EQC

Mercedes EQC N293

Liebe Motortalk-Gemeinde
Bin ich blind oder gibt es noch kein Diskussionsfaden zum EQC. Mich würden eure Meinungen und Eindrücke sehr interessieren. Ich stehe aktuell vor der Überlegung welcher SUV es werden soll. Es ist noch alles offen zwischen e-tron, X3, Q5 oder eben dem EQC. Während der e-tron vermutlich etwas zu teuer sein wird, schrecken mich X3 und Q5 aufgrund des "rückständigen" Antriebs ab. Spräche eigentlich viel für einen EQC. Schade, dass Mercedes diesen nicht als reines eAuto geplant hat.
Was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

Ich meine, unterm Strich ist der EQC bei weitem nicht so schlecht wie so oft geschrieben wird. Man sollte sich selbst ein Bild machen und danach urteilen. Ich bin die gleiche Strecke bei ähnlichen Bedingungen mit allen für mich infrage kommenden Modellen gefahren (EQC, Ipace, Etron, MS, MX). Da war das MS das Fahrzeug mit dem bei weitem besten (geringsten) Verbrauch. Und der EQC nicht das schlechteste. Dafür ist er mit der leiseste und komfortabelste und ich konnte ihn mit Features konfigurieren, die es bei manch anderen Herstellern gar nicht gibt. Verbrauch alleine zählte nicht bei meiner Entscheidung...

913 weitere Antworten
913 Antworten

Zitat:

@Hans_Werner_Aufrecht schrieb am 28. September 2020 um 14:03:33 Uhr:


An alle EQC-Fahrer und bei Ionity ladende: wie lange dauert es bei euch, bis die Abrechnung des Ladevorgangs in der Mercedes Me App unter Abrechnungen (Letzte Transaktionen) auftaucht?

Zuletzt nur wenige Stunden - vielleicht sogar noch kürzer aber ich habe erst ein paar Stunden später geschaut. Geladen am 11.9. um 11:14 in Dobl (Kaiserwald) und abends war die Transaktion schon sichtbar. Letzte Ionity-Ladung vom 19.9. ist auch bereits in der Liste.

Christoph

Zitat:

@cma410 schrieb am 28. September 2020 um 18:22:42 Uhr:



Zitat:

@Hans_Werner_Aufrecht schrieb am 28. September 2020 um 14:03:33 Uhr:


An alle EQC-Fahrer und bei Ionity ladende: wie lange dauert es bei euch, bis die Abrechnung des Ladevorgangs in der Mercedes Me App unter Abrechnungen (Letzte Transaktionen) auftaucht?

Zuletzt nur wenige Stunden - vielleicht sogar noch kürzer aber ich habe erst ein paar Stunden später geschaut. Geladen am 11.9. um 11:14 in Dobl (Kaiserwald) und abends war die Transaktion schon sichtbar. Letzte Ionity-Ladung vom 19.9. ist auch bereits in der Liste.

Christoph

Ach ok, danke für die Info. Ich habe bisher erst zwei mal bei einer ionity Säule geladen. Nach dem ersten Mal, war die Abrechnung sofort in der App ersichtlich. Nach dem zweiten Ladevorgang (gestern), ist bisher noch nichts in der App aufgetaucht...vielleicht muss da noch eine prozesskette drüberlaufen. Gratis wird see Ladevorgang wohl kaum gewesen sein 😁

Weiß jemand ob es eine ähnliche Aktion beim EQC gibt? Ich finde das eine tolle Gelegenheit um das Auto mal über eine Woche zu testen. Ein Wochenende würde mir auch schon reichen aber dazu finde ich auch nichts!

Asset.PNG.jpg

Wie lange habt ihr auf die Aktivierung der Dienste warten müssen? Bei mir tut sich nach 48 Stunden nicht wirklich viel. Ein paar gingen innerhalb von Sekunden, der Rest lässt auf sich warten.

Ähnliche Themen

War bei mir auch so. Habe dann nochmal meinen Freundlichen kontaktiert, der manuell dann ins System eingegriffen und freigegeben hat. Bei mir ging es primär um die Verknüpfung Mercedes Me und Fahrzeug. Später habe ich dann festgestellt, dass es einen Unterschied macht, ob man das Profil im Fahrzeug oder in der App ändert. Dachte zwischendurch, dass das Änderungen im Fahrzeug Vorrang hätten. Vermute nun, dass es umgekehrt ist. Habe solange rumgespielt, bis dann tatsächlich irgendwann z.B. auch mein Profilbild im Fahrzeug erschien.

Zitat:

@CBMC schrieb am 8. Oktober 2020 um 07:27:20 Uhr:


War bei mir auch so. Habe dann nochmal meinen Freundlichen kontaktiert, der manuell dann ins System eingegriffen und freigegeben hat. Bei mir ging es primär um die Verknüpfung Mercedes Me und Fahrzeug. Später habe ich dann festgestellt, dass es einen Unterschied macht, ob man das Profil im Fahrzeug oder in der App ändert. Dachte zwischendurch, dass das Änderungen im Fahrzeug Vorrang hätten. Vermute nun, dass es umgekehrt ist. Habe solange rumgespielt, bis dann tatsächlich irgendwann z.B. auch mein Profilbild im Fahrzeug erschien.

Ich schaffe es auch nicht das Profil in der App mit dem Fahrzeug zu verbinden. Gibt es da irgendeinen Trick?

Ich kann allen zukünftigen Abholern nur empehlen die Dienste direkt bei der Abholung einzurichten. In Sindelfingen gibt es hierzu extra ein Servicepunkt. Die richten das ganze direkt mit einem ein. Außer mercedes charge hat dann auch gleich alles funktioniert.

In Bremen war das coronabedingt nicht möglich, da gab es ein Blatt mit einer Telefonnummer dazu. Die habe ich heute bemüht und meine Verknüpfung wurde nochmal vorgenommen. Allerdings soll es trotzdem bis zu 24 stunden dauern.

Kannst du bitte diese Telefonnummer hier posten (oder mir per PN schicken)? Hintergrund: Ich würde gerne meinen Heimweg ins Allgäu schon mit dem Ladeguthaben von Mercedes antreten...

Klar, ist bestimmt nicht geheim:
069 / 981942070

Meine Gummimatten vom S205 (C-Klasse) passen leider nicht in den EQC. Weiß jemand, ob die vom GLC passen? Da ist die Auswahl größer...

Zitat:

@Molle74 schrieb am 8. Oktober 2020 um 17:21:52 Uhr:


Klar, ist bestimmt nicht geheim:
069 / 981942070

Danke vielmals!

Der neue "Spielplatz" der Ingenieure...

SPEKAKULÄRES SOUNDDESIGN FÜR MERCEDES EQ-MODELLE

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

PS: Und beim Exterieur musste es auch nochmal krachen...

https://www.electrive.net/.../

Mit den Portalachsen/getrieben, 10cm-Radhausverbreiterungen aus dem 3-D-Drucker etc. ein Einzelstück

Aber auch dort das Detail um den (zukünftigen) EQ-Sound erwähnt...

Zitat:

... in einer weiteren Mitteilung hat sich Daimler jedoch detaillierter zu dem künstlichen Klang der künftigen EQ-Modelle geäußert. Bei den Serienmodellen sitzt der Außen-Lautsprecher im Kotflügel – der digitale Signalprozessor, der die Sound-Algorithmen berechnet, verfügt über eine Rechenleistung von 1 GHz.
daimler.com (EQC 4×4²), daimler.com (EQ-Sound)

Hat Daimler hier wohl zum Thema Bodenfreiheit mitgelesen 😁

Ach soo, dazu kenne ich die letzten 24 Seiten zu wenig 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen