EQE - Benutzerprofil vor dem Einsteigen wählen

Mercedes EQE V295

Hallo,
ich habe zwei Benutzerprofile im EQE angelegt.
1. Für mich,
2. Für meine Frau

Nun habe ich folgendes Problem, wenn meine Frau mit ihrem Profil gefahren ist und das Auto abstellt,
dann kann ich nicht wirklich einsteigen, da meine Frau nur 168cm groß ist und den Sitz sehr weit oben und vorne hat.
Ich mit 185cm kann bei dieser Sitzstellung nicht wirklich einsteigen!

Bei W212 mit Memory konnte ich nach dem öffnen an der Tür meine Sitzstellung wählen.
Beim EQE sind die Tasten tot bis man das Gerät einschaltet.
Das bedeutet das man sich irgendwie da hinein verrenken muss um den Start-Knopf zu drücken und dann das Profil wählen bzw. einmal an der Tür den Sitzspeicher abrufen. Dann zum Chiropraktiker zum Einrichten.

Beim BMW geht das über die Schlüsselkarte, die eben die Fahrerprofile abruft.
Wie hat man sich das bei MB vorgestellt??
Bin ich zu doof um es herauszufinden?

32 Antworten

Na ja, wenn Du es nicht schnallst kann das Auto ja nichts dafür.
Wenn deine Frau angemeldet ist speichert Du halt z.B. unter 3 deine Sitzposition. Und schon kannst Du deine Sitzposition unter 3 im Profil deiner Frau abrufen.

Im Auto kann man unter seinem Profile den Schlüssel anlernen. Habe Software 445.001.

Img

Zitat:

@alingn schrieb am 15. Mai 2024 um 10:57:24 Uhr:


Na ja, wenn Du es nicht schnallst kann das Auto ja nichts dafür.
Wenn deine Frau angemeldet ist speichert Du halt z.B. unter 3 deine Sitzposition. Und schon kannst Du deine Sitzposition unter 3 im Profil deiner Frau abrufen.

Wenn er dann mit seinem Profil fährt und seine Sitzposition mal ändert, wie wird diese neue Sitzposition auf das Profil seiner Frau übertragen?

Hallo,
@alingn, war bei dir der Softwarestand so bei Übernahme?

Ich habe erst E329.501_22411AC3.

Mein Auto hat letzte Woche ein Update für 22 Ordner bekommen, das konnte der mobile Techniker von MB bei mir Vorort machen, hat trotzdem alles zusammen 1,5 Stunden gedauert. Er war eigentlich wegen dem Internet bei mir und es gab da 2 Fehler die dann weg waren. Trotzdem noch immer kein Datenvolumen für die Internetverbindung. Bei Vodafon/A1 am 20.4.24 beantragt.

Er hat mir auch gesagt das das große Update mindesten 4,5 Stunden Zeit bei ihnen in der Firma benötigt. Mit der ganzen Vorlaufzeit und Nachbearbeitung ist da gleich ein Arbeitstag eines "Spezialisten" weg. Deshalb nur schwer zeitnah einen Termin dafür zu bekommen.

Wenn man dann den Schlüssel für das Profil definieren kann, dann wäre das die beste Lösung.

Ähnliche Themen

Den Softwarestand bei Übernahme habe ich nicht (EQE von 09/23). Der Softwarestand wurde Anfang des Jahres aufgespielt. Das mit dem Schlüssel habe ich dann vor ein paar Wochen zufällig im Profil gesehen da ich die Gesichtserkennung neu angelernt habe.

Jetzt wo ich deinen nochmal so sehe, den hatte ich auch drauf.

Hallo,
@alingn, Danke für deine Informationen, dann werde ich mich für ein softwareupdate anmelden.
Ich hoffe die entfernen dann die Dashcam-App nicht.

Es beruhigt mich, daß es der Softwarestand sein kann, das man pro Profil nicht mehrere Sitzeinstellungen speichern kann.
Bin gespannt und wünsche Erfolg

Mit Sitzmemory kann man immer pro Profil 3 Sitzpositionen speichern (plus die aktuelle, plus 3 mal ohne Profil). Das ging schon so im EQC und ist lange Standard bei Mercedes.
Wir reden hier gerade nur über die SW-Version zum einstellen der Sitzposition des Profiles welches mit dem Schlüssel verbunden ist beim entriegeln des Autos.

