Enyaq 8 Allrad. Vor-/Nachteile?
Hallo,
Bin noch unsicher ob ich den Neuen mit oder ohne Allrad bestellen soll.
Weniger Reichweite, wenn auch marginal, ist bekannt.
Freunde sagen, Zweirad reicht vollkommen aus, da Hinterradantrieb und mit dem hohen Gewicht ist dies eine gute Kombi.
Mich würde eure Meinung und vor allem Erfahrungen interessieren.
Danke
37 Antworten
Hier in Österreich werden ja seit knapp 2 Monaten auch die E-Autos mit der sog. Motorbezogenen Versicherungssteuer beglückt, Dabei wird zu deren Berechnung die Dauerleistung (und das Fahrzeuggewicht) herangezogen.
Und dazu wird nur die 30min Leistung herangezogen (bei uns P2), die ist bei den Allradmodellen geringer als bei Heckantrieb,
(85er Modelle) Heckantrieb 121PS, Allrad 105PS. (auch beim RS).
Die Maximalleistung ist aber gleich 286PS (ausser RS, der hat 340PS)
Der neue Motor ist anscheinend nur bei den Heckantrieben verbaut, die Allradmodelle bekommen ALTbewährtes. ;)
So ist die motorbezogene Versicherungssteuer in Ö in Summe ca gleich da der Allrad schwerer ist
Ähnliche Themen
meines Wissens nicht, beim 340PS-Modell sogar ganz sicher nicht.....beim 85x soll das, laut Prospekt, nicht anders sein.....
die Infos sind aus dem Österreich Konfigurator bzw von Skoda.at und der RS (https://www.skoda.at/enyaq/enyaq-rs) hat anscheinend die selben Motoren wie alle Allradler. (vielleicht besser gekühlt oder besser verkabelt und so höhere Spitzenleistung... oder "kürzer")
Auch mein Händler hat nachgeschaut (ich bin grad am Enyak kaufen) und bestätigt die PS Zahlen so.
(dass die reinen Heckantrieb Modelle einen neu entwickelten Motor haben (den "550er") hab ich irgendwo hier im Forum gelesen - daraus schliesse ich, die andren sind "die Alten").
Entspricht nicht der Wahrheit. Lediglich die 60er haben noch den APP310 (Enyaq). ALLE 85er haben den neuen APP550.