Enyaq

Skoda

Zu dem o.a. Modell gibt es wohl noch keinen eigenen thread ?

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Demnächst ist es wohl soweit, die Presse durfte schon und auch nicht...

Zitat:

Die Spannung ist auf das Modell Enyaq gerichtet. Wir haben das erste moderne Elektroauto von Škoda schon gesehen und gefahren, dürfen aber erst Anfang Mai berichten, dass es seine Aufgabe erfreulich gut erfüllt.

https://www.faz.net/.../probefahrt-koda-octavia-16702625.html

Beste Antwort im Thema

So, ich war gerade auf der Messe. Der Enyaq gefällt mir sehr gut. Er sieht glücklicherweise aus wie eine Mischung aus Kombi und SUV. Sehr gelungen. Die Farbe ist Arctic Silber. Die sieht gut aus, passt aber nicht so gut zu dem hübschen und gut verarbeiteten Innenraum.
Ich sitze überall mit meinen 191 cm sehr gut. Im Polestar 2 war es dagegen hinten zu flach.
Der Monitor ist riesig und er hat eine gute Auflösung.
Der Kofferraum hat auch eine gute Größe.
Es gibt viele Ablageflächen und die braun-schwarze Innenausstattung gefällt mir sehr gut.
Klasse sind auch die Rücksitze mit den Hörnchen an den Kopfstützen.
Wenn er gut fährt ist er sein Geld wert.

20200918
20200918
20200918
+8
682 weitere Antworten
682 Antworten

Ohne Anzahlung im Privatleasing?

Sonderzahlung 6000 Euro

Ich muss mich korrigieren, das Angebot ist Brutto, d.h. 359 Euro Brutto Leasing

Ich habe mal den Ausgangspost editiert.

Sonderzahlung 6000? Und BAFA 9000? Wo ist das denn ein gutes Angebot..... 😁

Nein nur die 6000 , mit gutem Angrbot meinte ich auch den Barpreis 15.000 inkl. BAFA

Wenn Sie die Einstiegsmodelle auch so stark rabatieren bekommst man das Auto für um die 20 bis 22 k

Ähnliche Themen

Ich bin verwirrt. Was denn jetzt? 42k wäre der Händlerpreis, inklusive 9000 Euro Bafa? Also 6000 Euro Rabatt? Oder wie?

Ja der Listenpreis für das angefragte Model war 57.000, Barpreisangebot vom Freundlichen 42.000

Gleiches Model als Leasing
6000 Sonderzahlung, 359 Leasingrate, bei 24 Monaten und 10.000 km

Also Barpreis 36000 nach Bafa? Das wären ja 20 % Rabatt zzgl. Herstellerprämie.

Nein, die 42.000 sind der Gesamtpreis nach BAFA und Überführung (1000 Euro) sorry meine Antworten sind genauso missverständlich wie das Angebot vom Freundlichen.

Ich wollte eigentlich auch nur darauf hinaus, dass ich mir auch bei VW hab Angebote für den ID.4 tech geben lassen, da gab es genau 0 zusätzlichen Rabat.

Die 6000 Euro Nachlass sind abzüglich des örtlich üblichen Rabatt dennoch ordentlich.

Sind dann 11,3 %.Für einen iV 60 wurden mir 7,8 % geboten.

Heute hatte ich meine Probefahrt:
Es waren am Ende ca. 35 km, Flachland 50:50 Stadt und Schnellstraße.
Ich habe mir eine Strecke ausgesucht, die ich kenne und auf der ich mit meinem BMW GranTourer 218d (150 PS Diesel) ca. 7 Liter Verbrauch habe.

Ich hab nach 1/3 mal den BC geknipst, siehe Anhang. Beim Schreiben fällt mir gerade auf, dass ich nicht nach der Motorisierung gefragt habe. Wenn man nicht fährt wie der letzte Horst kann man den Enyaq sicher gut unter 20 kWh fahren.

Zum Handling:
Die 2 Tonnen liegen satt auf der Straße, da wo mein BMW kurz vor dem Wanken durch Lastwechsel steht läuft der Enyaq dank tiefem Schwerpunkt wie auf Schienen.

Die Rundumsicht ist sehr gut, gerade im Bereich der A Säule gibt es keine toten Winkel (mein BMW ist da abschreckendes Beispiel) die Heckscheibe ist nicht fürs Rückwärtsfahren gedacht, hier empfiehlt sich definitiv die Rückfahrkamera.

Der Verführer hatte leider kein HUD.

Platzverhältnisse
Die Platzverhältnisse sind sehr gut, die Sitze waren relativ groß.

Was wusste der Händler noch zu berichten:

Sportsline liegt 300 Euro über der vollen Förderung
Bisher gibt es nur eine endliche Anzahl an Bestellslots (es können nicht endlos viele Neuwagen geordert werden)
Lieferzeiten konnte er nicht nennen
voll ausgestattet Topmodelle haben bei der Produktion Vorrang vor den Einstiegsmodellen.

Interessanter Kurzbericht. Vielleicht kannst du noch die Akkuleistung nachschieben...

Darauf habe ich nicht geachtet, dazu müsste man wahrscheinlich mal 100 km fahren, so viel Zeit hatte ich nicht.
Ich habe mehr auf Haptik und Bedienkomfort geachtet.

Die Knöpfe am Lenkrad waren gut zu bedienen und die Spracherkennung ist ziemlich neutral. Ich habe ein paar Kommandos ausprobiert ohne das ich die genaue Funktion des Autos kannte, die Spracherkennung hat Alles gut umgesetzt.

Die Verkehrzeichenerkennung ist sehr gut.

Kleines Aber für unsere Hobbyrennfahrer Pappas: Für die ist der Enyaq nicht das richtige Auto. Es ist sicher schwierig ein Pogefühl in Worte zu fassen aber in den Sitz gedrückt wurde ich jetzt nicht.

Ich würde jetzt sagen, es sind ähnliche Fahrwerte wie mein 150 PS BMW der aber auch 600 kg leichter ist.

Bin heute den IV60 Probe gefahren, mehr hat mich aber der Kofferraum interessiert. Wir haben eine behinderte Tochter mit einem starren Rollstuhl. Ich brauche mindestens 75 cm Höhe hinten im Kofferraum. Und ich bin schwer begeistert, es passt.

Der IV60 wäre jetzt nicht meine erste Wahl, hätte gerne den RS wenn er Ende des Jahres kommt. Momentan fahre ich noch einen GLE 450, will aber weg von dem Spritmonster.

Die Probefahrt war sehr gut, die 179 PS sind soweit Ok, reißen einen aber nicht vom Hocker. Leider war der Wagen sehr spartanisch ausgestattet, da fehlte so ziemlich alles was Spaß macht. Die Ausstattung Loft ist auch nicht so meins.

So, das wollte ich Euch kurz mitteilen.

LG

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Hat schon Mal jemand die Höhe des Kofferraums ausgemessen? Also wie hoch kann man beladen? Die 580l Volumen sind ja immer nur bis zur Fensterkante berechnet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen