Enyaq

Skoda

Zu dem o.a. Modell gibt es wohl noch keinen eigenen thread ?

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Demnächst ist es wohl soweit, die Presse durfte schon und auch nicht...

Zitat:

Die Spannung ist auf das Modell Enyaq gerichtet. Wir haben das erste moderne Elektroauto von Škoda schon gesehen und gefahren, dürfen aber erst Anfang Mai berichten, dass es seine Aufgabe erfreulich gut erfüllt.

https://www.faz.net/.../probefahrt-koda-octavia-16702625.html

Beste Antwort im Thema

So, ich war gerade auf der Messe. Der Enyaq gefällt mir sehr gut. Er sieht glücklicherweise aus wie eine Mischung aus Kombi und SUV. Sehr gelungen. Die Farbe ist Arctic Silber. Die sieht gut aus, passt aber nicht so gut zu dem hübschen und gut verarbeiteten Innenraum.
Ich sitze überall mit meinen 191 cm sehr gut. Im Polestar 2 war es dagegen hinten zu flach.
Der Monitor ist riesig und er hat eine gute Auflösung.
Der Kofferraum hat auch eine gute Größe.
Es gibt viele Ablageflächen und die braun-schwarze Innenausstattung gefällt mir sehr gut.
Klasse sind auch die Rücksitze mit den Hörnchen an den Kopfstützen.
Wenn er gut fährt ist er sein Geld wert.

20200918
20200918
20200918
+8
682 weitere Antworten
682 Antworten

Zitat:

Ist das lackiert oder eine Folie?

Anderswo wurde gesagt, dass es eine Folie sei. Stammt wohl von einem polnischen Händler.

Bin letztes WE den Enyaq Probe gefahren und er hat mich soweit überzeugt dass ich den 60er bestellt habe. Lieferzeit ca. 1 Jahr! 😉

Das einzige was mich gestört hat war die Auflösung vom Navi: Da ist die Karte anscheinend zu stark hochskaliert, so dass es auf dem riesen Bildschirm einfach zu pixelig ausschaut...

Wie empfindet ihr sonst die Software? Soll ja auch eher anfällig sein, so wie jede neue VAG Software... 🙁

Gruß, maxx

Ja, die Darstellung der Karte gefällt mir auch nicht besonders. Ich hoffe, dass es mal einen Update geben wird...
Aber es gibt ja noch die Variante mit dem Handy....

Zitat:

@radiomaxx schrieb am 28. Okt. 2021 um 20:44:42 Uhr:


Das einzige was mich gestört hat war die Auflösung vom Navi: Da ist die Karte anscheinend zu stark hochskaliert, so dass es auf dem riesen Bildschirm einfach zu pixelig ausschaut...

Heute mal getestet, man kann mit 2 Fingern wie beim Handy rein und raus zoomen, dadurch ändert sich gefühlt auch die Darstellungsqualität.
Was ich aktuell wundert, ich habe noch keine Option gefunden, wie ich es vom Passat kenne, das er den Zoom Bereich an die Geschwindigkeit koppelt, also Stadt langsam, gut rein gezoomt, auf der Autobahn dann ein gutes Stück raus gezoomt.

Ähnliche Themen

Hast du mal geschaut wenn du den Zoom weiter weg stellst. Ob er dann vor Kurven und Kreuzungen automatisch rein zoomt? So läufts bei mir im A6. Gerade bei größeren Kreuzen auf der BAB meist hilfreich.

Kann ich morgen vielleicht mal testen, dann stehen ~120km AB an, mit nur kurzen Teil vor und nach der AB. Gucken wie das mit der Reichweite klappt.
Stand aktuell 54% 190km. Theoretisch sollte das kein Problem sein. Hin und zurück ohne Laden, sofern der Akku nicht durch höheren Verbrauch eher alle sein wird. Aber vor Ort wird sich schon etwas zum Laden finden. Falls doch erforderlich.

Vielleicht doch mal etwas den Reifendruck anheben Richtung maximaler Beladung.

Neulich überhaupt erstmal einen bewusst live wahrgenommen (auf der BAB) - allein die Farbe machte den 1. Moment...!...
https://www.razaoautomovel.com/.../ENYAQ_iV_Arctic_Silver_08.jpg

und in Ruhe dann mal hinten, seite, vorn im vorbeifahren soweit begutachtet. joaar.

Mein erster Ford Escort in den 80er hatte auch diese Farbe, zumindest ähnlich.
Aber Farbe ist ja der höchste Prozentsatz an Geschmack. Ich gebe allen Recht, die der Meinung sind, es gibt fast nur noch grau, schwarz, weiß.

Der größte Vorteil am privat Neukauf ist aus meiner Sicht die Wahl der Farbe. Leider ist die Auswahl noch nicht so pralle und wird mit dem Coupé größer.
Gebraucht bekommt man leider viel zu oft nur die Graustufen.

ich hab jetzt keinen gesamtüberblick.
bei OPEL (/Peugeot) bekommt man die Launch/PR-Farbe aufpreisfrei. Das kann dann auch ein Metallic sein. Und eben kräftig-auffällig: Corsa/Orange, Mokka/Grün, Astra/Gelb,...

Kann aber auch Verkaufsstrategie sein, aufgrund der Ich nenne es mal angesprochenen Zielgruppe.

Na klar, das ist vom Marketing initiiert. Du siehst in der Werbung ein neues Modell in entsprechender Farbe.
Und damit es dir auch Live auffällt, ist es freilich zweckdienlich es eben in jener auffälligen Farbe auch dort präsent zu haben. Zu vermehren. Also macht man diese Farbe gratis.

Der Aufpreis bei Farben ist eh "albern" bis durchschaubar. Aus einem einstigen, typischen Basis-Weiß wurde mit dem Hype auch gerade dort noch eine Option mit Aufpreis.

Ja, ich warte auf den Tag, an dem es als Basisfarbe nur noch rosa gibt, damit ja keiner auf die Idee kommt, ein Auto ohne Aufpreis für die Farbe zu bestellen.

das wäre die konsequenz ! mit weiß hat man das doch lange so betrieben + gemieden 😉

Gerade den 60 iV bestellt. Lieferzeit: 56 Wochen!!! 😉

Gruß, maxx

Deine Antwort
Ähnliche Themen