EQE - Ausschalten der Geschwindigkeitswarnung, Kofferraum über Menü öffnen und Ablage für Karten?
Ich habe einen Mercedes-Benz EQE SUV und die folgenden Fragen
1.) Ist es möglich, die akustische Warnung bei Überschreitung der Geschwindigkeit dauerhaft auszuschalten oder muss man vor jeder Fahrt es manuell links oben in der Ecke auf Tastendruck ausschalten?
2.) Wenn das Auto steht dann erscheint auf dem Display ein Knopf, um den Kofferraum zu öffnen. Wo finde ich denn die Funktion in dem Menü?
3.) Wo deponiert Ihr Eure Karten im EQE? Gibt es da ein gutes Fach außer bei den Cupholdern bzw. im großen Fach der Mittelkonsole?
28 Antworten
Zitat:
@MB-BM schrieb am 25. August 2023 um 18:41:08 Uhr:
Also unser EQE SUV „gongt“ sehr wohl beim Rückwärtsfahren. Einen entsprechenden Menüpunkt gibt es für diese Funktion bei unserem nicht.
Vermute, dass das AVAS bei meinem Wagen nicht funktioniert, das den Gong in R aussendet. Im Oktober geht er in die Werkstatt...
Den Ton für die Geschwindigkeitswarnung im EQE SUV kann man ganz entspannt am Lenkrad über das 2 Sek drücken der Leisetaste bis zum nächsten Motorstart deaktivieren.
Zitat:
@sekpol schrieb am 14. September 2023 um 18:39:51 Uhr:
Den Ton für die Geschwindigkeitswarnung im EQE SUV kann man ganz entspannt am Lenkrad über das 2 Sek drücken der Leisetaste bis zum nächsten Motorstart deaktivieren.
Allerdings muss man das bei jedem Neustart erneut machen
Habe ich ja geschrieben. Bis zum nächsten Motorstart.
Ähnliche Themen
Zitat:
@sekpol schrieb am 14. September 2023 um 18:39:51 Uhr:
Den Ton für die Geschwindigkeitswarnung im EQE SUV kann man ganz entspannt am Lenkrad über das 2 Sek drücken der Leisetaste bis zum nächsten Motorstart deaktivieren.
Danke für den Tipp. Ist angenehmer, als immer mit dem Finger in die Ecke vom Zentraldisplay zu zielen.
Zitat:
@sekpol schrieb am 15. September 2023 um 13:55:59 Uhr:
Habe ich ja geschrieben. Bis zum nächsten Motorstart.
Eine dauerhafte Möglichkeit zum Ausschalten gibt es nicht?
Zitat:
@ngfan schrieb am 29. August 2023 um 14:06:51 Uhr:
Vermute, dass das AVAS bei meinem Wagen nicht funktioniert, das den Gong in R aussendet. Im Oktober geht er in die Werkstatt...Zitat:
@MB-BM schrieb am 25. August 2023 um 18:41:08 Uhr:
Also unser EQE SUV „gongt“ sehr wohl beim Rückwärtsfahren. Einen entsprechenden Menüpunkt gibt es für diese Funktion bei unserem nicht.
Mein EQE 43 SUV war jetzt in der Werkstatt. Man hat nun zum Thema AVAS (Geräusch Umfeldschutz)festgestellt, dass die AMG EQE SUV-Versionen im Gegensatz zu den "zivilen" MB-Versionen kein Geräusch beim Rückwärtsfahren abgeben, also auch kein Gongton vorgesehen ist. Wieder was gelernt...
Zitat:
@holgor2000 schrieb am 16. Oktober 2023 um 17:16:38 Uhr:
AVAS ist doch Pflicht laut Gesetz.
Ja, bei Vorwärtsfahrt gehts wohl soweit auch (rauschendes Aussengeräusch wahrnehmbar), nur beim Rückwärtsfahren scheint der Gongton einem AMG nicht standesgemäß und scheint offenbar auch nicht gesetzlich verpflichtend zu sein...wenn gleich diese Form der Differenzierung zu dem sonst so sicherheitsfokussierten Konzern so gar nicht passen will.
Zitat:
@ngfan schrieb am 16. Oktober 2023 um 20:23:15 Uhr:
Zitat:
@holgor2000 schrieb am 16. Oktober 2023 um 17:16:38 Uhr:
AVAS ist doch Pflicht laut Gesetz.Ja, bei Vorwärtsfahrt gehts wohl soweit auch (rauschendes Aussengeräusch wahrnehmbar), nur beim Rückwärtsfahren scheint der Gongton einem AMG nicht standesgemäß und scheint offenbar auch nicht gesetzlich verpflichtend zu sein...
Doch. AVAS ist auch im Rückwärtsgang verpflichtend. Es muss ein durchgängiges Geräusch erzeugt werden.
Richtig, hab ich auch so in der EU-Verordnung gefunden. Hab die Werkstatt aufgefordert, das Thema zeitnah zu korrigieren.
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 22. August 2023 um 18:38:11 Uhr:
Ach du Sch…., ein fahrende Kirmes-Bimmelbude, es wird immer besser.
Danke für die Info, war mir neu. Gut, dass das beim EQS noch nicht so ist.
Habe gestern einen neuen EQS SUV (Lagerwagen) übernommen. Dort besteht auch nicht die Möglichkeit der dauerhaften Abschaltung.
Das wäre meine Frage gewesen nach Lesen der ersten Beiträge oben.
Wenn ich mir einen neuen EQS-SUV bestelle, kann man dann dabei den Bimmelton dauerhaft deaktivieren?
Wenn das so weitergeht, werden Gebrauchte in ein paar Jahren hoch im Kurs stehen. Denn die Bimmelei geht ja überhaupt nicht.