EPOC präsentiert: Neue GP4 ab Sommer

VW Phaeton

Exclusiv und superaktuell hier die Bilder der kommenden GP4 ab Sommer 2013

Änderungen:

- Leistungserhöhung beim V6 TDI auf 265 PS
- Neues Navitainment
- Geänderte Frontstoßstange ( Nebelleuchten / Korrektur Kühlergrill )
- Geändertes Lenkrad mit Klavierlackoberfläche mit Chromspange
- Rückleuchten
- Geänderte Aussen-Spiegel
- keine Chromumrandung der Sitzverstellung ( war wohl nur für Poltrona Frau Sondermodelle )
- Perlmut weiss aus dem Bentley Farbkatalog ?

dsu

PS: Alle Angaben ohne Gewähr

Lenkradgp4kl
Gp4stossstange
Neues-navigp4kl
+1
Beste Antwort im Thema

Manchmal wäre es gut, wenn sich alle beruhigen und mal "denken":

- auf den Fotos sind 1-3 ist ein Facelift oder eine "GP" 4 zu sehen,
- Foto 4 ist ganz anders aufgenommen von der Belichtung etc., netter Scherz 😉.
Glaubt irgendjemand ernsthaft, dass VW auf einige Kunden hört und "wir haben verstanden!" sagt.
Und den Nikolaus gibt es doch???
- es wird sicherlich dunkle Heckleuchten geben, ist billig und augenscheinlich anders!

Es gibt kein "Headup Display, es ist nirgends zu sehen, es ist nicht vorgesehen, ...und außerdem können sie das nicht in den bestehenden "Oldtimer" integrieren!

Etwas Kosmetik außen, am Grill und der Schürze, dunkle Heckleuchte, kleine Veränderung am Lenkrad und Navi (um vielleicht etwas Anschluß an TMC oder Tomtom zu bekommen), das ist alles!!

Alles andere ist zu kostspielig!!
Über Jahre sind fertig entwickelte und bereits verwendete Komfortgurte etc. nicht mehr verbaut worden, warum sollen sie jetzt mit großen Veränderungen kommen???

Der Phaeton ist ein über die Jahre alt gewordenes Fahrzeug, ein Auto von einem Konzern: ein Produkt, aber nicht von einem Freund!!
Ich mag dieses Auto, der Konzern sieht nur eins von vielen Produkten in seinem Portfolio!

Er (der Konzern) will mit möglichst wenig Aufwand die Zeit bis zum Nachfolger überbrücken.
Also, kein neues Getriebe, kein neuer Motor, etwas Kosmetik: das war' s.

Danke an DSU und den Reporter für die Foto's:
Fakt der Entwicklung ist wie erwartet: nicht gut, aber konsequent in eine Richtung (wie bisher)!

Jeder muss für sich selbst entscheiden, was er mit seinem Geld macht oder wie er sein Geld investiert!
In diesem Sinne: werdet nicht persönlich, sondern denkt nach und beruhigt Euch!
Es ist "nur" ein nicht verstandenes, ungeliebtes (von VW) Automobil.

Mit zufriedenem Lächeln und in Gedanken an meinen mir gehörenden "Traum"- Phaeton, ..so wie er ist und gedacht war, ...grüße ich Euch, die Verrückten, die Begeisterten, die Mißverstandenen, die Underdogs, die Oberlehrer, die Gebrauchtwagenfahrer, ...einfach alle, ..die aber von VW nicht ansatzweise begriffen werden!!

474 weitere Antworten
474 Antworten

Bei der Gelegenheit mal die Frage: Was wurde denn nun mit GP4 alles weggespart? 😁

Tank nicht mehr ganz voll bei Abholung in der GMD vielleicht? 😉

Bin gespannt.

Momo

Zitat:

Original geschrieben von Momo7


Bei der Gelegenheit mal die Frage: Was wurde denn nun mit GP4 alles weggespart? 😁

Tank nicht mehr ganz voll bei Abholung in der GMD vielleicht? 😉

Bin gespannt.

Momo

Ich schlage vor, du bestellst dir einen und holst ihn ab. Dann weißt du es.

Ah, also die Katze im Sack kaufen. 😁

Momo

Zitat:

Original geschrieben von Momo7


Die Touchscreen-Bedienung hinten an der Klimatronic kann man nicht nachrüsten, denn dazu ist noch ein Steuerteil notwendig, welches sich anscheinend im Handschuhfach befindet. Bei Auswahl dieser Version entfällt der CD-Wechsler im Handschuhfach!

DAB+ bedingt Hardware. Geht also auch nicht.

Momo

Ok es gibt noch ein extra Steuergerät, aber warum sollte man das nicht nachrüsten können? Schade das die Elektronik nicht direkt mit reingepasst hat.

Klar DAB+ braucht Hardware..aber ist es ein neues RNS 810 mit integriertem DAB+ oder ein externer Tuner, das wäre interessant.

Ähnliche Themen

Kein extra DAB+ Tuner. Steckt im RNS 810.

Mein GP3 hat DAB+ hardwaremäßig an Bord. Aber es war bei Auslieferung nicht freigeschaltet. Die Software hat gefehlt. Da wurde durch ein Softwareudate behoben.

Es sollen alle Phaetonbesitzer angeschrieben worden sein, die die Hardware haben, aber noch nicht die Software.

Momo

Zitat:

Im Konfigurator ist nun auch DAB+ für das RNS 810 enthalten..gab es das vorher schon? Auch interessant für ein Upgrade 🙂

Hallo,

nach meiner Kenntnis lässt sich DAB+ im GP3 ab Modelljahr 2013 freischalten. Mein Phaeton (7/2012) hat es nachträglich bekommen.

Viele Grüße

Phaero

Zitat:

Original geschrieben von Momo7


Kein extra DAB+ Tuner. Steckt im RNS 810.

Mein GP3 hat DAB+ hardwaremäßig an Bord. Aber es war bei Auslieferung nicht freigeschaltet. Die Software hat gefehlt. Da wurde durch ein Softwareudate behoben.

Es sollen alle Phaetonbesitzer angeschrieben worden sein, die die Hardware haben, aber noch nicht die Software.

Momo

Ich kann nur in NRW DAB empfangen. In Niedersachsen scheint es sowas nicht zu geben. Der Klang ist jedenfalls sehr gut.

peso

Ups ich habe heute zum ersten mal den neunen Schalthebel im GP4 in einen Youtube Viedo gesehen. Was war den da für ein Erbsenzähler am Werk. Das ist ja noch schlimmer als mein Schalthebel im 4H. GRRRRRR

Zitat:

Original geschrieben von Max-Palue


Ups ich habe heute zum ersten mal den neunen Schalthebel im GP4 in einen Youtube Viedo gesehen. Was war den da für ein Erbsenzähler am Werk. Das ist ja noch schlimmer als mein Schalthebel im 4H. GRRRRRR

Den Link bitte dazu.

Momo

http://www.motor-talk.de/.../...2013-frankfurt-motor-show-v741871.html

Konnte ich auch erst wieder zurück in Dtschl. anschauen. Dafür z.B. MT auf Bali mit einzigartigem Ambiente (aber ohne Video) genießen. Incl. Beweihräucherung😁, da ständig auf dem Sekretär links oben so ein Ding vor sich hin räucherte.

Grüße GerneFahrer1

Cimg0857
Cimg0856

Zitat:

Original geschrieben von Momo7



Zitat:

Original geschrieben von Max-Palue


Ups ich habe heute zum ersten mal den neunen Schalthebel im GP4 in einen Youtube Viedo gesehen. Was war den da für ein Erbsenzähler am Werk. Das ist ja noch schlimmer als mein Schalthebel im 4H. GRRRRRR
Den Link bitte dazu.

Momo

Bitte schön.

http://www.youtube.com/watch?v=gWY7XoQqzUg

Noch eine Frage. Hatt der Typ schon mal die Soundsysteme aus dem GP0 bis GP2 gehöhrt?

Zitat:

Original geschrieben von Max-Palue


Ups ich habe heute zum ersten mal den neunen Schalthebel im GP4 in einen Youtube Viedo gesehen. Was war den da für ein Erbsenzähler am Werk. Das ist ja noch schlimmer als mein Schalthebel im 4H. GRRRRRR

Also ich finde den jetzt nicht schlimm.

Insgesammt finde ich die Innenraumveränderungen gelungen.

Ist doch mal ein wenig Abwechslung, ohne daß der Griff ins Klo bemüht wurde.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Max-Palue


Noch eine Frage. Hatt der Typ schon mal die Soundsysteme aus dem GP0 bis GP2 gehöhrt?

Keine Ahnung, aber das Dynaudio System ist besser als die alte DSP-Anlage.

MfG

Ich finde den neuen Schalthebel auch sehr gelungen und stimmig. Der neue Schalthebel ist sicherlich auch in ältere Phaeton Generationen übertragbar. Die Modifizierungen am neuen Lenkrad sind auch sehr schön.

Bei einem Fahrzeug, welches über EUR 100K kostet und der CD Wechsler wegfällt ist schon eine sehr schlechte Entscheidung von VW - dies wird aber in einem anderen Tread ausführlichst diskutiert.

Dann heisst es einfach auf den PII zu warten. Dort werden hoffentlich die neuesten Technologien und stärkere und zugleich sparsamere Dieselmotoren verfügbar sein. 😉

Der aktuelle PI denke ich, wird so bis zum Rampdown bestehen bleiben. Ansonsten hätte VW interessante Modifikationen auf der jetztigen IAA vorgestellt und mit in das aktuelle Model mit integriert 🙁.

Hmmm...
Neues Lenkrad: ich habe da auf der IAA beim ausgestellten Phaeton nur hässliche Tasten an Lenkrad gesehen. Glanz schwarz - wirkte auf mich recht billig! Dazu links vom Lenkrad der Lichtschalter aus (billigen) silbernen Plastik und die Schalter an der Mittelkonsole wiederum in einem anderen Design.
Passte nicht zusammen.
In meinem 1.5er von 2008 sind die ganzen Schalter alle in der gleichen Farbe und Design.

Wer sich diese unterschiedlichen Farben und Formen im neuen Phaeton ausgedacht bzw. genehmigt hat, gehört gefeuert.

Über den neuen Schubregler lässt sich streiten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen