EQC Kundendienst

Mercedes EQC N293

Eine Frage an alle EQC Fahrer??Wie schaut es denn da mit Kundendienst aus??Was muss man da so hin blättern??Hab erst meinen ersten vor mir!!Gleich wie beim Verbrenner oder besser???

Mit freundlichen Grüßen
Martin

68 Antworten

Zitat:

@kollman schrieb am 14. Oktober 2022 um 13:23:13 Uhr:


...eigentlich ist in meinem obigen Beitrag alles gesagt.
Natürlich bleibt es jedem selbst überlassen, wo man sein Fahrzeug warten lässt.

Ich bin seit ca. 50 Jahren Kunde bei MB und war immer bestens aufgehoben und zufrieden.

zum Beitrag von @franku:

Deshalb muss doch nicht hier im Forum per se über Werkstätten hergezogen werden und diese verunglimpfen bzw. beschimpfen. Soweit mir bekannt, hat ATU > 500 Werkstätten in Deutschland. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du alle persönlich kennst, dass Du eine solche negative Kritik schreiben kannst. Ich wäre mit solchen Aussagen sehr vorsichtig.

Bitte nicht böse sein, ist meine Ansicht.

Kein Problem,
leider haben die nicht den besten Ruf.
Meine Meinung basiert auf mehrere negative Erfahrungen der AXU Kette, aus dem Bekanntenkreis. Die Vorgehensweise den Kunden z.B. neue Bremsen oder neue Reifen zu empfehlen, obwohl die noch bisschen halten würden, ist bestimmt nicht nur in vereinzelten Filialen...
Aber lassen wir das. Jeder soll sein Auto hinbringen wo er will.
Lasst uns lieber überlegen wegen den überzogenen Preisen bei MB.
Interessant wäre ob noch andere Händler in Deutschland auch so überzogene Preise verlangen.
Daher die Frage an andere, was habt ihr für die Wartung beim EQC bezahlt?

Mein letzter Kundendienst:
Service A plus hat mich 180,50€ gekostet (zzgl. 142,55€ für Ölservice - der ja bekanntlich bei den EQ-Modellen nicht anfällt).
Hier nochmal im Bild ein Auszug eines Service für einen EQA.

Wohlgemerkt alles Mercedes-Werkstätten.

...anbei nochmal ein Hinweis zu meinem Autohaus und deren Preise für den Service EQC:

Zitat:

@kollman schrieb am 14. Oktober 2022 um 15:20:39 Uhr:


...anbei nochmal ein Hinweis zu meinem Autohaus und deren Preise für den Service EQC:

Beides ganz faire Preise!
Wennn das in NRW ist, schreibe doch mal PM welcher Händler das ist.
Ist doch echt unverschämt, dass meiner für Service B - 3-5 mal so viel verlangt. Es steht ja ab 138 € für Service B. Bremsflüssigkeit wechseln wird noch dazu kommen. Aber trotzdem normale Werkstattpreise!

Ähnliche Themen

Nein - ist in Bayern´s Süden

PS: Ich werde mir mal am Wochenanfang die Mühe machen, genauere Preise beim Service "heraus zu kitzeln"

Werde hier berichten.

Heute unaufgefordert bekommen.

16660337342922746265675522180713

Zitat:

@kollman schrieb am 13. Oktober 2022 um 19:37:35 Uhr:


Ich kann gerade die Aufregung zu den "überzogenen" Preisen nicht ganz verstehen.
Soweit mir bekannt, kann ich in JEDER FACH-Werkstatt einen Service/Kundendienst durchführen lassen.

Das ist korrekt und ich darf mich auch nicht wundern, wenn der Stundensatz in der Münchner-City höher ist als in einem abgelegenen Dörfchen.

Was aber hier berichtet wurde, ist nicht akzeptabel. Niemand kann damit rechnen, dass für BEV-Wartungen plötzlich die Stundensätze mit fadenscheinigen Begründungen gegenüber Verbrennern verdoppelt werden.

Wenn meine MB-Werkstätten dies auch einfach so praktizieren würden, müsste ich mich auch nachträglich zur Wehr setzen, denn ich lasse Kundendienste ohne vorherige Angebotserstellungen durchführen.

Ich zukünftig nicht mehr ohne Angebot!
Hätte aber niemals mit so eine Unverschämtheit gerechnet.
Die Krönung ist noch dazu, dass der Mercedes Kundenkontakt dem Händler noch recht gibt, weil dem Händler Mehrkosten durch BEV entstehen würde, wie mir mitgeteilt wurde, wäre der verlangte Preis vollkommen OK. Außerdem behauptet der Händler andere Mercedes Händler würde Preise von 20 Euro Netto pro AW ebenfalls verlangen!
Das sehe ich bisher hier nicht! So unverschämt war bisher noch keiner....

Mal ein bescheidener Beitrag:
Unser online bestellter EQC war jetzt zum ersten mal für den KD fällig. Ohne Angebot zu meinem Händler, der mir das Fahrzeug auch übergeben hatte: 267€ Brutto. Damit kann ich leben.

Händler in Penzberg ca. 60 südl. Von München
Preis pro Arbeitseinheit 13,10€ netto

Nachtrag:
MBUX Fup4 und Ladeschalen-Firmware wurden auch kostenfrei upgedated „auf Garantie“

Net schlecht!!
Bin im Februar dran!Mal schauen!!!????

Letzte Woche Termin abgemacht für Kd.

Nur 4 Wochen Wartezeit.
Das nen ich doch mal spontan.....

Jetzt möchte ich nach meinem ersten Service berichten.

Was nicht geklappt hat: Servicetermin über die App buchen. Ticket ist bei Mercedes eröffnet, bisher nur Standard bla bla und kein Ergebnis.

Was geklappt hat: Der Service! Inklusive Waschen und Laden habe ich 266,05 Euro bezahlt. So günstig bin ich noch nie weg gekommen!

Heute Kd. gemacht.
Gesamt: 425,27 incl. MwSt.

16712151250007987276935405191151

Servus

Kann mir jemand sagen wie lange ungefähr der erste Kundendienst dauert????Weil wir von weiter weg kommen und auf das Auto warten müssten!!
Gruß Martín

Der erste Kundendienst sollte recht flott (<2h) gehen, da nur eine Durchsicht und der Innenraumfilter gewechselt wird...
Die einzige unbekannte in der Richtung sind ggf. Software Updates...
Ein komplettupdate von MBUX kann schon mal 4h dauern, ist aber meines Wissens optional und muss nicht unbedingt gemacht werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen