EQA oder doch eine Alternative?
Möchte bald meine Bestellung aufgeben aber ich schwanke noch zwischen EQA 350 und Audi Q4 e-tron 50. Preislich liegt der Q4 mit ähnlicher Motorisierung und Ausstattung ca. 5% höher als der EQA (wenigstens in CH). Also kein grosser Unterschied. Vom Aussendesign her gefällt mir der Q4 etwas besser; finde er sieht dynamischer aus. Er bietet zudem mehr Kofferraumvolumen. Mir gefällt aber der Innenraum beim EQA deutlich besser, vorallem das Cockpit und die Qualitätsanmutung ist gesamthaft höher. Gibt es noch andere unter euch, die vor einem ähnlich (schönen) Entscheidungsproblem liegen?
94 Antworten
Zitat:
@little-boy 22 schrieb am 13. Februar 2022 um 19:34:35 Uhr:
Wir werden den EQA nehmen, - wir haben keine Lust auf ein China-Auto (trotz Volvo Emblem) und mit dem Gewinn von locker 4ooo€ machen uns die Chinesen das Leben wieder etwas schwerer...
Ah ja…Mercedes ist sehr Deutsch wenn weniger als 1/3 in Deutscher Hand sind…….
https://group.mercedes-benz.com/investoren/aktie/aktionaersstruktur/
Ich habe die letzten 20 Jahre verschiedene Deutsche Autos gefahren um die lokale Industrie zu unterstützen und der i3 sowie der Z4 sind gekauft.
Wenn ich dann die Probleme Revue passieren lasse hat für uns nur BMW sehr gut funktioniert, VAG war eine Katastrophe, Mercedes so okay.
Und der EQA hatte eine sehr gute Chance, nur verkackt es Mercedes aus meiner Sicht aktuell an mehreren Stellen angefangen bei Qualität und Kundenservice, nur das Beste ist ein Witz. Aber ich möchte die Marke nicht schlecht machen, aber aktuell passt es für uns nicht und BMW hat nichts passendes im Angebot.
Und zu China wurde alles gesagt.
Zitat:
@Omegabesitzer schrieb am 14. Februar 2022 um 06:47:11 Uhr:
Ah ja…Mercedes ist sehr Deutsch wenn weniger als 1/3 in Deutscher Hand sind…….https://group.mercedes-benz.com/investoren/aktie/aktionaersstruktur/
Die Teilhaber / Aktionäre wie auch immer sind mir da egal...sitzt anteilsmäßig wohl eh das meiste in Dubai, Saudi Arabien etc.
Für mich ists eher wichtig, wo das Werk liegt, wo die Arbeiter etc. beschäftigt sind, damit solche Leute wie @smarty874 dort ihr Geld verdienen und es auch hier wieder ausgeben können.
Ist das Geld ausm Land, muss es den Weg zurück erstmal wieder finden...
Da geb ich Dir natürlich recht - Arbeit im eigenen Land ist wichtig! Leider wird aber sehr viel aus Kostengründen ausgelagert
Ähnliche Themen
Zitat:
@Omegabesitzer schrieb am 14. Februar 2022 um 13:00:41 Uhr:
Da geb ich Dir natürlich recht - Arbeit im eigenen Land ist wichtig! Leider wird aber sehr viel aus Kostengründen ausgelagert
Genau - siehe Wartezimmer...meines Erachtens sind die Hersteller / Zulieferer zu zögerlich oder waren es. Analysten haben schon lange die Abhängigkeit vom (nicht-EU) Ausland kiritisiert.
Nun passiert teilweise was (Chipfertigung, Batteriewerk 2025 etc.), aber mit welchem Vorlauf...redet sich aber vielleicht auch einfacher als es ist!