EQE Dashcam Fragen
Wie arbeitet die Dashcam beim EQE 350+?
Wird sie automatisch bei einem Unfall aktiviert?
Sind die Aufnahmen rückwirkend für z.B. 10 sec?
Wie aktiviere ich die Dashcam während der Fahrt? (nicht in den Menues suchen!)
Warum diese Fragen? Ganz einfach, ich hatte vorher einen Tesla 3 und die Leute von Tesla haben sich viel zu dem Thema einfallen lassen.
LG
Bernd
252 Antworten
Bei Unfällen mit größerem Sach- oder gar Personenschaden wurden die Aufzeichnungen bisher immer verwertet. Hilfs-Sheriffs mit Anzeigen gegen Verkehrsteilnehmer wegen Verkehrsverstößen haben bisher immer eine auf den Deckel bekommen. Dazwischen Abwägungssache der Gerichte.
Hier so ein spezieller Fall:
https://www.betriebsratspraxis24.de/.../
Wenn ich keine anderen Beweismittel hätte, würde ich es bei einem beträchtlichen Schaden von mind. einigen hundert Euro immer versuchen und die Aufnahmen vorlegen. Dann evtl. behaupten, dass die Aufzeichnung manuell gestartet bzw. durch einen Bewegungssensor ausgelöst wurde. 😉
Habe mal zum testen meine Daten und die Region vom EQE von Deutschland auf Schweiz auf der Mercedes Me Webseite geändert, danach wurde mir im Store die Dashcam App zum einmaligen Kauf (dauerhafte Freischaltung) angeboten.
Was passiert wenn Ich die App kaufe und am nächsten Tag meine Daten wieder auf Deutschland ändere, bleibt die App weiterhin erhalten/sichtbar im MBUX oder wird diese z.B. ausgeblendet da sich der EQE in Deutschland aufhält?
Vielleicht bleibt es bei deinem Kauf, aber er sperrt dann wahrscheinlich beim Standort D die Funktion, da in D nicht zugelassen. Oder könnt ihr Schweizer auch bei uns in D die Dashcam benutzen?
Passend zum Thema hat MB gerade neue Bedingungen zum 30. August angekündigt und es geht auch um die Dashcam, jetzt ist auch schwarz auf weiß geklärt, wo das Feature als neu im Store angeboten wird:
UK, USA (nur S-Klasse, C-Klasse ab 06/21, EQS, EQE), Belgien, Kroatien, Zypern, Tschechische Republik, Dänemark, Estland, Griechenland, Ungarn, Italien, Lettland, Litauen, Malta, Niederlande, Polen, Rumänien, Slowenien und Schweden
Ähnliche Themen
Zitat:
Vielleicht bleibt es bei deinem Kauf, aber er sperrt dann wahrscheinlich beim Standort D die Funktion, da in D nicht zugelassen. Oder könnt ihr Schweizer auch bei uns in D die Dashcam benutzen?
Ich habe ein Schweizer Fahrzeug und die Dashcam funktioniert problemlos in Dtl. 🙂
Einmal freigeschaltet, ist das Ding aktiv. Meine EQE ist aus Polen und die Dashcam läuft in Ö problemlos.
Ob sie ein SW-Update überlebt, wird sich noch zeigen….
Die gekaufte 10° Hinterachslenkung habe ich für ein Autoleben gekauft. Auch die wird nicht abgeschaltet. Wird wohl im Auto fest verankert bzw. mit der FIN verbunden. Auch wenn ich den Wagen verkaufe/abgebe und der neue Käufer sich mit einem neuen Me-Konto anmeldet.
Dashcam:
Bei einem Umzug von D nach CH, wo das Fahrzeug dann zugelassen sein muss (Kreuz bei der Bestellung der DC im Me-Konto setzen), kann die Funktion gekauft werden. Wann man wieder einen Umzug zurück plant, wird nicht abgefragt.
Hallo zusammen,
hat jetzt schon jemand hier die Dashcam Funktion auf seinem EQE freigeschaltet und kann darüber berichten?
Ich denke es interessiert alle in welcher Qualität aufgezeichnet wird und welche Aufzeichnungs-Modi es gibt. Also nur Loop-Aufzeichnungen oder aber auch Aufzeichnungen von einer kompletten Strecke, die ich nur privat zum anschauen nutze.
Beste Grüße
Die Cam zeichnet konstant 5 Minuten Videos auf und nummeriert diese. Danach fängt sie an, von Beginn an (also bei Video 1) wieder zu überschreiben. Die Qualität ist sehr gut und es werden auch Geschwindigkeit, Fahrtrichtung, etc. eingeblendet. Man hat also ein gesamtes Video der Fahrt in jeweils 5 Minuten Elementen.
@Neqe Dank dir für die Info
Zitat:
@Neqe schrieb am 9. August 2023 um 08:30:49 Uhr:
Die Cam zeichnet konstant 5 Minuten Videos auf und nummeriert diese. Danach fängt sie an, von Beginn an (also bei Video 1) wieder zu überschreiben. Die Qualität ist sehr gut und es werden auch Geschwindigkeit, Fahrtrichtung, etc. eingeblendet. Man hat also ein gesamtes Video der Fahrt in jeweils 5 Minuten Elementen.
sollte es nicht 2 verschiedene Modi geben, wie im EQC? Sprich ein mal die Loop Variante und einmal Individual Recording, dass man starten und stoppen kann. Kann der EQE das Loop automatisch starten bei Fahrtbeginn? In der EQC Anleitung steht, dass ginge je nach Land. Bei mir geht es nicht, ich muss quasi bei jeder Fahrt das Loop Video manual starten (zum glueck ueber einen favoriten).
Danke und VG
Stef
Das ist richtig. Eine Modus Loop (ich meine es sind 2 Minuten/Abschnitt) und ein Modus individuell. Ich muss auch bei jeder Fahrt manuell starten über einen Favoriten.
Bei mir wird der Loop automatisch mit dem starten aktiviert. Das zeigt er mir auch im Display bei jedem Start an….
Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Regelungen des Landes gelten, in dem die Dashcamfunktion gekauft wurde bzw. in dem der Wagen vermeintlich zugelassen wurde - egal in welches Land man anschließend mit dem Fahrzeug fährt.
Nachfolgend ein guter Artikel zur aktuellen Datenschutz(nicht)konformität des Tesla-Wächtermodus bzw. der Dashcamfunktion:
https://www.wbs.legal/.../?...