Dann paßt meine Situation:
1 Schlüssel für 2 Personen
1 Schlüssel für eine Person

Was ich zum.Ausdruck bringen möchte ist, das Deine Vorstellung möglich ist und zwar. kpl. inklusive Fahrerwechsel.

Aber das ging bis vor einiger Zeit nicht.
Es gab eigenständige Veränderungen in den Profilen, verursacht durch was auch immer, uns selbst nicht ausgenommen.

Hier wurde ein SW-Stand genannt. Gibt es ein Datum dazu?

Ein Update bringt leider Nix. Heute Update für meinen EQE aus 10/22 auf RL_NTG7_E504.304_24133AC3 gemacht. Die Einträge für den Schlüssel sind nicht vorhanden.

Mir ist total unklar, wieso ein Auto für 100k EUR so eine essentielle Basisfunktion nicht unterstützt

Es gab auch ein Update für das elektronische Zündschloss. Vielleicht ist das für den Schlüssel erforderlich und wurde bei Dir nicht gemacht?

Ich versuche mal bei Mercedes raus zu bekommen, ob das so sein soll oder nicht. Laut Händler hat der EQE 70 Steuergeräte….

Zitat:

@L12652 schrieb am 7. Juni 2024 um 17:47:41 Uhr:


Ein Update bringt leider Nix. Heute Update für meinen EQE aus 10/22 auf RL_NTG7_E504.304_24133AC3 gemacht. Die Einträge für den Schlüssel sind nicht vorhanden.

Mir ist total unklar, wieso ein Auto für 100k EUR so eine essentielle Basisfunktion nicht unterstützt

Hallo,
mein EQE aus 3/2023 war heute beim MB-Partner und hat auch das Software-Update auf RL_NTG7_E504.304_24133AC3 bekommen.
Leider genauso wie es L12652 berichtet, keine Zeile für den Schlüssel hinzugekommen. 😠

Ich habe nun alles versucht und dann auch das Profil im Auto gelöscht und neu angelegt.
Der Witz dabei, das Zeugs hat das Auto aus der Me-App auch gelöscht, stand natürlich kein Hinweis darauf!
Nun sind einige Ladedaten verschwunden außer die mit me-charge.

Sorry, wie kommt der Kram dazu das Auto aus meinem me-Konto zu löschen wenn ich den User im Auto entferne?? Und wenn sollte da schon eine klarer Hinweis darauf angezeigt werden!

Die Werkstätten haben auch wie wir Kunden das Problem, dass sie kaum Infos bekommen und sich mit dem was da jetzt ist zufrieden geben sollen.

Offenbar gibt es da mit dem Schlüssel im Profil erst in Autos ab 9/23?

Das Auto hatte im März 2023 einen Neupreis von Euro 121.000.- und kann keine 2 Fahrer verwalten.
Echt erbärmlich.
Schade das solche "Kleinigkeiten", die eigentlich seit 20 Jahren Standard sind, bei MB nicht realisiert werden können.
Es gibt leider noch weitere "Kleinigkeiten".

@digitalfahrer

Ich kann Deinen Frust nachvollziehen. Ich habe angefragt ob man, selbstverständlich gegen Aufpreis, aus einem Geschwindigkeitslimit-Assistenten einen Aktiven Geschwindigkeitslimit-Assistenten machen kann. Keine Chance! Der Verkehrszeichen-Assistent zeigt mir zwar an was da demnächst kommt, aber die Info gibt er nur weiter wenn man den Aktiven Geschwindigkeitslimit-Assistenten hat. Dieser war aber weder optional zu bekommen, noch ist er über den Store nachrüstbar... wie zum Beispiel der Verkehrszeichen-Assistent. 🙄 Und damit verkommt die Distronic zu einem Tempomat der vor Auffahrunfällen schützen kann.

In der Liga sollte meiner Meinung nach alles optional zu buchen sein. Ich verstehe das u.a. Mercedes versucht über die Pakete Umsatz zu generieren, aber sie sollten vorsichtig sein. Diese Politik wird meiner Meinung nach langfristig nach hinten losgehen.

Auch Mercedes ist, wie das ganze Land, nun mal nicht alleine auf diesem Planeten. 😉

Hallo, habe auch keine Schlüsselerkennung die ich auswählen kann... Gibt´s da mittlerweile eine Lösung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen