EQC MBUX Update ?

Mercedes EQC N293

Ich fahre meinen EQC nun seit zwei Jahren und bin sehr zufrieden mit dem Auto.
Nachdem das Auto heute vom zwei Jahresservice war, wollte ich mal wegen Softwarereleaseständen in die Runde fragen:
Der MBUX Releasestand ist ntg6/080
Die Kartenversion ist V13.2 (die einzelnen Länderkarten habe ich schon mal manuell auf V17 gebracht).

Sind das auch die Stände, die z. B. bei den kürzlich ausgelieferten Autos vorliegen?
Wird die Software standardmäßig beim Service auch aktualisiert?

Danke schon mal für jegliches Feedback! ??

188 Antworten

Ist dein Fahrzeug mit der Kostenlosen Vorbereitung für MBUX Entertainment ausgerüstet. Sie wie ich die Beschreibung der Option verstehe könnte die evtl. notwendig sein ? Ich muß aber gestehen, das ich das nicht so richtig verstehe, wenn das kostenlos ist, wieso muß ich die Funktion bei der Konfiguration auswählen ?

Zitat:

@T*B*S schrieb am 15. Oktober 2022 um 20:47:26 Uhr:


ABER unter Medien fehlt mir der Punkt Online-Musik! In der Mercedes ME App unter "Music Streaming" -> "Verknüpfte Accounts" wird mir nur ein Bild des EQC angezeigt, ich kann aber keine Verknüpfung vornehmen.

Was mache ich falsch oder was muss freigeschaltet werden?

Hallo,

Ich habe weiter oben bereits davon berichtet - habe das exakt selbe Problem.
Lt Mercedes Hotline (und einigen Weiterleitungen zum Software-Team) wurde mir mitgeteilt das es ein Fehler von Mercedes ist und an der Problemlösung gearbeitet wird. Mein Ticket ist noch offen, hatte letzte Woche mal nachgefragt, leider gibt es noch keine Lösung.

In der Me App ist Music Streaming nicht aktiviert und auch nicht aktivierbar. Es gibt aber kein zu erwerbendes separates Paket. Die Voraussetzung ist Internet im Auto, was bisher an den Datentarif gekoppelt war, mit der neuen Software aber auch über Bluetooth funktioniert.
Dh Mercedes muss die Paketabhängigkeit von Music Streaming und Datenpaket entfernen, woran wohl aktuell gearbeitet wird, was jedoch nicht so einfach ist.

Ich werde berichten.

Danke dir. Ich habe in meinem neuen EQC auch das Problem.

Wobei ich den Urban Guard habe, der ja auch das "Kommunikationsmodul (LTE) für die Nutzung von Mercedes me connect Diensten" enthält. Wobei da habe ich verstanden, dass deckt die MBUX Entertainment Dienste nicht mit ab, richtig?

Ja, das Auto ist grundsätzlich immer mit dem Internet verbunden (auch ohne Urban Guard), aber eben nur für die Mercedes Dienste (me App, LiveTraffic, etc).
Für die Mediendienste wird dann entweder ein zusätzliches Datenpaket oder Bluetooth/WLAN Tethering benötigt.

Zusätzlich besteht eben der Bug das Musik Streaming trotz Tethering nicht angezeigt wird.

Ihr könnt ja auch gerne mal diesbezüglich mit Mercedes Me in Kontakt treten, vielleicht geht es dann mit der Lösung schneller…

Ähnliche Themen

Das MBUX Entertainment Paket gab es leider nicht zu meinem Bestellzeitpunkt, scheint mir aber dann wirklich ein Bug zu sein, da technisch m.E. nichts dagegen spricht. Was mich allerdings wundert ist, dass Internet Radio bei mir funktioniert.
Wie kann ich mich denn an das Mercedes Me Team wenden?
Ist dies ein MBUX-Problem nur beim EQC oder sind andere Baureihen auch betroffen?

Wie sieht es bei euch mit der Darstellung im MBUX Display aus? In meinem kann ich die gezeigte Darstellungen lt. Bedienungsanleitung nicht auswählen. Dazu gab es auf Seite 1/2 ja einige Diskussion zu. Da es in der Bedienungsanleitung keine Einschränkung gemäß Ausstattung gibt, sollte das doch überall möglich sein?

Hier nochmal der Link bitte auf das Individualisierungsvideo klicken.
https://moba.i.mercedes-benz.com/.../...d2dac190d2b2410d48e-de-DE.html

Vollscreen Navi
Reduzierte Darstellung

Zitat:

@T*B*S schrieb am 15. Oktober 2022 um 20:47:26 Uhr:


Hallo zusammen,

ich habe ganz frisch einen EQC (Bj. 9/2022), der m.E. schon das neuste Update hat (Max-Reichweitenanzeige, Internetverbindung über WLAN oder Bluetooth möglich), ich kann z.B. über den Internetbrowser mittels Handy-Koppelung surfen und auch z.B. ZDF Livestream anschauen.

ABER unter Medien fehlt mir der Punkt Online-Musik! In der Mercedes ME App unter "Music Streaming" -> "Verknüpfte Accounts" wird mir nur ein Bild des EQC angezeigt, ich kann aber keine Verknüpfung vornehmen.

Was mache ich falsch oder was muss freigeschaltet werden?

Bzgl. der Netflix-Anzeige oben, war dies über den Browser oder gibt es gesonderte Streaming Apps?
Übrigens eine Livestream von DAZN hat bei mir nicht geklappt - es wird kein Video geladen. Schon mal jemand versucht?

Und noch ein Nachtrag, lt. Online-Betriebsanleitung sollte beim EQC auch eine vollflächige Navigationsanzeige möglich sein - auch andere Anzeigearten, die bei mir aber auch nicht existieren?!
https://moba.i.mercedes-benz.com/.../...d2dac190d2b2410d48e-de-DE.html

Danke und Grüße
Julian

Die ganzen gestesteten Streaming-Dienste wurden im Browser aufgerufen. Hatte mich hierzu zwar anmelden und in den Portalen surfen können, aber keine Wiedergabe starten.

Es scheint ein VideoPlugin zu fehlen?!

Nicht einmal YouTube hat funktioniert… es wundert mich daher sehr, dass bei Dir der ZDF Videoplayer funktioniert. Muss ich nachher mal testen.

Max. Reichweite zeigte es bei mir schon vor dem Werkstatt-MBUX-Update Termin an.

Die (fehlende) Funktion zur vollflächigen Navigationsanzeige habe ich selbst schon bemängelt. Funktioniert noch immer nicht.

Bluetooth-Tethering klappt nun zwar, jedoch steht seit dem Werkstatt-Termin ein Navigation Kartenupdate von 474MB an. Und das wird nur während der Fahrt geladen. Leider gefühlt über ein 56k Modem… superlangsam! Beeinträchtigt meiner Meinung immens die AmazonMusic Handhabung im Auto. Die „App“ reagiert extrem langsam. Musiktitelsuche via „Hey Mercedes“ klappt bisher garnicht. 🙁

Alles in allem etwas enttäuschend. Für TechInteressierte sicher ziemlich schmerzhaft, das Ganze.

In der Mercedes Me App sind bei mir jetzt die Pubkte Streaming und Datentarif verschwunden. Da scheint also im Hintergrund was zu passieren.

4824282e-ac66-48ff-b835-dec5b405aa68

Ich habe ebenfalls einen EQC, produziert in 04/22, ausgeliefert in 08/22. Ich habe gestern in der Werkstatt beim Räderwechseltermin das neueste MBUX Update ntg6/081 erhalten. Es war schon ein Kampf das Update zu bekommen, irgendwie hatte mein Serviceberater keine Lust das 4 stündige Update vorzunehmen. Ich habe einfach gesagt, dass der DAB Empfang ab und zu ausfällt, dann hat er sich irgendwann darauf eingelassen.

Bluetooth und WLAN tethering funktioniert jetzt, music streaming mit Amazon Music auch perfekt. So weit so gut.

Aber leider gehen über den Browser keine Videos. Man kann zwar surfen und sich in den Portalen Zattoo, dazn, rtl+, Netflix, YouTube etc. Bewegen. Aber bei den Videos kommt immer eine Fehlermeldung. Error occurred, Sicherheitseinstellungen verhindern Playback.

Auch der ZDF livestream wird nicht abgespielt. Echt schade, man könnte beim Laden mal ein paar Videos schauen. Aber dem EQC fehlt da irgendwie ein Video PlugIn oder eine Sicherheitsfreigabe für den Browser. Keine Ahnung.

Habt ihr eine Idee? Eigentlich habe ich keine Lust wieder zur Werkstatt zu fahren und mit dem Serviceberater zu diskutieren.

Zitat:

@GraveDee schrieb am 17. Oktober 2022 um 08:21:06 Uhr:


@T*B*S schrieb am 15. Oktober 2022 um 20:47:26 Uhr:
jedoch steht seit dem Werkstatt-Termin ein Navigation Kartenupdate von 474MB an. Und das wird nur während der Fahrt geladen. Leider gefühlt über ein 56k Modem… superlangsam! Beeinträchtigt meiner Meinung immens die AmazonMusic Handhabung im Auto. Die „App“ reagiert extrem langsam. Musiktitelsuche via „Hey Mercedes“ klappt bisher garnicht. 🙁

Da läuft bei dir das automatische OTA-Update für die voreingestellte Karte (wahrscheinlich Deutschland).

Empfehlenswert ist das Kartenupdate über PC/USB-Stick. Dann hast du ein Update für alle Länder (sind ca. 45 GB) und auch die Sprachdaten werden dabei aktualisiert (erfolgt bei OTA nicht). In ca. 30-40 Min waren bei mir die ca. 45 GB auf dem EQC installiert.

Die Musik-Suche per "Hey Mercedes" klappt zumindest bei Musik über USB-Stick ganz ordentlich. Zumindest bei einem ersten Test.

Zitat:

@Becks411 schrieb am 19. Oktober 2022 um 18:40:07 Uhr:


Habt ihr eine Idee? Eigentlich habe ich keine Lust wieder zur Werkstatt zu fahren und mit dem Serviceberater zu diskutieren.

Nur eine Idee: Vielleicht hat der EQC keine "Schnittstelle" im MBUX, die erkennt, ob das Fahrzeug geparkt ist oder im Fahrbetrieb und insofern alle Videowiedergaben gesperrt sind.

Zitat:

@kt007 schrieb am 19. Oktober 2022 um 17:20:35 Uhr:


In der Mercedes Me App sind bei mir jetzt die Pubkte Streaming und Datentarif verschwunden. Da scheint also im Hintergrund was zu passieren.

Hallo,

Ja, sieht bei mir jetzt auch so aus, Streaming und Datentarif nicht mehr vorhanden.

Ich habe von Mercedes auch eine Mail mit Statusinfo bekommen:
„…Umstrukturierung der me Dienste… Funktion in ihrem Fahrzeug leider zur Zeit nicht verfügbar… Online Musik wird Teil des Entertainment Pakets… kein Zeitpunkt zur Verfügbarkeit des Pakets…“

Diese Antwort ist natürlich nicht zufriedenstellend, zumal mein EQC im Frühjahr 2022 mit allen bestellbaren Paketen bestellt wurde.
Ich weiß das einige Zeit nach meiner Bestellung im Konfigurator ein Paket „Vorrüstung Entertainment Paket“ für 0€ aufgetaucht ist, aber es gibt ja auch ältere EQC die Musik Streaming und Daten Pakete (ist jetzt ja aus der App verschwunden) können.

Ich glaube nicht, dass das an einer fehlenden Schnittstelle liegt, da sobald man losfährt der Browser während der Fahrt automatisch gesperrt wird.

Ich vermute es liegt eher an einem fehlenden Video PlugIn, evtl. Steuergerät oder vielleicht auch an der Ausstattung (langsamer Prozessor), da ich wegen dem Corona Lieferengpass kein Augmented Reality mit an Bord habe.

Aber vielleicht läuft ja ein Videostream erst, wenn man AR als Sonderausstattung mit drin hat, weil dann andere Steuergeräte verbaut wurden oder Plug In‘s vorliegen.

Kann das bitte jemand mal mit AR testen, ob ein Stream abgespielt werden kann?

Wie oben geschrieben funktioniert bei mir sowohl der ZDF als auch ARD Livestream (YouTube etc. muss ich mal testen - DAZN ging leider nicht). Ich habe aber in der Tat AR.

Allerdings kann ich nicht die anderen Tachodarstellungen (und Navi-Vollbild) wählen - ist dies ausstattungsabhängig? Davon ist zumindest in der Online-Hilfe nichts genannt.

Dann bin ich mal mit Online Musik gespannt und frage mal bei meinem Händler nach. Seltsamerweise funktioniert allerdings Online Radio (der Menüpunkt ist auch vorhanden) - setzt auch Tethering voraus. Technisch sehe ich hier keinen Unterschied zu Online Musik.

Schönes WE
Julian

ZDF Kinderprogramm ;-)

Hi,

„Internet Radio“ funktioniert bei mir auch. Der Dienst ist jedoch auch separat in der me App angeführt und aktiv.

Die native Einbindung von Amazon Music wäre halt ein echter Mehrwert. Ich bin kein großer Fan von Android Auto und Car Play. Hoffe Mercedes kommt mit einer Lösung.

Ich melde mich wieder wenn ich eine Rückmeldung habe.

Schön zu sehen, dass die Videostreams laufen. Leider bei mir ohne AR geht’s nicht. Dafür funktioniert Online Musik mit Amazon Music einwandfrei. Das ist schon mal etwas und möchte ich nicht mehr missen.

Echt schade das Mercedes beim EQC Unterschiede macht und bei dem Einen geht es, bei dem Anderen wieder nicht. Und vom Support über die Mercedes Me App kommt auch nur eine Standard Antwort.

Zitat:

@Becks411 schrieb am 21. Oktober 2022 um 18:35:46 Uhr:



Ich vermute es liegt eher an einem fehlenden Video PlugIn, evtl. Steuergerät oder vielleicht auch an der Ausstattung (langsamer Prozessor), da ich wegen dem Corona Lieferengpass kein Augmented Reality mit an Bord habe.

Aber vielleicht läuft ja ein Videostream erst, wenn man AR als Sonderausstattung mit drin hat, weil dann andere Steuergeräte verbaut wurden oder Plug In‘s vorliegen.

Ich meine hier gelesen zu haben, dass es am verbauten Prozessor bzw Version der „MBUX Hardware“ liegt. Nur bei AR ist der leistungsstarke Chip drin und damit auch videoplayback aktiviert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen