EQA Facelift 2023
Hallo Zusammen
Was denkt ihr, ab wann wird der neue überarbeitete EQA bei den Händler stehen und was ändert alles?
Man hört, dass vor allem im Interieur und an der Front angepasst wird.
Es steht auch im Netz, das der Dezember 2022 der Bestellvorgang startet. Wir sind am überlegen den EQA zu bestellen aber wenn das Facelift bald kommt, würden wir natürlich warten.
Der Händler weiss noch von nichts und wir müssten bei der Bestellung jetzt min. 10 Monate warten.
Grüsse und Danke Euch für eure Kommentare
GMC
269 Antworten
Ja, also ich bin mir schon sicher, dass das, was in der Auftragsbestätigung steht (oder nicht steht) auch so kommt.
Es ist eben für mich ärgerlich, dass der automatisch abblendende Fahrer-Außenspiegel gefühlt nur ganz kurz raus fiel - und ich da rein kam. Vorher war er da und nachher war er da.
Aber ist eben so, ich werds überleben.
Im übrigen soll meiner in der 1. Woche Juni gebaut werden.
Ist für den EQA auch ein AMG in Planung ?🙄
Zitat:
@whyte schrieb am 24. Mai 2023 um 19:31:07 Uhr:
Ja, also ich bin mir schon sicher, dass das, was in der Auftragsbestätigung steht (oder nicht steht) auch so kommt.
Es ist eben für mich ärgerlich, dass der automatisch abblendende Fahrer-Außenspiegel gefühlt nur ganz kurz raus fiel - und ich da rein kam. Vorher war er da und nachher war er da.
Aber ist eben so, ich werds überleben.
Im übrigen soll meiner in der 1. Woche Juni gebaut werden.
Zu deiner "Beruhigung": Bei einem aktuell bestellten EQA ist KEIN automatisch abblendender Aussenspiegel in der Auftragsbestätigung. Entweder kommt das erst noch oder es ist ein Druckfehler in der Preisliste ...
Ist das nicht im Licht und Sicht Paket enthalten?
Ähnliche Themen
Zitat:
@franzose79 schrieb am 4. Juni 2023 um 21:41:03 Uhr:
Ist das nicht im Licht und Sicht Paket enthalten?
In meiner Auftragsbestätigung vom letzten Jahr stand:
249 Innen- & Außenspiegel autom. abblendend
Seit dem Modellwechsel auf MJ803 steht da:
252 Innenspiegel automatisch abblendend
Und das steht da immer noch bei einem Auftrag von vor ein paar Tagen. (MJ804, Produktion 1.Dekade August 2023)
Wobei ... wie nennen die dann das echte Facelift ab Dezember? .. MJ804b ??
Der Vor FL gefällt mir immer besser.
Zitat:
@Eddie_DL schrieb am 4. Juni 2023 um 22:19:26 Uhr:
Zitat:
@franzose79 schrieb am 4. Juni 2023 um 21:41:03 Uhr:
Ist das nicht im Licht und Sicht Paket enthalten?In meiner Auftragsbestätigung vom letzten Jahr stand:
249 Innen- & Außenspiegel autom. abblendendSeit dem Modellwechsel auf MJ803 steht da:
252 Innenspiegel automatisch abblendendUnd das steht da immer noch bei einem Auftrag von vor ein paar Tagen. (MJ804, Produktion 1.Dekade August 2023)
Wobei ... wie nennen die dann das echte Facelift ab Dezember? .. MJ804b ??
Nein es handelt um Änderungsjahr (ÄJ) 23.1 und das im Dezember ist ÄJ 23.2, so wie schon seit langem.
ÄJ23/2 = MOPF
Wie ist denn der aktuelle Stand? Ist das Facelift Modell des EQA schon bestellbar oder kommt dies erst später?
Zitat:
@Triple-M77 schrieb am 22. Juli 2023 um 22:38:54 Uhr:
Wie ist denn der aktuelle Stand? Ist das Facelift Modell des EQA schon bestellbar oder kommt dies erst später?
Ich gehe davon aus, dass es seine Vorstellung auf der IAA oder kurz vor der IAA im September erfahren wird und einige Wochen später dann bestellbar ist. Natürlich alles nur Vermutungen.
Viele Grüße
Ergänzend die Info aus dem April:
https://mbpassion.de/.../
Eule
Da der im Feb. 22 (!) bestellte Audi Q4 wegen fehlender Teile weiterhin keinen Liefertemin hat, werde ich stornieren und einen EQA 350 bestellen.
Die Modellpflege würde mich schon wegen der neuen 360° Kameras reizen. (siehe hier im Video ab 2:43).
Wenn das "Facelift" allerdings erst Mitte Dezember gebaut wird, kommt das Auto zu spät für die Beantragung der BAFA Prämie oder mache ich einen Denkfehler?
Wenn du sicher sein willst ein Facelift zu bekommen, solltest du erst eine Auslieferung im neuen Jahr anpeilen.
Zitat:
@franzose79 schrieb am 23. Juli 2023 um 10:27:03 Uhr:
Wenn du sicher sein willst ein Facelift zu bekommen, solltest du erst eine Auslieferung im neuen Jahr anpeilen.
Das war auch die Idee - deshalb die Frage nach der BAFA Förderung. Ab dem 01. Januar 2024 werden nur noch Fahrzeuge bis 45.000 € Basispreis gefördert.
Absenkung des maximalen Basislistenpreises:
Ab dem 1. Januar 2024 können nur für solche Fahrzeuge Anträge gestellt werden, deren gemeldeter Basislistenpreis maximal 45.000 Euro beträgt.
Nettolistenpreis unter 45.000 Euro
Bei dem BAFA-Listenpreis handelt es sich um den niedrigsten Nettolistenpreis des Basismodells in Deutschland zur Markteinführung. Etwaige Sonderausstattung sind nicht Bestandteil des Basismodells.
Der EQA 250 wird auch weiterhin netto unter 45k bleiben. Frage ist, ob das dann das Basismodell ist und der Motor dann nur ein Upgrade? Die Hersteller hatten da ja unterschiedliche Herangehensweisen.