EQE Dashcam Fragen

Mercedes EQE V295

Wie arbeitet die Dashcam beim EQE 350+?
Wird sie automatisch bei einem Unfall aktiviert?
Sind die Aufnahmen rückwirkend für z.B. 10 sec?
Wie aktiviere ich die Dashcam während der Fahrt? (nicht in den Menues suchen!)

Warum diese Fragen? Ganz einfach, ich hatte vorher einen Tesla 3 und die Leute von Tesla haben sich viel zu dem Thema einfallen lassen.

LG
Bernd

252 Antworten

Wie gut ist dann eigentlich die Aufnahmequalität über die AR-Kamera?

Das Ampelansicht-Livebild der AR-Kamera ist - zumindest beim EQC - schließlich eine Ruckelorgie bezogen auf sich bewegende Fahrzeuge.

Meine Aussage bezieht sich auf den EQC:

Ich finde die Qualität der Aufnahme nicht schlecht. Habe mir eine kurze Fahrt als Referenz angeschaut und es war flüssig, ohne Ruckler oder dergleichen. Von der Auflösung wie das AR Bild, das eingeblendet wird.
Zusätzlich ist in dem Video auch Datum, Uhrzeit und die aktuell gefahrene Geschwindigkeit mit einer Nachkommastelle eingebettet.

Das einzige was mich ein wenig stört, nach Start des Fahrzeuges ist die APP oft nicht gleich da und es dauert 1-3 Minuten, bis man die Aufnahme manuell starten kann. Danach ist aber alles soweit in Ordnung.

Ein Hinweis meinerseits: Trotz Kauf in "Polen" startet die Dashcam nicht automatisch – es gibt kein "Zahnrad" in der Dashcam-App, wo dies eingestellt werden kann. Wird das ggf. durch die GPS Position des Fahrzeugs "unterbunden"?

Ich kann euch leider nicht sagen, was der „Trigger“ für den Autostart der Cam ist. Bei mir ist es seit Tag 1 so, dass die Cam beim Fahrzeugstart mit der Aufzeichnung beginnt…

Ähnliche Themen

Nice, dann hab ich ja Hoffnung dass mein Auto den Dashcam-Autostart auch noch lernt… ist vielleicht ein Valentinstagsgeschenk… dein Auto mag dich 😉

Gibt es denn mittlerweile gesicherte Informationen, welche Dashcam Apps aus welcher Region nun automatisch starten und welche nicht?

Habe es über die Schweiz gekauft; startet nicht automatisch.

Das Starten mittels Fingern auf dem Display ist nicht so komfortabel. Ich rufe nach jedem Start "Dashcam Start" und die verbale Quittung kommt prompt, unter Angabe des Format-Namens des USB.Sticks. Manchmal schreibt er nämlich auch auf den Musik-Stick und so weiss man Bescheid.

Zitat:

@onkelz79 schrieb am 5. Februar 2024 um 10:20:18 Uhr:


Hi,

du musst dich über die Mercedes ME Seite (https://www.mercedes-benz.de/passengercars/services/mercedes-me.html) in dein Konto anmelden. Hier hast du die Möglichkeit deine Adresse zu ändern:

*************************************************************************************
Wichtiger Hinweis vorab:
1. Wenn man das Land umstellt, ändert sich auch die Sprache in der App, in die Landessprache. Also bei Polen wird man dann in polnisch angesprochen. Ich habe mir das wichtigste dann via Übersetzungstool im Web übersetzt, um vorwärts zu kommen, da ich kein polnisch kann.
2. Sämtlich persönliche Einstellungen sind in meinem Fahrzeug verloren gegangen und wurden auch nicht aus dem Me Konto wieder hergestellt. (Favoriten im Navi, Radiosender, Anpassungen im Fahrzeug). Das musste ich selbst wieder einstellen, wie bei einem Neufahrzeug mit neuem Mercedes ME Konto.
*************************************************************************************

- Oben Rechts auf dein Profil-Icon gehen, dort "Mein Konto" auswählen.
- Auf der Seite Mein Konto dann auf "Adressen" gehen
- Hier kannst du dann das Land ändern.
- Wenn geschehen, "speichern" nicht vergessen.

Danach die Mercedes Store App öffnen und du wirst in dem Land, das du vorher ausgewählt hast begrüßt. Mit Zugriff auf die Features in dem Land (wie zum Beispiel die Dashcam), entsprechende Währung und wie auch erwähnt in der Landessprache.
Hier kannst du dann das gewünschte aussuchen. Musst auf jeden Fall deine Kreditkarte neu registrieren und eine Rechnungsadresse hinterlegen.
Als Adresse hat bei mir auf jeden Fall meine deutsche Anschrift funktioniert. Lediglich die Postleitzahl musste ich ändern und auf eine in PL switchen. Ich habe die PLZ von Warschau genommen (00-001).

Am Anfang hatte ich auch noch Probleme, das die Transaktion mit meiner MasterCard gescheitert ist. Ich habe es dann mit meiner VISA, probiert und mit der ging es dann problemlos.

Direkt nach Kauf hab ich dann im Mercedes Me Portal wieder zurück auf Deutschland gestellt und die ME Service erneut aktiviert, die mit meinem Fahrzeug verbunden sind. Alle Service blieben erhalten und falls etwas zusätzlich im deutschen Store gekauft oder in der Vergangenheit verlängert wurde war das entsprechend auch erhalten. (In meinem Fall das Entertainment Paket, das ich für drei Jahre verlängert hatte. Das Auslaufdatum ist korrekt hinterlegt.)

Die Dashcam sieht man dort auf der Webseite nicht. Jedoch ist Sie ein paar Minuten nach dem nächsten Start des Fahrzeuges im MBUX im Bereich der Apps zu finden und bleibt auch dauerhaft erhalten.
Die Sprache, auch bei der Dashcam, ist dann natürlich deutsch.

Ich hoffe das hilft weiter. :-)

Beim Warenkorb kommt noch die Anfrage, in welchem Land das Auto zugelassen wurde. Hast du hier Deutschland genommen (in dem dein AUto zugelassen wurde?) oder Polen?

EDIT: Deutschland kann man ja gar nicht auswählen 😁 was hast du dort genommen?

Gruß

Dropdown

Da hab ich Polen ausgewählt.
Später beim zurückstellen auf Deutschland hab ich dann natürlich auch wieder Deutschland auswählen können.

Zitat:

@Neqe schrieb am 15. Juni 2023 um 11:36:01 Uhr:


Also in meinem EQE sind zwei Optionen freigeschaltet:
- Kollisionsüberwachung (hier macht er vermutlich Fotos wenn das Auto angeparkt wird)
- Loop Aufnahme

Die zweite Funktion dürfte eine dauerhafte Aufzeichnung im Loop sein (wie der Name schon sagt). Ich muss erst einen USB-C Adapter kaufen für eine Speicherkarte, dann werde ich das testen und hier berichten!

Als Anschluss nennt die Betriebsanleitung übrigens die beiden Anschlüsse im Fach unter dem Mitteldisplay.

In Deutschland??? Wo kann man das freischalten?

Die beiden Anschlüsse unter dem Mitteldisplay kann ich bestätigen. Dort steckt auch bei mir der USB-C Stick.

Achtung: Adapter hab ich auch versucht (also einen USB-Hub mit USB-C Anschluss) und eine Fehlermeldung bekommen, dass Adapter nicht unterstützt werden.

Wie der Auto-Start konfiguriert wird, bleibt nach wie vor ein Rätsel, so wie es aussieht….

Zitat:

@LieferungVerspaetet schrieb am 26. Februar 2024 um 14:47:43 Uhr:



Zitat:

@onkelz79 schrieb am 5. Februar 2024 um 10:20:18 Uhr:


Hi,

du musst dich über die Mercedes ME Seite (https://www.mercedes-benz.de/passengercars/services/mercedes-me.html) in dein Konto anmelden. Hier hast du die Möglichkeit deine Adresse zu ändern:

*************************************************************************************
Wichtiger Hinweis vorab:
1. Wenn man das Land umstellt, ändert sich auch die Sprache in der App, in die Landessprache. Also bei Polen wird man dann in polnisch angesprochen. Ich habe mir das wichtigste dann via Übersetzungstool im Web übersetzt, um vorwärts zu kommen, da ich kein polnisch kann.
2. Sämtlich persönliche Einstellungen sind in meinem Fahrzeug verloren gegangen und wurden auch nicht aus dem Me Konto wieder hergestellt. (Favoriten im Navi, Radiosender, Anpassungen im Fahrzeug). Das musste ich selbst wieder einstellen, wie bei einem Neufahrzeug mit neuem Mercedes ME Konto.
*************************************************************************************

- Oben Rechts auf dein Profil-Icon gehen, dort "Mein Konto" auswählen.
- Auf der Seite Mein Konto dann auf "Adressen" gehen
- Hier kannst du dann das Land ändern.
- Wenn geschehen, "speichern" nicht vergessen.

Danach die Mercedes Store App öffnen und du wirst in dem Land, das du vorher ausgewählt hast begrüßt. Mit Zugriff auf die Features in dem Land (wie zum Beispiel die Dashcam), entsprechende Währung und wie auch erwähnt in der Landessprache.
Hier kannst du dann das gewünschte aussuchen. Musst auf jeden Fall deine Kreditkarte neu registrieren und eine Rechnungsadresse hinterlegen.
Als Adresse hat bei mir auf jeden Fall meine deutsche Anschrift funktioniert. Lediglich die Postleitzahl musste ich ändern und auf eine in PL switchen. Ich habe die PLZ von Warschau genommen (00-001).

Am Anfang hatte ich auch noch Probleme, das die Transaktion mit meiner MasterCard gescheitert ist. Ich habe es dann mit meiner VISA, probiert und mit der ging es dann problemlos.

Direkt nach Kauf hab ich dann im Mercedes Me Portal wieder zurück auf Deutschland gestellt und die ME Service erneut aktiviert, die mit meinem Fahrzeug verbunden sind. Alle Service blieben erhalten und falls etwas zusätzlich im deutschen Store gekauft oder in der Vergangenheit verlängert wurde war das entsprechend auch erhalten. (In meinem Fall das Entertainment Paket, das ich für drei Jahre verlängert hatte. Das Auslaufdatum ist korrekt hinterlegt.)

Die Dashcam sieht man dort auf der Webseite nicht. Jedoch ist Sie ein paar Minuten nach dem nächsten Start des Fahrzeuges im MBUX im Bereich der Apps zu finden und bleibt auch dauerhaft erhalten.
Die Sprache, auch bei der Dashcam, ist dann natürlich deutsch.

Ich hoffe das hilft weiter. :-)

Beim Warenkorb kommt noch die Anfrage, in welchem Land das Auto zugelassen wurde. Hast du hier Deutschland genommen (in dem dein AUto zugelassen wurde?) oder Polen?

EDIT: Deutschland kann man ja gar nicht auswählen 😁 was hast du dort genommen?

Gruß

kostet das 1050zt einmalig? Oder was heisst "stale" auf deutsch?

Danke!

Zitat:

@Feuerflitzer schrieb am 19. März 2024 um 15:17:14 Uhr:


kostet das 1050zt einmalig? Oder was heisst "stale" auf deutsch?

Danke!

Schweizer Store geht auch (= deutsche Sprache). Ansonsten vielleicht einen Übersetzer (im Browser) verwenden?

Der Freischaltungspreis ist einmalig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen