EPC Motorkontrollleuchte Motor ruckelt
Hallo zusammen,
ich fahre seit Anfang Juli einen gebrauchten 4E BJ 2003, der mir prinzipiell viel Freude, allerdings auch viel Leid bereitet, weil ständig etwas nicht funktioniert, wie es soll. Bislang waren das aber eher Kinkerlitzchen (Keyless-Go geht nicht, oder Kofferraumdeckel schließt nicht mehr automatisch) – bis gestern.
Bei ganz normaler Fahrt, leuchtete auf einmal die "EPC"-Leuchte und die Motorleuchte im Armaturenfeld auf. Kurz in der Bedienungsanleitung nachgeschaut, wo sinngemäß steht, dass etwas mit der Motorelektronik nicht stimmt und man soll möglichst schnellstens zum Freundlichen damit fahren. Ne is klar – erstmal nen Termin bei dem kriegen und abgesehen davon erzählt der mir sowieso dass ich billiger weg komme, wenn ich mir direkt den neuen hole ...
Mein Schwager hat glücklicher Weise ein Laptop mit VCDS-Software und Stecker und war heute hier, um die Fehlermeldung(en) mal auszulesen. Ich habe 2 Log-Dateien davon. Erstes Mal auslesen und danach alle Fehler löschen:
http://mitglied.multimania.de/roshmann/Log_186430km.txt
Danach ne Runde um den Block gedreht wo selbes Problem wieder auftauchte (Ruckeln + EPC und Motorleuchte) wonach folgendes Fehlerprotokoll kam:
http://mitglied.multimania.de/roshmann/Log_186440km.txt
Ich habe keine Ahnung, was das alles bedeutet und wo überhaupt anzusetzen wäre? Kann mir vielleicht jemand helfen, der entweder schon mal ein ähnliches Problem hatte oder aber sich mit dem Lesen solcher Logdateien auskennt?
Besten Dank – bin dankbar für jeden Tipp!
16 Antworten
Du hast keine Probleme bezüglich der Zündspulen.
Zündaussetzer bezüglich defekter Zündspulen wären in Deinem Fehlerspeicher hinterlegt, bei Dir sind ganz andere Fehler im Speicher.
Guten Tag ich hätte mall eine Frage meine Schwester fährt einen Golf 4 1.4 75ps und der Golf hat ein Problem wo selbst die Werkstatt nicht mehr weiter weiß so unszwar man fährt 50km ungefähr und dann fängt die mkl an zu leuchten und nach 70km die Epc und er fängt an zu ruckelt und dreht nicht mehr höher wie 3,5 Umdrehungen und der fehlerspeicher zeigt an Abgasrückfürung unzureichend und irgend was mit Drehzahlsensor und darauf hin wurde die Drosselklappe getauscht und alles gereinigt und alles war fertig und wir sind ungefähr 100km gefahren zack schon wieder der fehler und die Werkstatt hat darauf hin die Drosselklappe versucht nochmall einzustellen und dann sind wir erstmall 50km gefahren zack schon wieder der selbe Fehler und nun wissen wir nicht mehr weiter und hoffe einer von euch könnten Tipps geben oder hatten vielleicht denn gleichen Fehler!