EOS meist immer undicht??

VW Eos 1F

Hallo liebe EOS-Gemeinde,
 
meine Frau und ich überlegen, ob wir uns nächstes Jahr einen EOS zulegen. Allerdings habe ich bereits von einem Bekannten (der selber keinen EOS fährt) und hier im Forum immer wieder gehört und gelesen, dass der EOS undicht sein soll. Ist das wirklich so?
 
Meine Frau fährt zur Zeit einen Peugeot 206CC, da hatten wir nie Probleme mit Wasser im Dachbereich. Lediglich beim Waschen mit dem Hochdruckreiniger konnte etwas Wasser im Bereich Dachkante/Frontscheibenrahmen/Seitenscheibe eindringen. War aber immer nur eine Laufnase und nur links.
 
Wenn's in diesem Ramen auch beim EOS bleibt, ist das o. k. (obwohl man ja von VW eine andere Qualität gewöhnt sein sollte). Ober braucht man nach einem Gewitterschauer im EOS wirklich eine Lenzpumpe😁? 

42 Antworten

Also unserer /7/2007) ist noch immer dicht. Ich denke die Undichtigkeiten hat VW spätestens seit MJ2008 größtenteils im Griff.

-Mousi

Hallo,meiner ist 12/06 ist absolut dicht und hat 30000 km drauf.

MJ 2008
Baujahr: 07/2007
Absolut dicht!

Ich hatte auch Angst ein undichtes Auto zu bekommen, aber ich bin froh mich so entschieden zu haben.
Eine 100% Garantie kann man glaub bei einem Cabrio nie bekommen.
Wer nichts wagt, der nix gewinnt! 🙂

Und laut einer Studie, erzählt ein Kunde seine Unzufriedenheit 10 Leuten weiter!
Und ein zufriedener Kunde erzählt es nur 2 Leuten weiter!

Also wirst du immer überrascht sein viel "viele" EOS undicht sind!

Zitat:

Original geschrieben von Picknicker66


MJ 2008
Baujahr: 07/2007
Absolut dicht!

Ich hatte auch Angst ein undichtes Auto zu bekommen, aber ich bin froh mich so entschieden zu haben.
Eine 100% Garantie kann man glaub bei einem Cabrio nie bekommen.
Wer nichts wagt, der nix gewinnt! 🙂

Und laut einer Studie, erzählt ein Kunde seine Unzufriedenheit 10 Leuten weiter!
Und ein zufriedener Kunde erzählt es nur 2 Leuten weiter!

Also wirst du immer überrascht sein viel "viele" EOS undicht sind!

Bingo voll ins grüne getroffen.

Ist wie bei IKEA... da jammern viele oder alle rum, dass immer eine oder alle Schraube/n fehlen...aber trotzdem ist die Hütte bei denen immer voll.

Gruß Heiner

Ähnliche Themen

Hallo,
 
endlich ist das besagte Wochenende mit der vereinbarten EOS-Probefahrt gekommen, und ich habe am Freitag Morgen den EOS von meinem 🙂 entgegen genommen. Der Chef der Autohauses persönlich hat mir eine Einweisung in das Fahrzeug gegeben und nach der ersten Kilometern war ich schwer beindruckt. Ein für seine Verhältnisse sehr grosses Fahrzeug mit schön viel Platz...man kommt sich wie in einem Passat vor. Keinerlei Knarz-oder Klappergeräusche weder bei Kälte noch bei Wärme. Sehr gutes Geräuschverhalten mit geschlossenen Dach auch bei Autobahntempo, allerdings bin ich nicht schneller als 160 gefahren. Auch sonst sind wir überwiegend über Land gefahren, weil ich den Wagen "geniessen" wollte und nicht "treten". Habe mit den Wagen rund 450 km innerhalb von zwei Tagen abgespult und bin sehr zufrieden.
 
Die Verarbeitung des EOS ist meilenweit (im positiven Sinne) von der eines Peugeot 206 CC entfernt, allerdings gibt es auch zwei Wehmutstropfen:
1. Der Motor im Test-EOS (2,0 FSI mit 150PS) war sehr schlapp, man musste kräftig im 6-Gang-Getriebe rühren, um halbwegs agil und zügig vorwärts zu kommen, gerade an Steigungen ging dem Motor die Puste aus. Hier werde ich definitv zu einem stärkeren Motor greifen (2,0 TFSI). V6 scheidet leider wegen fehlender Bestellmöglichkeit einer Standheizung aus.
2. Im Kofferraum "frisst" der "aufgeschnittene Pappkarton mit Filzüberzug", der wohl zum Schutz des Daches dient jede Menge Kofferraumvolumen. Kann man das Ding eigentlich auch rausnehmen, wenn man mit geschlossenen Dach fährt? Da war das Problem beim 206CC besser gelöst: einfach das Rollo im Kofferraum aufgemacht und man konnte den kompletten Kofferraum nutzen. So ist dieser Karton immer im Weg, gerade wenn man sperrige Dinge transportieren will. Hat eigentlich jemand Erfahrung mit dem Transport von Kinderkarren im EOS?
Trotz allem: Ich glaube, nächstes Jahr werden wir uns ebenfalls eine Göttin zulegen.
 
P.S.: Hinsichtlich der Dichtigkeit des Daches kann ich leider keine Erfahrungen schildern, da wir über das ganze Wochenende schönes Wetter hatten 😁

EOS meist immer undicht ??
 
 
Nein !!

Das tolle an einem EOS ist:
Da Du Angst hast, dass es Dir reinschifft, bist Du umso begeisterter, wenn Deiner dicht hält. 🙄

Es ist ja beinah traurig, wieviel sich manche von VW bieten lassen. Offensichtlich gibt es ein Konstruktionsproblem. In ein solches würde ICH kein Geld investieren. Und oh toll, es gibt eine Garantie. Du hast also die Möglichkeit das Konstruktionsproblem provisorisch beheben zu lassen, falls es bei Dir so stark ausgeprägt ist, dass sich die Brühe im Innenraum sammelt, bis es irgendwann wieder auftritt. Wie großzügig von VW.
Dazu muss man sich erstmal hinreißen lassen...

Zitat:

Original geschrieben von spoce


Das tolle an einem EOS ist:
Da Du Angst hast, dass es Dir reinschifft, bist Du umso begeisterter, wenn Deiner dicht hält. 🙄
 
Es ist ja beinah traurig, wieviel sich manche von VW bieten lassen. Offensichtlich gibt es ein Konstruktionsproblem. In ein solches würde ICH kein Geld investieren. Und oh toll, es gibt eine Garantie. Du hast also die Möglichkeit das Konstruktionsproblem provisorisch beheben zu lassen, falls es bei Dir so stark ausgeprägt ist, dass sich die Brühe im Innenraum sammelt, bis es irgendwann wieder auftritt. Wie großzügig von VW.
Dazu muss man sich erstmal hinreißen lassen...

Deiner Aussage entnehme ich, dass du 

a.) keinen EOS fährst

b.) ein VW-Hasser oder besser gesagt VW-Enttäuschter bist.

Welches Klappdachcabrio fährst du denn? Und welche Marke ist deines Erachtens denn besser? 

Zitat:

Original geschrieben von NU14022006

Zitat:

Original geschrieben von NU14022006



Zitat:

Original geschrieben von spoce


Das tolle an einem EOS ist:
Da Du Angst hast, dass es Dir reinschifft, bist Du umso begeisterter, wenn Deiner dicht hält. 🙄
 
Es ist ja beinah traurig, wieviel sich manche von VW bieten lassen. Offensichtlich gibt es ein Konstruktionsproblem. In ein solches würde ICH kein Geld investieren. Und oh toll, es gibt eine Garantie. Du hast also die Möglichkeit das Konstruktionsproblem provisorisch beheben zu lassen, falls es bei Dir so stark ausgeprägt ist, dass sich die Brühe im Innenraum sammelt, bis es irgendwann wieder auftritt. Wie großzügig von VW.
Dazu muss man sich erstmal hinreißen lassen...
Deiner Aussage entnehme ich, dass du 
a.) keinen EOS fährst
b.) ein VW-Hasser oder besser gesagt VW-Enttäuschter bist.
 
Welches Klappdachcabrio fährst du denn? Und welche Marke ist deines Erachtens denn besser? 

Langsam frage ich mich auch wieviel Negativposter überhaupt den EOS Ihre eigen nennen bzw. wie manche die Dichtigkeit auslegen.

Würd ja nichts sagen wenn sich die Silberfische auf dem Amaturenbrett sonnen oder man nach dem einsteigen erstmal ne Pampers verkertrum über die Jeans tragen muß um die Pfütze auf den Sitzen aufzusaugen.

Nur wenns ab und an, Bauartbedingt, mal etwas reintröpfelt weiss man eben, dass man ein CSC Auto sein eigen nennt.

CC Besitzer werden wohl auch hin und wieder mal ne Tropfenbildung an den Übergängen des Daches sehen ob die dann auch wie bekloppt losheulen...keine Ahnung.

Was soll ich im Peugeot Forum rumwuseln wenn ich keinen Peugeot 206 mehr besitze.

Schönen Tag noch
Gruß Heiner

Hallo Enginer,

nach den vielen Antworten wäre es schön, wenn Du mitteilen würdest wie Dein derzeitiger Gemütszustand

EOS ja oder nein

ist.

Zitat:

Original geschrieben von Great.Lion


Hallo Enginer,
 
nach den vielen Antworten wäre es schön, wenn Du mitteilen würdest wie Dein derzeitiger Gemütszustand
 
EOS ja oder nein
 
ist.

 Also liebe EOS-Gemeinde, ich möchte hiermit verkünden, dass wir ab Mitte 2008 ebenfalls stolzer

EOS-Besitzer

werden möchten!!!! Trotz aller Unkenrufen.

Es soll ein 2.0 TSI 6-Gang Handrührer werden mit:

samoarot perleffekt

Leder Nappa titanschwarz mit Komfortpaket

Ambientepaket mit Aluminiumdekor

Vordersitze mit elektr. Einstellung

Designpaket Chrom and Style

Licht- und Sichtpaket mit Dauerfahrlicht

Sportpaket "Chicago"

Standheizung

Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenfahrlicht

RNS 510 DYNAUDIO Sound

Winterpaket

NOKIA 3109 classic inkl. Mobiltelefonschale mit Mobiltelefonvorbereitung(bekommt meine Frau als neues Handy)

Berganfahrassistent

CD-Wechsler

Ski- und Snowboardtasche

Diebstahlwarnanlage mit Abschleppschutz und Innenraumüberwachung

Garagentoröffner fest integriert

ISOFIX-Halteösen

Ohne Schriftzüge

Windschott

Frontscheibe in Dämmglas

Farbe kann sich noch ändern, da meine Frau sich diese raussuchen soll...schliesslich ist's ja auch ihr Auto...

Bis M2008 werden die Jungs aus WOB wohl die kleinen Kinderkrankheiten auch in den Griff bekommen haben.

Und bitte, keine Diskussionen über unsere Sonderausstattungen, a la "dies würde ich weglassen, weil braucht man nicht..." da ich meine Auto immer voll ausgestattet kaufe😁

Zitat:

Original geschrieben von NU14022006


 

Zitat:

Original geschrieben von NU14022006



Zitat:

Original geschrieben von Great.Lion


Hallo Enginer,
 
nach den vielen Antworten wäre es schön, wenn Du mitteilen würdest wie Dein derzeitiger Gemütszustand
 
EOS ja oder nein
 
ist.
 Also liebe EOS-Gemeinde, ich möchte hiermit verkünden, dass wir ab Mitte 2008 ebenfalls stolzer
 
EOS-Besitzer
 
werden möchten!!!! Trotz aller Unkenrufen.
 
Es soll ein 2.0 TSI 6-Gang Handrührer werden mit:
samoarot perleffekt
Leder Nappa titanschwarz mit Komfortpaket
Ambientepaket mit Aluminiumdekor
Vordersitze mit elektr. Einstellung
Designpaket Chrom and Style
Licht- und Sichtpaket mit Dauerfahrlicht
Sportpaket "Chicago"
Standheizung
Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenfahrlicht
RNS 510 DYNAUDIO Sound
Winterpaket
NOKIA 3109 classic inkl. Mobiltelefonschale mit Mobiltelefonvorbereitung(bekommt meine Frau als neues Handy)
Berganfahrassistent
CD-Wechsler
Ski- und Snowboardtasche
Diebstahlwarnanlage mit Abschleppschutz und Innenraumüberwachung
Garagentoröffner fest integriert
ISOFIX-Halteösen
Ohne Schriftzüge
Windschott
Frontscheibe in Dämmglas
 
Farbe kann sich noch ändern, da meine Frau sich diese raussuchen soll...schliesslich ist's ja auch ihr Auto...
 
Bis M2008 werden die Jungs aus WOB wohl die kleinen Kinderkrankheiten auch in den Griff bekommen haben.
 
Und bitte, keine Diskussionen über unsere Sonderausstattungen, a la "dies würde ich weglassen, weil braucht man nicht..." da ich meine Auto immer voll ausgestattet kaufe😁
 
 

 P. S.: Hab das Multifunktionslenkrad vergessen. Kommt auch noch rein.

@Enginer

Da wird der Verkäufer sich aber freuen bzw. im Kopf seine Provision ausrechnen.

Das rot sieht echt gut aus...wenn meine Schnarchnase von Verkäufer Probebleche der Farbe im Laden gehabt hätte, wäre meiner jetzt auch rot.

Der Abdruck im Prospekt, sah ja mehr als greuslich aus.

Schon jetzt viel Glück mit der Dose

Schönes Wochenende

Gruß Heiner

BTT:
Wen es interessiert:

Umfrage

Hoffe damit etwas geholfen zu haben ;-)

Gruß
Bernd

Zitat:

Original geschrieben von Berndeos


BTT:
Wen es interessiert:

Umfrage

Hoffe damit etwas geholfen zu haben ;-)

Gruß
Bernd

Spricht ja für die Werkstätten, wenn (aktueller Stand) mit Nachbesserung 7% dicht und 6% trotz Nachbesserungsversuche noch immer undicht sind.

Stützt jedenfalls voll meine Befürchtung: Bastelei, "Denn sie wissen nicht was sie tun...."

Bin vom VW Service immer mehr begeistert.

An alle "Undichten": Ärgert euch nicht. Was sind heute schon 40.000Euro?

Gruß
Andi

Deine Antwort
Ähnliche Themen