EQA Facelift 2023
Hallo Zusammen
Was denkt ihr, ab wann wird der neue überarbeitete EQA bei den Händler stehen und was ändert alles?
Man hört, dass vor allem im Interieur und an der Front angepasst wird.
Es steht auch im Netz, das der Dezember 2022 der Bestellvorgang startet. Wir sind am überlegen den EQA zu bestellen aber wenn das Facelift bald kommt, würden wir natürlich warten.
Der Händler weiss noch von nichts und wir müssten bei der Bestellung jetzt min. 10 Monate warten.
Grüsse und Danke Euch für eure Kommentare
GMC
269 Antworten
Ja das war ja noch keine difinitive Liste, die hab ich gesehen
Doch. Meine ich hatte mal alles hier zusammengestellt. Das war Final.
Ok dann lohnt es sich für uns wohl nicht, so viel ist nicht neu ;
Dann warten wir mal auf das Angebot.
Man kann wohl nicht mehr neu konfigurieren, nur noch bestehende werden abverkauft. ab dem 25.10 dann das Facelift bestellbar
Der EQA als Facelift ist nun im Konfigurator
Ähnliche Themen
Wie immer, buggy.
Bei 300/350 landet man im alten Konfigurator.
Neu ist's bei 250/250+ :
Night-Paket nur noch zusammen mit AMG-Line.
Winterräder nur mit Winter-Paket.
Radabdeckungen in Wagenfarbe verfügbar, aber nur bei AMG-Line.
Der Rest scheint noch einigermassen frei auswählbar zu sein.
Gab es Preiserhöhungen?
Auf den ersten Blick fehlt mir das Head-up-Display.
Gut finde ich, dass es die Thermotronik wieder als Einzelposition gibt.
Augmented Reality gibt es nur noch in Verbindung mit dem Advanced Plus Paket. (Kann man das später über Mercedes Me freischalten?)
Eule
P.S. Meine erste Konfiguration führt zu einem günstigeren Preis. Aber ich habe die Ausstattungen noch nicht genau miteinander verglichen.
In der Modellübersicht sind noch neuer und alter EQA. Der neue startet demnach 3000€ unter dem alten. Da muss Ausstattunsmäßig doch sicher was aus dem Serienumfang entfallen sein, oder?
Ich komme bei möglichst gleicher Konfiguration zu meinem EQA 250 rot auf 700 Euro mehr. Wobei da die Lenkradheizung zusätzlich als Zwang dabei ist. Das Pre-Safe kostet 400 Euro extra (war vorher inklusive).
Bei progressive ist die Lenkradheizung im normalen Leder-Lenkrad (vorher zwingend Nappa-Leder)
Nappa-Lenkrad dann nur noch bei AMG-line
Ach ja, und tatsächlich kein Head-Up-Display mehr bei progressive ... das sind also weitere 1400 Euro Nachteil zum alten.
Das Head-Up-Display gibt es nur noch im teuersten AMG-line-premium-paket zu 10500 Euro Aufpreis.
Zitat:
Das Head-Up-Display gibt es nur noch im teuersten AMG-line-premium-paket zu 10500 Euro Aufpreis.
Auf sowas muss man erstmal kommen. Ich kann gut verstehen, dass bestimmte technische Ausstattungen nur im Paket kommen (etwa Hud, Sensoren, Kameras, Navi). Aber das Hud nur zusammen mit dem sportlichen Exterieur? Dann aber bitte Anhängerkupplung auch nur bei blauem Metalliclack. 😁
Mag sein, dass die meisten EQA mit guter Ausstattung eh mit AMG-Line bestellt werden. So mache Car Poliy erlaubt aber keine Sportpakete, so auch meine. Dann ist ein Hud nicht möglich.
Das ist leider auch bereits beim CLA Facelift z.B. so… Das HUD möchte ich schon gerne haben… Also wird es das große Paket… Wegen diesen Paketstrukturen.
Viele Grüße
Zitat:
Dann aber bitte Anhängerkupplung auch nur bei blauem Metalliclack.
Den gibts ja leider auch nicht mehr ...
Zumindest haben meine beiden Progressive mit HUD jetzt beim Gebrauchtverkauf einen klaren Vorteil gegenüber dem Facelift. Ist ja auch nicht schlecht ... 😁
(sorry versehentlich doppelt gepostet)
Doch, den gibt es wieder. Spektralblau. 🙂
Zitat:
@Speedophot schrieb am 18. Oktober 2023 um 12:38:46 Uhr:
Doch, den gibt es wieder. Spektralblau. 🙂
Oha, stimmt. Hab ich ganz übersehen ... sehr gut!
😛