EQC Änderungsjahr 2020

Mercedes EQC N293

neue Preise, neue (weniger) Austattung

Link

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 10. Juli 2020 um 13:09:01 Uhr:


Wirklich lächerlich finde ich die Motorraumabdeckung, damit beweisen sie, dass sie auf Teufel komm raus sparen wollen wo es nur geht.

Was ist lächerlich daran, Sparpotentiale zu realisieren? Hat eine Firma, die aktuell eine Krise durchlebt kein Recht darauf, jeden Stein umzudrehen und jede Möglichkeit zu nutzen, Einsparungen vorzunehmen, speziell dort, wo es fraglich ist, dass es der Kunde wirklich spürt bzw. als Qualitätsreduktion wahrnimmt? Wer schaut beim EQC unter die Motorhaube und wenn es die Abdeckung nie gegeben hätte, hätte ich den EQC nicht bestellt? Auch eine nicht mehr vorhandene Motorraumabdeckung spart Geld, spart Arbeitsschritte, wirkt somit prozessoptimierend und hilft gemeinsam mit anderen Einsparungen am Ende über alle Baureihen wieder einen x-stelligen Betrag zu realisieren.

Worüber ich mich wundere ist die Tatsache, dass jeder auf den 11kW Lader wartete, dieser auch von Daimler angekündigt wurde und jener nun nicht umgesetzt wurde. Einzige Erklärung für mich ist, dass dieser vermutlich teurer gewesen wäre (und die Einsparung von Motorraumabdeckung, Warn- und Ausstiegsleuchten, etc. dies nicht überkompensieren) und man nicht der Meinung ist, dass +3,6kW in AC Ladung die Verkäufe signifikant beeinflussen.

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 23. Juli 2020 um 08:48:20 Uhr:


Wie ist das dann bei bereits ausgelieferten Fahrzeugen? Wird die Funktion beim nächsten Service deaktiviert?

Dürfen sie das? Eine bezahlte Funktion deaktivieren? 😮

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 23. Juli 2020 um 08:48:20 Uhr:


Wie ist das dann bei bereits ausgelieferten Fahrzeugen? Wird die Funktion beim nächsten Service deaktiviert?

Wieso sollte das deaktiviert werden? Zuhause reißt dir ja auch keiner die Telefonleitung raus, weil jetzt Glasfaser verlegt wird.
Bestehende Fahrzeuge haben natürlich Bestandsschutz...

Weil ich das bei einem in meinem Besitz befindlichen Fahrzeug schon einmal durchlebt habe. Da wurde das Komfortöffnen des Panoramadachs deaktiviert.
Wenn die Funktion die Zulassung verliert, muss sie normal beim nächsten Werkstattbesuch deaktiviert werden.

Seit dem Dieselskandal sollte man wissen, dass die StVO keinen Bestandsschutz kennt, wenn Zulassungen erlöschen ;-)

Da der Thread hier mit der 11kw Diskussion gestartet ist und es bislang die Info gab, dass der EQC ab Herbst mit einem 11kw Lader ausgestattet werden solll - ist das jetzt entfallen und es bleibt auch in Zukunft bei den 7,4?

Ähnliche Themen

Zumindest war bei den Änderungen zum neuen Modelljahr ab September nichts davon zu lesen.

Gestern wurde ein EQC-Erlkönig gesichtet. Gibt's da eine größere Änderung oder kommt einfach nur ein "Coupé"? Eine Vermutung war, dass man den EQC ab 2022 auf die neue E-Auto-Plattform umziehen möchte...

Wäre schön, wenn das so ist und er dann mit Luftfederung und stärkerer AC-Lademöglichkeit sowie anders positionierten Ladeklappen kommt.

Vor dem neuen EQC kommt der GLE elektrisch. Ich gehe daher von einem EQE aus.

Hier nochmal die Info aus dem Blogpost ganz unten:

Zitat:

Übrigens: Der 11 kW Lader für den EQC ist aktuell weiterhin nicht erhältlich. Wir erwarten die Verkaufsfreigabe für den größeren Lader erst ca. gegen Ende Oktober 2020.

Der Wegfall des aktiven Parkassistenten ist leider noch ein Punkt mehr gegen den EQC für mich. Ich nutze den Assistenten regelmäßig im E Klasse Coupe.

Nur wenn du nicht selbst Gas und Bremse bedienen kannst. Das lenken klappt ja noch.

Finde es aber auch nicht toll, vorhandene Funktionen wieder abzuschaffen. Müssen wir demnächst wieder die Fenster runter kurbeln?

Zitat:

@alingn schrieb am 24. Juli 2020 um 10:19:20 Uhr:


Vor dem neuen EQC kommt der GLE elektrisch. Ich gehe daher von einem EQE aus.

Aber der EQE wird doch kein SUV...

Auf Erlkönigbildern aus einer anderen Perspektive ist die coupéartige Dachlinie unter der Tarnung zu erkennen. Ist also lediglich ein gut getarntes EQC Coupé.

Zitat:

Hier nochmal die Info aus dem Blogpost ganz unten:

Zitat:

Übrigens: Der 11 kW Lader für den EQC ist aktuell weiterhin nicht erhältlich. Wir erwarten die Verkaufsfreigabe für den größeren Lader erst ca. gegen Ende Oktober 2020.

Der Wegfall des aktiven Parkassistenten ist leider noch ein Punkt mehr gegen den EQC für mich. Ich nutze den Assistenten regelmäßig im E Klasse Coupe.

In der aktuellen Preisliste, gültig ab 07. Juli 2020 heißt der Park-Asisstent zwar anders, die Funktionsbeschreibung ist aber weiterhin die wie beim aktiven Parkassistent, also auch automatisches Gas, Bremse und Gangwechsel.

Hier mal der Auszug aus der Preisliste:

Park-Assistent PARKTRONIC
Verwandeln Sie Stress vor engeren Parklücken in souveräne Gelassenheit. Der Aktive Park-Assistent mit PARKTRONIC kann Parkplätze nicht nur finden – er unterstützt Sie auch beim Ein- und Ausparken. Dabei assistiert er Ihnen beim Lenken und bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe zusätzlich beim Gas geben, Bremsen und Gangwechseln.

Wisst ihr ganz sicher, dass er das Gas geben und Bremsen und den Gangwechsel nicht mehr selber macht?

Zitat:

@Ufo1977 schrieb am 10. August 2020 um 10:33:54 Uhr:



Zitat:

Hier nochmal die Info aus dem Blogpost ganz unten:

Der Wegfall des aktiven Parkassistenten ist leider noch ein Punkt mehr gegen den EQC für mich. Ich nutze den Assistenten regelmäßig im E Klasse Coupe.

In der aktuellen Preisliste, gültig ab 07. Juli 2020 heißt der Park-Asisstent zwar anders, die Funktionsbeschreibung ist aber weiterhin die wie beim aktiven Parkassistent, also auch automatisches Gas, Bremse und Gangwechsel.

Hier mal der Auszug aus der Preisliste:

Park-Assistent PARKTRONIC
Verwandeln Sie Stress vor engeren Parklücken in souveräne Gelassenheit. Der Aktive Park-Assistent mit PARKTRONIC kann Parkplätze nicht nur finden – er unterstützt Sie auch beim Ein- und Ausparken. Dabei assistiert er Ihnen beim Lenken und bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe zusätzlich beim Gas geben, Bremsen und Gangwechseln.

Wisst ihr ganz sicher, dass er das Gas geben und Bremsen und den Gangwechsel nicht mehr selber macht?

Das ist ein guter Punkt und ist mir auch gerade in der Preisliste aufgefallen. Ich vermute ja leider fast, dass der Blog recht hat - auch wenn ich mir wünschen würde, dass die Preisliste stimmt

Die Querparkfunktion soll wohl in Kürze wieder verfügbar sein.

https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Zitat:

@Bert429 schrieb am 10. Juli 2020 um 17:56:55 Uhr:


Habe den EQC übers Wochenende probegefahren. Ohne 11kw Lader kommt er für mich nicht in Frage, das ist in der Klasse für mich der Mindeststandard

Dann kannst du den ab Herbst bestellen ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen