EQE Reichweitenprobleme seit einigen Tagen
Hallo zusammen, ich fahre seit 6 Monaten einen EQE und bin total zufrieden. Bisher war ich von der Reichweite total überzeugt. Auf der Autobahn habe ich bereits die 500 KM Marke geknackt.
Seit dem Software-Update vor einigen Wochen habe ich das Gefühl, dass die Reichweite sinkt. Jetzt in den letzten beiden Wochen extrem.
Letzte Woche waren es hier teilweise -12 Grad, da habe ich ja noch Verständnis für eine geringere Reichweite.
Gestern hatte ich bei Fahrtbeginn eine Restreichweite von 220 Km und eine Strecke von 93 KM - ich habe es so grade bis nach Hause geschafft mit Restreichweite von 4 KM
Heute hatte ich vor der Rückfahrt nach Hause eine Restreichweite in Höhe von 158 km - ich bin 38 km gefahren und am Ende zeigte der Wagen eine restliche Reichweite von 40 KM an.
Derzeit schaffe ich kaum mehr als 200 km !
Was kann das sein ?
Gruß
Joe
Ähnliche Themen
58 Antworten
Heute nochmals ein Update. Habe gestern mit der Werkstatt telefoniert. Mercedes hat jetzt die Genehmigung zum Kompletttausch des Akkus freigegeben. Allerdings weiß noch keiner wann das Teil geliefert werden kann. Ich bin mal gespannt. Wichtig war es, dass ich aufgrund des Fahrtenbuches (Mercedes) und der Protokolle der Ladungen alles genau nachvollziehen konnte.
Damit andere die gleiche Chance haben und alles richtig machen:
Meinst du mit "Fahrtenbuches (Mercedes)" die App [1] oder geht das über das Fahrzeug ohne Smartphone?
Reicht es die "Protokolle der Ladungen" aufzuschreiben (Tabelle) oder braucht man Screenshots der Wallbox Weboberfläche bzw. Fotos, vor und nach dem Ladevorgang, vom Display der Ladesäule und vom Fahrzeug das z.B. 80% oder 100% anzeigt?
Genau die App meinte ich - die war bei mir freigeschaltet und ich nutze diese für das Finanzamt zur Versteuerung des geldwerten Vorteils
Ich tanke an öffentlichen Säulen (über die Mercedes-Karte) oder in der Firma - von den öffentlichen Ladungen habe ich die Rechnung beigelegt und in der Firma gibt es Messprotokolle die ich mir ausdrucken konnte.
Ich habe 2x eine 400 KM Fahrt gemacht - dort musste ich mehrfach laden und habe dann alles aufgezeichnet - das hat gewirkt
Kann man die App auch als Privatkunde nutzen?
Zitat:
@Joe 99 schrieb am 10. Januar 2023 um 10:12:31 Uhr:
...Jetzt ist der Werkstattmeister selber 260 KM gefahren und konnte den gleichen Fehler feststellen. Es fehlen faktisch irgendwo 20 kW - leider gibt es keine Fehlermeldung o.ä....
Wäre dir das auch aufgefallen, wenn bspw. nur 5 oder 10 kWh fehlen würden?
Ohne Fehlermeldung und mit dieser schwierigen Nachweisbarkeit könnte das schnell übersehen werden.
Zitat:
@blueice_haller schrieb am 11. Januar 2023 um 12:27:22 Uhr:
Kann man die App auch als Privatkunde nutzen?
unter
Komfortbei Diensteaktivierung in der Mercedes Me-App
… und dann natürlich die Fahrtenbuch-App installieren.
Zitat:
Wäre dir das auch aufgefallen, wenn bspw. nur 5 oder 10 kWh fehlen würden?
Ohne Fehlermeldung und mit dieser schwierigen Nachweisbarkeit könnte das schnell übersehen werden.
Ich kanns Dir nicht sagen. Ich habe die Verbräuche nach nun deutlich über 100.000 elektrischen Kilometern ganz gut im Griff. Wir hatten ja vor Weihnachten eine Kälteperiode - da habe ich es zuerst drauf geschoben - als es dann +10 Grad waren, war der Fehler noch da und da wurde ich dann stutzig. Zumal ich keine 300 km mehr weit gekommen bin und sonst hier im Alltag 450 km kein Problem war. Auf der Autobahn bin ich schon 550 km mit einer "Tankfüllung" gefahren.
So - nochmals ein Update - Akku ist getauscht und ich habe den EQE zurück. Bisher bin ich erst 80 KM gefahren, da kann ich noch keine Aussage zum Verbrauch machen. Ich werde die Verbräuche nächste Woche ausgiebig testen und hoffe, dass alles in Ordnung ist.
Hallo zusammen - nochmals ein Update - mit der ersten vollen Ladung bin ich ziemlich genau 350 km weit gekommen. Eindeutig zu wenig !
wieviel kWh hast du in den Akku geladen? Das ist sicher der Wert, der für eine Reklamation wichtig ist. Die Reichweite hängt halt stark von vielen Faktoren ab...
Welchen EQE hast du eigentlich ?
Zitat:
@Joe 99 schrieb am 8. Februar 2023 um 13:22:54 Uhr:
Hallo zusammen - nochmals ein Update - mit der ersten vollen Ladung bin ich ziemlich genau 350 km weit gekommen. Eindeutig zu wenig !
Wie kommst du drauf? Der Winter ist ein äußerst ungünstiger Zeitpunkt, um über die Reichweite zu sprechen. 350km für den EQE mit seiner Akkugröße stufe ich eher als normal ein.
Also ich habe einen EQE 350+ - Im Sommer bin ich vor dem Akkutausch deutlich über 500 KM mit einer vollen Ladung gefahren
Was sagt der Durchschnittsverbrauch auf 100km ? Auch im Vergleich zum Sommer ? Hast Du diese Daten noch ?
Zitat:
@SLAlex schrieb am 8. Februar 2023 um 18:08:50 Uhr:
Was sagt der Durchschnittsverbrauch auf 100km ? Auch im Vergleich zum Sommer ? Hast Du diese Daten noch ?
im Sommer lag ich meines Wissens nach bei ca. 17 und heute etwa bei 25 kW/h