EQC Softwareupdate?

Mercedes EQC N293

Heute bei der Fahrt ins Büro dachte ich, die Verbrauchsanzeige sei defekt, da sie über eine längere Zeit 0kWh/100km anzeigte. Man muss dazu sagen, dass es bei mir erstmal ca 50 Hm nach unten geht. Trotzdem war es bisher immer anders und höher, auf diesem Weg um die 20 und heute 15,3kWh/100km. Es scheint, als ob im Hintergrund durch die Reku im Minusbereich rechnet, aber nur 0 angezeigt wird.

Dies erscheint mir neu. Habt Ihr ähnliche Beobachtungen gemacht?

IMG_20200915_124205.jpg
33 Antworten

Zitat:

@Mikele schrieb am 16. Juni 2021 um 15:03:49 Uhr:


Hallo Peter_AT, kannst du schon sagen, ob und wenn ja was sich durch das Update geändert hat? Kriegt man jetzt endlich die Navikarte in den linken Bildschirm?

Änderungen: Es wird der Verbrauch nach den 3 Kategorien aufgeteilt....
Bei einen anderen OTA wurde die Satellitenansicht ab glaube ich 2km Zoomstufe eingebaut.
Ebenfalls per OTA wurde die Option eingeführt das Ambilight an das jeweilige Instrumenten Thema (klassisch, sport,..) zu koppeln.

Navikarte (fullscreen) am linken schrim glaube ich nicht, habe ich aber auch noch nicht probiert.

eventuell Einbildung, aber ich komme aktuell auf geringere Verbräuche (heute waren es sogar nur 18,5kWh/100km und damit 6% unter NEFZ). Irgendwie wirkt es so, als hätten sie beim BMS Update ein paar Parameter optimiert.

bez. IPhone12: Da es bei anderen Handyherstellern funktioniert, könnte es auch an Apple liegen, die etwas beheben müssen/könnten 😉 (sehe ich bei der aktuellen iOS Version bez. WLAN auch. Da hat nur das Apple Gerät Probleme wenn das selbe Netz sowohl im 2,4GHz und 5GHz Netz arbeitet)

Wenn das BMS ein Update bekommen hat wäre jetzt die Ladekurve mit vorgeheiztem Akku noch interessant. Kannst du dazu was berichten? Merkt man einen Unterschied?

Sorry dazu kann ich nichts sagen, da ich praktisch nie am Schnellader lade.
Ich würde mal behaupten die Lade Kurve müsste ident mit den aktuellen EQC sein. Also wenn die die selbe Kurve haben wie die "alten" dann hat sich nichts getan 😉

Ich habe auch das BMS Update bekommen. An der Ladekurve hat sich nichts getan, was mir aufgefallen wäre.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen