EQE Dashcam Fragen

Mercedes EQE V295

Wie arbeitet die Dashcam beim EQE 350+?
Wird sie automatisch bei einem Unfall aktiviert?
Sind die Aufnahmen rückwirkend für z.B. 10 sec?
Wie aktiviere ich die Dashcam während der Fahrt? (nicht in den Menues suchen!)

Warum diese Fragen? Ganz einfach, ich hatte vorher einen Tesla 3 und die Leute von Tesla haben sich viel zu dem Thema einfallen lassen.

LG
Bernd

252 Antworten

Bei mir ist es zwar ein EQC mit AR, da ich auf mein EQE SUV noch ein paar Wochen warten muss. Aber ich habe die Dashcam im Store heute auch bestellt und sie wurde aktiviert. Werde das heute mal spaeter testen. Ich gehe davon aus, dass die Funktionen im EQE mit Loop Aufnahme oder Manuellem Start die gleichen sind wie im EQC. VG Stef

Advantage Schweiz. 🙂

Interessant, dass dies auch beim EQC mit AR möglich sein soll. Weshalb funktioniert dann eigentlich nicht die Kollisionsüberwachung mit Bildfunktion beim EQC mit AR und Urban Guard?

Die Dashcam App etc. ist in meinem EQC heute verfuegbar, bisher stand bei Dashcam unter Lizenz im System immer "Deactivated" ich habe sie allerdings nur einmal kurz zum laufen bekommen mit einem USB Memorystick, dann ist das Recording abgebrochen und der Stick laesst sich seitdem nichtmal mehr am Rechne mounten 🙂 scheint also den Stick ueberfordert zu haben. ich teste das spaeter nochmal mit einem anderen. Die Kollisionsthematik kann ich nicht testen, da mir die Alarmanlage dafuer fehlt (alles andere an Extras habe ich, aber den Urban Guard mit den Innenraumsensoren leider nicht)

Moin!

Ich habe mich mit dem Thema Dashcam auch beschäftigt. Soweit ich das verstanden hab ist diese in Deutschland nicht freigeschaltet, da es nicht ausdrücklich erlaubt ist eine zu verwenden. Die Gerichte sind sich auch nicht ganz einig was bzw. wie lang eine „Situationsbedingte Aufnahme“ ist. Teslas Lösungen sind da schon etwas zu beneiden, allerdings verstoßen sie oftmals gegen den deutschen Datenschutz. Von daher darf man sie zwar eingebaut haben, aber nicht im öffentlichen Raum verwenden. Tesla verweist da auf die Verantwortung der Fahrer. Kann man übrigens alles ganz schnell finden, wenn man auf Google „Tesla Sentry Mode Datenschutz“ sucht. Deshalb habe ich mich dann leider für eine Externe Dashcam entschieden mit beschränkter Aufnahmezeit und automatischer Löschung ungesicherter Aufnahmen bei Fahrtende.

Zum Bezahlen auf öffentlichen Parkflächen kann ich nur sagen, daß bei uns in Hannover E-Fahrzeuge umsonst parken dürfen und von daher auch keine Zahlungsaufforderung kommt. ??

Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

@Shagem schrieb am 28. Juli 2023 um 01:35:14 Uhr:


Soweit ich das verstanden hab ist diese in Deutschland nicht freigeschaltet, da es nicht ausdrücklich erlaubt ist eine zu verwenden. Die Gerichte sind sich auch nicht ganz einig was bzw. wie lang eine „Situationsbedingte Aufnahme“ ist.

Das Urteil des BGH aus 2018 setzt die rechtlichen Leitplanken in Deutschland. Es ist also eindeutig entschieden, dass nur manuell eine Aufnahme gestartet werden darf (was der User dann damit anfängt, fällt in seinen Verantwortungsbereich) oder eben über Crash/Bewegungs-Sensoren mit einer ca. 30 Sek.-Loopfunktion.

Wenn sich MB daran orientiert, besteht kein Risiko. Aber wie immer ist MB übervorsichtig und die Tesla-Verantwortlichen machen, was sie wollen bis die Behörden eingreifen (siehe "Autopilot"😉.

Das verhalten von Tesla wird man dann vermissen, wenn man den ersten Schaden, so wie ich hatte, und dann ohne Hinweise auf den Täter dasteht.

Ich persönlich würde mich auch freuen, wenn meine Fahrzeuge so überwacht werden würden wie die Teslas.

Dort kann man sogar einen Park-Guard aktivieren, der durchgehend die Umgebung überwacht und bei Bewegungen rund ums Fahrzeug Aufnahmen startet. Das zieht natürlich je nach Abstelldauer am Akku, aber endlich hätte man die ganzen Parkrempler/Türdellendrücker am Kragen.

Noch besser wäre nur der Batmobil-Schutzpanzer. 😁

Den Park guard hat der EQE aber auch - wenn sich das versperrte Fahrzeug bewegt speichert er die Bilder rund herum mehrfach und meldet per App

Zitat:

@W0LF schrieb am 28. Juli 2023 um 13:43:45 Uhr:


Den Park guard hat der EQE aber auch - wenn sich das versperrte Fahrzeug bewegt speichert er die Bilder rund herum mehrfach und meldet per App

Der ist aber nicht vergleichbar. Bei Mercedes reagiert der erst ab einer Erschütterung. Macht jemand mutwillig Kratzer in dein Auto hast du nix.
Tesla zeichnet das auf. Legal oder nicht ist mir dann erstmal egal

Land/Wohnort einfach bei MercedesMe im Konto ändern, würde doch gehen!? Als kleiner Tipp

Zitat:

@W0LF schrieb am 28. Juli 2023 um 13:43:45 Uhr:


Den Park guard hat der EQE aber auch - wenn sich das versperrte Fahrzeug bewegt speichert er die Bilder rund herum mehrfach und meldet per App

Wie schon von tmueller10 geschrieben, liegen zwischen diesen Systemen Welten, aber die optische Rundum-Kamera-Überwachung von Tesla zieht auch kräftig Strom und Nerven jedes Datenschutzanhängers. 😁

Das System von Mercedes ist schon gut, aber es muss halt eine spürbare Erschütterung stattfinden und die hast du bei kleinen Türanschlag-Dellen, Kratzern etc. nicht.

Wenn jetzt noch Unfallflucht ohne Personenschäden zur OWiG heruntergestuft wird, dann können die Park-Assis frei schalten und walten.

Zitat:

@PeterHB70 schrieb am 28. Juli 2023 um 15:06:43 Uhr:


Land/Wohnort einfach bei MercedesMe im Konto ändern, würde doch gehen!?

Ist das eine Frage oder eine Aussage?
Danke!

Zitat:

@tmueller10 schrieb am 28. Juli 2023 um 15:06:09 Uhr:


Tesla zeichnet das auf. Legal oder nicht ist mir dann erstmal egal

Und was bringt dir eine illegale Aufzeichnung, wenn sie nicht gerichtsverwertbar ist? Na....genau gar nichts! Am Ende des Tages könnte man dir noch einen Strick daraus drehen...

Ist sie denn nicht gerichtsverwertbar? Ich habe auf die Schnelle bei Google kein Beispiel gefunden, bei dem das abgelehnt worden wäre in Deutschland.

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 28. Juli 2023 um 17:45:44 Uhr:


Und was bringt dir eine illegale Aufzeichnung, wenn sie nicht gerichtsverwertbar ist? Na....genau gar nichts! Am Ende des Tages könnte man dir noch einen Strick daraus drehen...

Es wird ausgewertet. Kenne ich aus der Praxis. Mein Schwager hatte genau den Fall

Deine Antwort
Ähnliche Themen