EQE Dashcam Fragen
Wie arbeitet die Dashcam beim EQE 350+?
Wird sie automatisch bei einem Unfall aktiviert?
Sind die Aufnahmen rückwirkend für z.B. 10 sec?
Wie aktiviere ich die Dashcam während der Fahrt? (nicht in den Menues suchen!)
Warum diese Fragen? Ganz einfach, ich hatte vorher einen Tesla 3 und die Leute von Tesla haben sich viel zu dem Thema einfallen lassen.
LG
Bernd
252 Antworten
Hallo, Die Ali-Cam ist unterwegs, leider noch nicht da.
Dafür gab es gestern ein OTA Update für das Lademanagement und seither ist meine Mercedes Dashcam-App weg!
Die haben die ganz einfach gelöscht.
Frechheit!
Ich verstehe das nicht, andersrum verkauft Mercedes hier Zb. Dashcam ( Deutschland.)
https://...ssories.mercedes-benz.com/.../...am-frontkamera-A2139055310
Zitat:
@Sigis01 schrieb am 18. April 2025 um 13:53:23 Uhr:
Ich verstehe das nicht, andersrum verkauft Mercedes hier Zb. Dashcam ( Deutschland.)
https://...ssories.mercedes-benz.com/.../...am-frontkamera-A2139055310
... ja, das ist echt der Witz!
Die App war jetzt auch mit einem Kurzbesuch in Polen nur temporär zurück.
Als ich wieder zu Hause war, war die App auch wieder weg und zusätzlich die Profile weg oder kaputt und ich musste alles neu einrichten. Leider geht jetzt kein 2. Profil mehr anzulegen.
Irgendwie hat das MB-System bei der Adressänderung ein neues me-Konto generiert und daher alles durcheinander gebracht.
Echt peinlich wenn man wirklich seine Adresse ändert.
Ich habe das auch mit der Umstellung meines Wohnortes installiert, allerdings bin ich dazu in die Schweiz „gereist“. Bisher hält es, die App ist auch weiterhin da. Trotz des letzten Updates.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sigis01 schrieb am 18. April 2025 um 13:53:23 Uhr:
Ich verstehe das nicht, andersrum verkauft Mercedes hier Zb. Dashcam ( Deutschland.)
https://...ssories.mercedes-benz.com/.../...am-frontkamera-A2139055310
Das ist aber ein Angebot aus und für Österreich.
Scrolle nach ganz unten, da steht „der Anbieter“.
Sieht man auch sehr gut, wenn man die Standorte anschaut.
Auch wenn das Ganze dann durch die MB Customer Solution vertrieben wird.
Gleiches bei mir, Dienste sind abgelaufen und schon war die Dashcam auch verschwunden. Hat jemand eine Lösung parat?
Ändere halt das Land deines Account wieder auf das in dem Du die Option erstanden hast. Möglicherweise musst Du dann auf Dinge verzichten die nur in D verfügbar sind.
Zitat:
@DestinationMuc schrieb am 28. April 2025 um 14:57:06 Uhr:
Ändere halt das Land deines Account wieder auf das in dem Du die Option erstanden hast. Möglicherweise musst Du dann auf Dinge verzichten die nur in D verfügbar sind.
.. ich würde das mit der Adressänderung nicht mehr machen und auch nicht mehr empfehlen, es ist nicht mehr so einfach wie früher, und wer möchte dann ständig in seinem Profil eine falsche Adresse haben?
Ich warte auf die in der Dacheinheit integrierte China-Lösung, die ist in jedem Fall besser. 4K Bild mit Ton und Autostart, auch eine Cam für hinten möglich ...
Zitat:
@digitalfahrer schrieb am 31. März 2025 um 19:32:43 Uhr:
Wenn man da was besseres ohne Kabelsalat möchte, dann auf die integrierte hinter dem Spiegel aus China zurückgreifen. Ich habe mir jetzt so ein Teil bestellt und werde es testen.
Klick
Das mit dem kompletten Modul am Frontspiegel klingt ja sehr verlockend.
Hast Du die Heckkamera gleich mitbestellt? Klebemontage an der Heckscheibe ok, aber wie ist es mit der Verkabelung der Heckkamera? Muß dazu der ganze Wagen bis auf die Rohkarosserie zurückgehabt werden?
Zitat:
@LagaV schrieb am 30. April 2025 um 21:34:07 Uhr:
...Verkabelung der Heckkamera? Muß dazu der ganze Wagen bis auf die Rohkarosserie zurückgehabt werden?
In der Regel kann man das Kabel seitlich am Dachhimmel nach hinten führen, so das man es nicht sieht.
Ist jetzt ein doofer Vergleich zwischen den Fahrzeugen, aber wir haben letzte Woche bei einem Suzuki Swift Sport, das Kabel für die Heckdashcam von hinten einmal durch den Dachhimmel bis nach vorne gezogen, mit einem Zugdraht.
Dichtungen vorsichtig abziehen und man kommt zwischen Dachhimmel und Autodach.
.. klar habe ich die cam für hinten gleich mit bestellt.
Das Kabel ziehe ich wieder wie im 212er am Rand der Fahrerseite unter dem Dachhimmel durch.
Dazu löse ich die Einfassung vom Dachhimmel am Rand und mit einem 2,5mm² Draht fädle ich in Etappen nach hinten.
Funktioniert so wie es onkelz79 beschrieben hat.
@DaHans,
Hallo, hast du nun das richtige cover für die China-Dashcam bekommen?
Ich habe gestern das Paket bekommen, musst noch 45 Euro für Zoll und Zustellung beim Postzusteller bezahlen.
Leider passt auch bei mir das Cover nicht, trotz Übermittlung des genauem Modells samt FIN und Fotos.
Ich habe nun dem Verkäufer geschrieben und Fotos vom Original geschickt.
Wär schade wenn es da nichts passendes gäbe. Sonst ist alles OK, auch das Y-Kabel passt, wäre echt eine super Lösung.
Siehe Bilder.
PS: Das Cover geht sehr einfach zu entfernen, ist nur gesteckt und ist einfach ab zu hebeln. Das kleine Teil beim Spiegel geht auch einfach ab, nur an zwei stellen die Verrieglung rein drücken. Kann man sich am neuen Teil abschauen.
Hallo,
Gestern ist das neue passende Cover angekommen. Es waren alle Teile dabei um die Cam selber in das neue Cover zu übersiedeln. Der Umbau hat einfach funktioniert.
Der interne Anschluss des Y-Kabel am Sensorstecker hinter dem Cover ist super.
Keine Kabel und sonstiges Graffel an der Scheibe. Sieht ganz original aus. Die Leitung für die Kamera nach hinten muss ich erst verlegen. Wird von der Dacheinheit hinter der Dachverkleidung an die Faherer-Seite geführt und dort am Rand vom Dachhimmel bis nach hinten geführt.
Die WLAN-Verbindung war ganz einfach und über die App kann man alles einstellen und auch anschauen, herunterladen oder senden.
Leider hat diese Cam noch kein GPS (soll noch ein Update kommen). Die Videoqualität in 4k ist OK, leider kein CPL Filter dabei. Ich habe ich mir jetzt eine bestellt den ich da dranbasteln werde.
Anbei noch Bilder vom neuen Cover und im eingebautem Zustand.