EPC Warnleuchte

VW Passat B8

Hallo zusammen,

ich habe im Dezember 2024 mir einen VW Passat B8 1.4tsi 7 Gang DSG gekauft ez 12.2017 hat mittlerweile ca 94.000km runter wenn ich Etwas schneller beschleunige auf Der Autobahn oder Landstraße geht die Warnleuchte EPC an er nimmt kein Gas mehr an und fährt nur noch die Geschwindigkeit solange bis ich den Wagen neu Starte es ist nichtmal möglich ein LKW auf der Landstraße zu überholen ohne das Dieses Problem auftritt außerdem geht EPC auch an wenn ich schnell fahren will 160 km/h oder mehr. In der Stadt ist alles In Ordnung hatte jemand auch das Problem oder ein ähnliches? Ich habe mit Carly versucht es auszulesen der Einzige wichtige Fehlercodes war

P227900 Luftansaugsystem Leck Zustand Unkritisch.

vielen Dank

6 Antworten

Dann würde ich jetzt die undichte Stelle im Ansaugtrakt suchen

Kannst du das bitte nochmals schreiben, aber unter Verwendung von der korrekten Interpunktion. So ist dieser Text eine Zumutung.

Zitat:
@XoMathias schrieb am 25. Juni 2025 um 11:56:51 Uhr:
P227900 Luftansaugsystem Leck Zustand Unkritisch.
vielen Dank

Frag mal bei einer Autowerkstatt, ob sie eine Nebelmaschine haben.
Damit kann man feststellen, wo es undicht ist.

Hallo, hab mit meinen ein ähnliches Problem. Allerdings TDI 200ps. Facelift. Ab 150-160kmh geht das EPC an. Leuchtet für ein paar Sekunden und geht wieder aus und dann kann ich beschleunigen und dann geht epc wieder an.

Mein Händler(nicht VW) sagt das Sie den Fehler rausprogamieren werden da alle Werte Temperatur und Öltemperatur in Ordnung sind.

Der Händler hat mit VW Kontakt aufgenommen VW selber ist ratlos und wissen nicht was es sein könnte.

Meine Frage: Wenn das Sicherheitssystem des Motors deaktiviert ist dann ja vermutlich nicht nur für diesen Fehler sondern für alles. Heißt wenn der Motor doch zu heiß werden sollte wird er nicht in den Notlauf gehen.

Weiteres: Sollte ein Update aufgespielt werden dann ist der Fehler ja wieder da...und müsste wieder codiert werden.

Ähnliche Themen

Ohne zu wissen was das genau Problem bei dir ist kann ich nur tunlichst davon abraten, einfach einen Fehler ausbedaten zu lassen. da ist einfach jemand zu faul für eine vollständige Fehlersuche und will sich so Arbeit sparen.

Hab das Auto abgeholt. Fehler besteht immer noch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen