Entweder/Oder! Wie soll ich mich entscheiden?

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hallo,

zunächst mal ein Hallo in die Runde aus Österreich - ich bin neu hier im Forum! 🙂

Ich werde schon bald Besitzer eines Mondeo sein. Ich habe eigentlich schon bestellt - aber bei einem Punkt bin ich mir noch etwas unklar.

Hier meine Ausstattung:

Ford Mondeo MK5 Limousine Titanium
2,0l TDCI 150PS PowerShift
Magnetic Grau

Titanium-X Paket mit Sitzen in Leder/Rauleder Optik
- Adaptive LED Scheinwerfer
- elektrische Heckklappe
- Fahrersitz und Beifahrersitz elektrisch verstellbar

Winter Paket 2
- 220V Steckdose
- beheizbares Lenkrad
- Frontscheibe und Scheibenwaschdüsen beheizbar
- Vorder- und Rücksitze beheizbar

Technologie Paket Konnektivität
- Sony Navigationssystem
- Aktiver Park Assistent
- Rückfahrkamera

Technologie Paket Sicherheit
- Active City Stop
- Toter Winkel Warner
- Gurtairbags hinten

Notrad
Body Styling Kit
getönte Scheiben

Jetzt zu meiner eigentlichen Frage:
Was haltet ihr vom "Technologie Paket Sicherheit"? Sind die Optionen sinnvoll? Ich denke nach dieses eventuell mit einem adaptiven Tempomaten zu ersetzen! Was macht denkt ihr mehr Sinn?

Beinhaltet das "Sony Navigationssystem" immer automatisch auch das Premium Soundsystem?

Danke schonmal für eure Hilfe!
Mikael

Beste Antwort im Thema

Das ist eine Meinung und meine ist dass die elektrische Ausrüstung tut was sie soll.
Was erwartest du vom Mondeo dass er alleine färt?

29 weitere Antworten
29 Antworten

es wurde ja auch nie gesagt dass tempomat und speedlimiter gleichzeitig funktionieren. ich für meinen teil brauche den tempomaten nie, habe aber acc wegen dem notbremsassistent und dem intelligenten geschwindigkeitsbegrenzer geordert.

wie alt ist denn dein mondeo? aktueller jahrgang (produziert aug. 2016 oder jünger) und der int. speedlimiter funktioniert nicht?

Nein, ist bereits älter (Juni 2016, MJ2017 läuft seit Juli 2017, im August gab es keine Änderungen). Der Pre-Collission-Assist ist eine feine Sache, weil er auch bei höheren Geschwindigkeiten funktioniert. Bei einem Fahrprofil, das ohne Tempomat auskommt würde ich eher zu Active-City-Stop greifen. Zumal beim S-Max/Galaxy der intelligente Geschwindigkeitsbegrenzer nicht mit ACC gekoppelt ist.

Ich hoffe, du hast dir das vom Händler schrifltlich bestätigen lassen - andernfalls hast du bestellt was in der Preisliste steht, dort ist beim Mondeo nirgends die Rede vom intelligenten Geschwindigkeitsbegrenzer.

Zitat:

@MrXY schrieb am 8. Februar 2017 um 19:47:03 Uhr:


Nein, ist bereits älter (Juni 2016, MJ2017 läuft seit Juli 2017, im August gab es keine Änderungen). Der Pre-Collission-Assist ist eine feine Sache, weil er auch bei höheren Geschwindigkeiten funktioniert. Bei einem Fahrprofil, das ohne Tempomat auskommt würde ich eher zu Active-City-Stop greifen. Zumal beim S-Max/Galaxy der intelligente Geschwindigkeitsbegrenzer nicht mit ACC gekoppelt ist.

Ich hoffe, du hast dir das vom Händler schrifltlich bestätigen lassen - andernfalls hast du bestellt was in der Preisliste steht, dort ist beim Mondeo nirgends die Rede vom intelligenten Geschwindigkeitsbegrenzer.

ich fahre überwiegend Landstrasse. Hin und wieder BAB. Will den Bremsassistenten um insbesondere vor spontanen "Blitzstaus" auf der BAB gewappnet zu sein. Das liegt ausserhalb der ACS-Geschwindigkeiten. Den Rest werden wir dann sehen wenn der Mondeo in ca. einem Monat ausgeliefert wird.

Ich habe mal Ford angeschrieben - vielleicht bringt dies noch vor Übernahme des Wagens Licht ins Dunkel...

Ja die Pakete bei uns und in D sind genau NICHT vergleichbar! Entweder anderer Name oder anderer Inhalt als in Schland...
Ontopic:

Sicherheitsausstattung wird überbewertet....Wenn dir der Himmel auf den Kopf fällt, hilft der adaptive Tempomat wenig .... mit dem Panoramadach kannst den Himmel aber runterfallen sehen :-)
Komfortausstattung ist das was im Mondeo echt Spaß macht - da hast das wichtigste wie el.Heckklappe (soooo geil) ,El. Sitze, LED-SCHEINWERFER (nie wieder ohne!!!l),beheizbares Lenkrad und Sitze ganz fein, Rückfahrkamera etc.
BLIS fehlt mir manchmal - hat 2015 nur im Paket gegeben darauf ab ich dann verzichtet ...
Ich könnte auf das Panoramadach nimmer verzichten! Parkautomat vollkommen sinnbefreit und funktioniert bei mir in der Garage gar nicht - da will der Mondeo immer in den Steher hineinpassen.....

Beim Sony war 2015 das Premiumsoundpaket NICHT dabei, musste ich extra löhnen!
Pass beim Navi auf das die aktuellsten Karten drin sind (F5 ist derzeit dienaktuellste Version aber auch schon aus 2016) da liefert Ford gerne mit Uraltmaterial....

Zitat:

@harley1200wien schrieb am 8. Februar 2017 um 23:44:41 Uhr:


Sicherheitsausstattung wird überbewertet....Wenn dir der Himmel auf den Kopf fällt, hilft der adaptive Tempomat wenig .... mit dem Panoramadach kannst den Himmel aber runterfallen sehen :-)
Komfortausstattung ist das was im Mondeo echt Spaß macht - da hast das wichtigste wie el.Heckklappe (soooo geil) ,El. Sitze, LED-SCHEINWERFER (nie wieder ohne!!!l),beheizbares Lenkrad und Sitze ganz fein, Rückfahrkamera etc.
BLIS fehlt mir manchmal - hat 2015 nur im Paket gegeben darauf ab ich dann verzichtet ...
Ich könnte auf das Panoramadach nimmer verzichten! Parkautomat vollkommen sinnbefreit und funktioniert bei mir in der Garage gar nicht - da will der Mondeo immer in den Steher hineinpassen.....

Ja, da sind die Vorlieben wohl unterschiedlich.

Ich hatte an meinem 2. Touran so ein riesiges Panoramadach. Im Winter knackte es so schön und im Sommer wurde der Wagen zur Sauna. Vorteil: es war richtig hell innen. Leider blendete die Sonne auch ja nach Stand, so dass dann wieder die Jalosie vor musste.

Die el. Heckklappe ist ein toller Showeffekt (so wie große Felgen) - öffnet und schließt aber recht langsam. Das würde mich persönlich sehr stören. Wenn man nicht regelmässig mit bepackten Händen an den Kofferraum muss, macht die E-Klappe nicht unbedingt Sinn.

LED-Scheinwerfer sind genial! Aber nur wenn sie nicht nach der "Hauptgarantie" defekt werden - denn Leuchtmittel sind (so zimlich als einziges) von der Anschlussgarantie (A1) ab dem dritten Jahr nicht mehr abgedeckt - das kann also richtig teuer werden.

El.Sitze machen auch nur Sinn, wenn der Wagen regelmässig von verschiedenen Personen bewegt wird. Regulär stellt man sich den Sitz einmal "im Leben" ein und gut ist. oder zielst Du auf den Sitz mit Massagefunktion ab? Den gibt es ja leider nur mit (Teil-) Leder - und das muss man mögen. Leder käme mir persönlich als Bezug nicht ins Auto.

Schaut euch mal meinen Testbericht von gestern an. Adaptiver Tempomat mit Active City Stop: nicht zu gebrauchen, BLIS: naja....geht so. Und das Navi ist eine einzige Katastrophe. Der Mondeo ist ein gutes Auto. Aber die gesamte elektronische Ausstattung wirkt extem unausgereift und sorgt täglich für Frust. Würde mir also überlegen, ob ich dafür viel Geld ausgeben möchte.

Testbericht von wem?

edit: gerade gesehen - von Dir selber.

Das ist eine Meinung und meine ist dass die elektrische Ausrüstung tut was sie soll.
Was erwartest du vom Mondeo dass er alleine färt?

Für mich sind diese Berichte zum adaptiven Tempomat ziemlich weit hergeholt. Prinzipiell wird offenbar der Lenkwinkel einbezogen, d.h. in Kurven weiß er genau wer der Vordermann ist und wer auf der Nachbarspur. Wenn man selbst noch geradeaus fährt, eine Kurve voraus ist und dort gerade ein Fahrzeug ist - ja, solche Situationen kann man konstruieren, mag alle 2000km auch mal passieren.

Es ist auch nicht so, dass das Fahrzeug direkt voll in die Eisen geht - man merkt, dass er ein falsches Fahrzeug erkannt hat, geht ganz zart auf's Gas um zu signalisieren "keine Panik" und kurz darauf kann man den Tempomat wieder ganz normal weitermachen lassen.

Ich finde ACC im Mondeo nicht perfekt, aber viel fehlt nicht (eine Einbeziehung des Geschwindigkeitslimits wäre z.B. in der Tat toll, ebenfalls die Nutzung bis zum Stillstand und darüber hinaus).

Das einzige was den Adrenalinspiegel steigen lässt ist eine Falschmeldung des Pre-Collission-Assist, die bei mir leider tatsächlich alle 1000km mal vorkommt und zwar im Slalom auf wechselseitig beparkten Straßen. Immerhin spart man sich dadurch einen Kaffee 😉

Die Situationen sind nicht konstruiert. Bei 6000km BAB im Monat kommt das öfter vor. Natürlich macht er keine Vollbremsung. Aber mit hohem Tempo ist das trotzdem eine Gefahr, bzw. mindestens nervt das sehr. Wenn ihr aber damit zufrieden seit, dann freut mich das. Ich bin es auf jeden Fall nicht.

Also ich schildere dir meine Situation vom Januar.
Fuhr auf Autobahn und träumte mal wieder, spielte am Radio rum ,mein Fehler ich weiss.
Da war ich froh dass der Mondi alleine anging zu bremsen sonst glaube ich hätte ich jetzt Mühe hier zu schreiben.
Bei mir wir das beim nächsten Mal definitiv bei der Kaufentscheidung beitragen ob er adativen und Precollision hat.
🙂

sehr ähnliche Situationen, teilweise auch im Gespräch mit dem Beifahrer, habe ich ebenfalls erlebt. daher war die kaufentscheidung recht klar. weder der elektrische sitz, noch die e-heckklappe oder das Panoramadach retten leben.die assisten ggf. schon.

Zitat:

@Max_Power2014 schrieb am 10. Februar 2017 um 09:26:57 Uhr:


Die Situationen sind nicht konstruiert. Bei 6000km BAB im Monat kommt das öfter vor. Natürlich macht er keine Vollbremsung. Aber mit hohem Tempo ist das trotzdem eine Gefahr, bzw. mindestens nervt das sehr. Wenn ihr aber damit zufrieden seit, dann freut mich das. Ich bin es auf jeden Fall nicht.

Ok, im Handbuch wird beschrieben dass z.B. in Kurven etc. zu nicht gewollten interpretationen der Systemo kommen kann.
Unabhängig davon würde ich persönlich allerdings, bei hohen Geschwindigkeiten, mich nicht auf die Systeme verlassen. Für übliche "Reisegeschwindigkeiten" bis 130 km/h halte ich die für hilfreich und komfortabel.

Dennoch: Es sind immer noch Assistenzsysteme und kein autonomes fahren !!!! Die sollen assistieren aber eben nicht von Aufmerksamkeit entbinden

Moin Gemeinde,

auch ich bin ein Fan des ACC, habs jetzt das zweite mal in einem Dienstwagen.

Finde es Klasse und alle anderen Situationen wo er mal eingreift wo nichts einzugreifen ist, erledigt sich, Hersteller unabhängig, über das Gaspedal.

Luft nach oben ist immer.

Mich würde mal interessieren wie das dann mit der Kopplung von Verkehrszeichen und ACC ist.

Ab und an habe ich bei meinem Superb Fehlerkennungen, wie z.B. ein Schild an einem LKW oder , nicht wirklich relevant, aber ein 5Tonnen Schild das er als 5 Km/h erkennt ;-)

Ich finde ACC Klasse und möchte nie mehr ohne ...

So Long

und euch alllen eine knitterfreie Fahrt....

So Long

Der Zapfer

Deine Antwort