EPB 3C0 907 801A/ aktuell Ersatzvatianten
Moin Moin!
Mein Steuergerät 3C0 907 801 A ist höchstwahrscheinlich defekt, da die Parkbremsleuchte im Kombiinstrument blitzt (offen), korrekterweise dauerhaft leuchtet wenn geschlossen, alles andere voll funktionsfähig ist, der Taster gegen aktuellen Original getauscht wurde und es keine Fehler in den Steuergeräten gibt. Der Tacho ist auch schon getauscht. Wenn ich T30/2 auspinne, ist die LED aus.
Ich rief bei VW an und fragte nach den Kosten für das obige Steuergerät. Es soll sich die Nummer mehrfach geändert haben und aktuell 3AA 907 801 J sein (600€).
Dieses habe ich mir bei einem Verwerter besorgt, jedoch passt es nicht oder ich mache etwas beim Codieren mit VCDS falsch - trotz VCDS Wiki.
Kann jemand zufällig bestätigen, dass das genannte 3AA.. zu meinen 3C0.. kompatibel ist? Oder muss ich was umpinnen oder ist es schlicht und ergreifend inkompatibel?
Sofern von nöten: CBAB, DSG, EZ 12/08, TDI; Fahrgestellnr: 3CZ9E im 60.000 - 65.000er Bereich.
Vielen Dank ??
13 Antworten
Zitat:
@RettH schrieb am 6. Oktober 2022 um 16:11:16 Uhr:
Moin Moin!Mein Steuergerät 3C0 907 801 A ist höchstwahrscheinlich defekt, da die Parkbremsleuchte im Kombiinstrument blitzt (offen), korrekterweise dauerhaft leuchtet wenn geschlossen, alles andere voll funktionsfähig ist, der Taster gegen aktuellen Original getauscht wurde und es keine Fehler in den Steuergeräten gibt. Der Tacho ist auch schon getauscht. Wenn ich T30/2 auspinne, ist die LED aus.
Ich rief bei VW an und fragte nach den Kosten für das obige Steuergerät. Es soll sich die Nummer mehrfach geändert haben und aktuell 3AA 907 801 J sein (600€).
Dieses habe ich mir bei einem Verwerter besorgt, jedoch passt es nicht oder ich mache etwas beim Codieren mit VCDS falsch - trotz VCDS Wiki.
Kann jemand zufällig bestätigen, dass das genannte 3AA.. zu meinen 3C0.. kompatibel ist? Oder muss ich was umpinnen oder ist es schlicht und ergreifend inkompatibel?
Sofern von nöten: CBAB, DSG, EZ 12/08, TDI; Fahrgestellnr: 3CZ9E im 60.000 - 65.000er Bereich.
Vielen Dank ??
Dein fehler wird sein das du ein 3C0 907 801 J und nicht 3AA... nehmen solltest.
Da das 3AA aus einem B7 ist und nicht aus einem B6
Hast du die Stellmotoren auf Null gefahren????
Zitat:
@VWFan82 schrieb am 6. Oktober 2022 um 18:01:04 Uhr:
Dein fehler wird sein das du ein 3C0 907 801 J und nicht 3AA... nehmen solltest.Da das 3AA aus einem B7 ist und nicht aus einem B6
Ja, das mag möglich sein. Hatte dem VW Teileservice meine Teilenummer mitgeteilt, worauf er schaute und eben sagte, dass es mehrere Teilenummer-tausche es gab und es jetzt das 3AA... sei. Dass überall B7 u.ä. steht, habe ich schon gesehen, jedoch bin ich davon ausgegangen, dass es kompatibel ist, wenn er mir es nennt.
Weißt Du, ob ich das 3C0907801J sicher nehmen kann, statt dem A-Index?
VG
Zitat:
@RettH schrieb am 6. Oktober 2022 um 16:11:16 Uhr:
Moin Moin!
Mein Steuergerät 3C0 907 801 A ist höchstwahrscheinlich defekt, da die Parkbremsleuchte im Kombiinstrument blitzt (offen), korrekterweise dauerhaft leuchtet wenn geschlossen, alles andere voll funktionsfähig ist, der Taster gegen aktuellen Original getauscht wurde und es keine Fehler in den Steuergeräten gibt. Der Tacho ist auch schon getauscht. Wenn ich T30/2 auspinne, ist die LED aus.
Ich rief bei VW an und fragte nach den Kosten für das obige Steuergerät. Es soll sich die Nummer mehrfach geändert haben und aktuell 3AA 907 801 J sein (600€).
Dieses habe ich mir bei einem Verwerter besorgt, jedoch passt es nicht oder ich mache etwas beim Codieren mit VCDS falsch - trotz VCDS Wiki.
Kann jemand zufällig bestätigen, dass das genannte 3AA.. zu meinen 3C0.. kompatibel ist? Oder muss ich was umpinnen oder ist es schlicht und ergreifend inkompatibel?
Sofern von nöten: CBAB, DSG, EZ 12/08, TDI; Fahrgestellnr: 3CZ9E im 60.000 - 65.000er Bereich.
Vielen Dank ??
Das 100% richtige ET findet man nur mit der VOLLSTÄNDIGEN 17-stelligen FIN!
Ähnliche Themen
Zitat:
@FrankPassat3c schrieb am 6. Oktober 2022 um 18:02:15 Uhr:
Hast du die Stellmotoren auf Null gefahren????
Ich denke. Also die Bremse war vor dem Tausch normal geöffnet. Über den Punkt zum Öffnen passierte nichts, wobei beim Punkt schließen auch keine Reaktion war.
Fahr doch die Stellmotoren via VCDS mal in die Servicestellung… als wenn du Bremsen tauschen wolltest…
Das 3AA funktioniert normalerweise auch im B6 aber man muss es dann schon auf den B6 codieren und einmal 30 Sekunden Zündung aus. Dann nochmal überall Fehler löschen.
ich hoffe der B6 ABS Block ist nicht zu alt und mag das neue Teil.
Zitat:
@BLiZZ87 schrieb am 6. Oktober 2022 um 23:10:52 Uhr:
Das 3AA funktioniert normalerweise auch im B6 aber man muss es dann schon auf den B6 codieren und einmal 30 Sekunden Zündung aus. Dann nochmal überall Fehler löschen.
ich hoffe der B6 ABS Block ist nicht zu alt und mag das neue Teil.
Erstmal muss ich korrigieren, ich habe ein 3C8 907 801 A verbaut - und KEIN 3C0...
Aktuell sind (aus VCDS) verbaut:
- ABS Bremsmodul: 3C0 614 109 P (Revision 25 / Bauteil: J104 C4 440 V2 0011)
- EPB Steuergerät: 3C8 907 801 A (Revision 9 / Bauteil: J540 EPB3 VW-10498 0003)
Gebraucht-Neu habe ich ein 3AA 907 801 J nun hier liegen, jenes ich probiert habe zu codieren, wo ich mit dem Anlernen der Grundeinstellungen gescheitert bin.
ABER dank des Hinweises von BLiZZ87 habe ich mir nochmal meine Fotos vom VCDS Scan angeschaut und gesehen, dass ich...
- den Tippfehler beim EPB Steuergerät hatte (3C8 statt 3C0);
- damit nicht weiß, ob ich am Telefon bei VW die richtige Nummer sagte (3C8 statt 3C0) und entsprechend die korrekte Auskunft (3AA...) bekam;
- und bei der Codierung zudem ein Fehler hatte: denn ich habe den falschen Passat Limousine/Variant Typ gewählt, nämlich die "22" (362/365) statt korrekterweise "21" (3C3/3C5).
Da ich in einem anderen Beitrag las (Zitat) "Die 3c8 und 3aa EPB Stg lassen sich im B6 nur mit H20 und größer ABS Stg kombinieren.", habe ich vielleicht ja doch Glück, dass das 3AA 907 801J immerhin technisch passend ist und ich nur die Codierung (22/21) falsch hatte?!
Könnte jemand anhand meiner FIN via PN prüfen, ob das neue gebrauchte 3AA passend ist oder kann es jemand mit Gewissheit aus obiger korrekter Angabe der ABS/EPB Module mit den Revisionen sicher sagen?
VG und Danke - Sorry für den fauxpas :-/
Über die FIN wird die 3AA Teilenummer falsch sein. Das heißt aber nicht, dass es nicht funktioniert.
Codieren musst du mit dem Taster links im Armaturenbrett auf 21xxx. 22 ist B7 mit Schalter in Mittelkonsole. Wahrscheinlich 21067. Die letzten beiden Ziffern können auch abweichen je nachdem ob Start Stopp oder nicht. Ist ja in VCDS beschrieben. Dann 30 Sek. Zündung aus! Ganz wichtig, damit das Stg neustartet. Hört man am Klicken.
20 und größer klingt doch gut wenn du 25 hast.
Wenn da noch irgendwelche Fehler mit den Stellmotoren sind, paar mal öffnen und schließen probieren oder Funktionstest. Ladegerät angeschlossen/Motor an und EPB angezogen. Dann die Funktionen probieren.
Ich bin mir gerade nicht mehr sicher, aber ich meine EPB muss angezogen sein. Sonst offen probieren.
Wenn immer noch Fehler sind, hier vollständig zeigen (am besten kopieren), damit man den genauen Wortlaut lesen kann inkl. Fehlercodes.
Zitat:
@RettH schrieb am 6. Oktober 2022 um 16:11:16 Uhr:
Moin Moin!
Mein Steuergerät 3C0 907 801 A ist höchstwahrscheinlich defekt, da die Parkbremsleuchte im Kombiinstrument blitzt (offen), korrekterweise dauerhaft leuchtet wenn geschlossen, alles andere voll funktionsfähig ist, der Taster gegen aktuellen Original getauscht wurde und es keine Fehler in den Steuergeräten gibt. Der Tacho ist auch schon getauscht. Wenn ich T30/2 auspinne, ist die LED aus.
Ich rief bei VW an und fragte nach den Kosten für das obige Steuergerät. Es soll sich die Nummer mehrfach geändert haben und aktuell 3AA 907 801 J sein (600€).
Dieses habe ich mir bei einem Verwerter besorgt, jedoch passt es nicht oder ich mache etwas beim Codieren mit VCDS falsch - trotz VCDS Wiki.
Kann jemand zufällig bestätigen, dass das genannte 3AA.. zu meinen 3C0.. kompatibel ist? Oder muss ich was umpinnen oder ist es schlicht und ergreifend inkompatibel?
Sofern von nöten: CBAB, DSG, EZ 12/08, TDI; Fahrgestellnr: 3CZ9E im 60.000 - 65.000er Bereich.
Vielen Dank ??
FIN: WVWZZZ3CZ9E062470
Passat Variant 4-Zyl-TDI CR 2.ltr. 103 kW (4V). Prod-Darum: 06.10.2008, MJ: 2009, MKB: CBAB, GKB: KQC (DQ 250 6-Gang-Automatik), Stahlräder 6 1/2J x 16 m. Reifen 205/55 R16 91H
Original lief das Fahrzeug mit dem folgendem EPB vom Band:
3AA 907 801 J Steuergerät für elektromechanische Feststellbremse (diese Nr. hat sich noch NIE verändert)
Es gibt im ETKA auch keinen Hinweis darauf, dass ein anderes Steuergerät eingesetzt werden kann.
Dieses Steuergerät gibt es noch als Neuteil bei VW, aber wahnsinnig teuer.
Bei Gebrauchtteilen ist scheinbar alles vom Markt verschwunden...
Kannst Du das alte Steuergerät nicht zu einer Firma zur Rep. schicken?
Wieso hast Du ein abweichendes Steuergerät (3C0907801J) verbaut...da muss doch schon einmal etwas mit dem EPB-Steuergerät gewesen sein, denn das ist kein Originalverbau!
Es ist ein 3C8907801A verbaut. Da ich den Wagen aus der Familie übernahm, weiß ich, dass der Wagen ausschließlich eine Vertragswerkstatt gesehen hat.
Ja das Neuteil liegt bei 600 Euro. Habe bereits ein gebrauchtes mit dieser 3AA Nummer da. Ich werde die Codierung noch mal von vorne angehen und diesmal die richtige Nummer 21 statt 22 nutzen. ;-)
Vielen Dank
Meiner wurde später produziert und hat auch 3C8 907 801 A vom Werk verbaut. Kann mir also eher nicht vorstellen, dass da ein 3AA vom Werk drin war.
Produktionsdatum:
2009-01-29
MKB:
CBBB
Auslieferungsdatum:
2009-02-17
Vielen Dank für die Tipps und Hinweise. Ich habe es mittlerweile geschafft, einzubauen, codieren und anzulernen. Das unregelmäßige Aufblitzen der Handbrems-Kontroll-LED im Kombiinstrument, bei geöffneter Handbremse, gehört nun endlich der Vergangenheit an.
Als finales Feedback kann ich sagen, dass sich mein verbautes 3C8 907 801 A Steuergerät gegen das 3AA 907 801 J tauschen ließ. Falls jemand vor der gleichen Frage steht. :-)