in das Digitale Service Heft (DSH) des Herstellers ein - für eine lückenlos gepflegte Servicehistorie.
also wird es wohl eingetragen werden :)
Zitat:@marco67 schrieb am 15. Juni 2025 um 10:29:48 Uhr:
Hallo, ich habe ein Angebot für einen Service A Plus inklusive Filter- und Bremsflüssigkeitswechsel zum Preis von 575 €. Service A mit Plus-Paket durchführen: 291,92 €.Bremsflüssigkeitswechsel (für Service A): 104,40 €Aktivkohle-/Staubfilterwechsel: 179,56 €Ihr Gesamtbetrag (EUR): 575,88 €. Dies erfolgt in einer Werkstatt in den Niederlanden.
Hallo marco67,
von wo aus den NL kommst Du denn. Ich selber wohne in der Nähe zu Venlo und bin selber noch nicht auf die Idee gekommen mal bei den Händlern in NL anzufragen.
Ich wohne in der Nähe von Leiden. Aber ich glaube, die Preise in der Nähe von Venlo sind auch niedriger als in Deutschland. Ich würde einfach ein Angebot einholen.
Ich wollte das Thema mal nochmal hoch holen.
Nachdem ich nun einen Service bei einer freien Werkstatt machen wollte, diese mir auch einen Kostenvoranschlag gemacht haben, sie auch ins Digitale Serviceheft hätten eintragen können etc, hat mich die Werkstatt nun angerufen ich muss das Auto abholen, da sie keine Möglichkeit haben die Motorhaube zu arritieren.
Also nun meinen MB Händler Kontaktiert welcher mir einen Kostenvoranschlag gemacht hat, im Anhang ein Bild davon ohne Plus Service. Ich muss sagen, eigentlich bin ich schockiert, das meiste ist einfach nur "das Auto angucken" , wie gesagt ich habe zuvor hochwertige Audis gefahren und dort waren die Services nie so hoch und zusätzlich habe ich noch einen Ersatzwagen für die Zeit bekommen ,welchen ich bei MB auch nicht erhalte.
In der App steht nun das Limit das ich in einem Tag mit meinem Service dran bin, so schnell bekomme ich aber keinen Termin hier bei MB in Berlin. Wie lange ist die Kulanz ohne die Garantie zu verlieren und was tut man wenn MB einem keinen Termin früher anbietet aber man eigentlich früher einen machen möchte?
Ps.: Wollte mich nur kurz auskotzen..
Habe folgendes mal aufgeschnappt, stimmt das?
- 90 Tage oder 3.000 km Überziehung unschädlich für Neuwagengarantie, Kulanz und Mobilo (Letzteres wäre zwar wieder aktivierbar, der Rest aber nicht)
- 30 Tage oder 1.000 km Überziehung unschädlich für MB100/MB80 oder JS
Ich muss das Thema noch einmal hoch holen.
Ich habe mir jetzt einen Termin per App im Umland von Berlin für einen Service bei Mercedes geblockt, da hier in Berlin keinerlei Termine verfügbar sind. Der nächste erst wieder im November / Dezember .
Es ist fast unmöglich eine Niederlassung richtig per Email oder so zu erreichen, das ist echt schrecklich !
Kann mir einer sagen wo ich nun direkt sehe wie viel Tage ich jetzt über dem Servicetermin drüber bin?
Bei mir steht in der App Service " 3 Tage zuvor Limit 26.07.2025" gilt - ab jetzt der eine Monat Überziehungszeit? Oder ist dieser Monat schon mit dem Limit überschritten?
Zum anderen , es wird ja geschrieben 30 Tage ODER 1000 Km , das heißt , selbst wenn ich über 30 Tage drüber bin aber nicht über 1000km komme habe ich immer noch die Möglichkeit innerhalb der Garantie zu bleiben?
Ich habe am 08.08 einen Termin 30Km ausserhalb Berlins, aber will trotzdem auf Nummer sicher gehen ob ich alles richtig verstehe.