Entweder/Oder! Wie soll ich mich entscheiden?

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hallo,

zunächst mal ein Hallo in die Runde aus Österreich - ich bin neu hier im Forum! 🙂

Ich werde schon bald Besitzer eines Mondeo sein. Ich habe eigentlich schon bestellt - aber bei einem Punkt bin ich mir noch etwas unklar.

Hier meine Ausstattung:

Ford Mondeo MK5 Limousine Titanium
2,0l TDCI 150PS PowerShift
Magnetic Grau

Titanium-X Paket mit Sitzen in Leder/Rauleder Optik
- Adaptive LED Scheinwerfer
- elektrische Heckklappe
- Fahrersitz und Beifahrersitz elektrisch verstellbar

Winter Paket 2
- 220V Steckdose
- beheizbares Lenkrad
- Frontscheibe und Scheibenwaschdüsen beheizbar
- Vorder- und Rücksitze beheizbar

Technologie Paket Konnektivität
- Sony Navigationssystem
- Aktiver Park Assistent
- Rückfahrkamera

Technologie Paket Sicherheit
- Active City Stop
- Toter Winkel Warner
- Gurtairbags hinten

Notrad
Body Styling Kit
getönte Scheiben

Jetzt zu meiner eigentlichen Frage:
Was haltet ihr vom "Technologie Paket Sicherheit"? Sind die Optionen sinnvoll? Ich denke nach dieses eventuell mit einem adaptiven Tempomaten zu ersetzen! Was macht denkt ihr mehr Sinn?

Beinhaltet das "Sony Navigationssystem" immer automatisch auch das Premium Soundsystem?

Danke schonmal für eure Hilfe!
Mikael

Beste Antwort im Thema

Das ist eine Meinung und meine ist dass die elektrische Ausrüstung tut was sie soll.
Was erwartest du vom Mondeo dass er alleine färt?

29 weitere Antworten
29 Antworten

Uuuh, das sind ja ganz andere Pakete als bei uns :-)
Meine persönliche Meinung: Den Adaptiven Tempomaten würd ich auf jeden Fall vorziehen.

Dafür gibt es bei uns das "Komfort-Paket" (Adaptiver Tempomat + Adaptives Fahrwerk + elektrischer Fahrersitz und Lenksäule mit Memory + Parkpilot v/h + ToterWinkel Assistent + PreCollision Assistent). Insofern hab ich eh alles drin.
Das Sony kriegst, gemäß unserer Liste in Deutschland, auch ohne Premium-Sound. Den kannst dann noch oben drauf satteln.

Wahrscheinlich hilft dir da nur der genaue Blick in die österreichische Preisliste/Broschüre

ich würde auf den ACC auf keinen Fall verzichten wollen - hier bekommt man zusammen mit der Verkehrsschilderkennung 3 Funktionen die alle Sinn machen:

1. Notbremsfunktion von 200 auf 0
2. Automatische Abstandshaltung bei aktivem Tempomaten
3. (für mich das Highlight): Aut. Geschwindigkeitsregulierung in Kombi mit einem Verkehrsschild: Man stellt z.B. Tempo 120 als Top-Speed ein. Dann kommt eine Baustelle mit Tempo 80 - Limit... der Wagen wird hier rechtzeitig zuvor auf Tacho 90 heruntergebremst.

@laserlock Wo hast du denn die Infos zu Option 3 her? Mit 1 und 2 bin ich d'accord, aber das geht leider nicht.

Ich würde auch den adaptiven Tempomat vorziehen. Active City Stop mag in der ein oder anderen Situation noch ergänzend eingreifen, einige Auffahrunfälle kann aber auch der Pre-Collission-Assist mit automatischer Notbremsfunktion verhindern. Der Gurtairbag ist ein Sicherheitsgewinn für hinten sitzende Passagiere - natürlich nicht für Kinder, die in ihrem Sitz "gefesselt" sind. Das kannst nur du beurteilen, ob das sinnvoll ist.

Totwinkelwarner ist nicht schlecht, aber m.E. kein "must-have".

zu 3: von Ford. Da gibt es dann auch ein passendes Video zu. Hier die Bewerbung.

Ich ließ meinen Verkäufer extra für diese Funktion nachfragen ob der Mondeo das auch kann und das Ergebnis: Yes he can! Daraufhin habe ich ACC bestellt.

Hier ist noch ein Zeitungsbericht.

Ich meine das auch im aktuellen HTML-Handbuch des Mondeos gelesen zu haben.

Da steht deutlich in allen Beiträgen, dass es für S-Max, inzwischen auch noch für Edge und Galacy verfügbar ist. Aber nicht für den Mondeo. Steht auch so wie immer in der Preisliste.

Zitat:

@DOmondi schrieb am 7. Februar 2017 um 18:00:36 Uhr:


Da steht deutlich in allen Beiträgen, dass es für S-Max, inzwischen auch noch für Edge und Galacy verfügbar ist. Aber nicht für den Mondeo. Steht auch so wie immer in der Preisliste.

Es steht aber auch im Handbuch des Mondeo ! Obs nun im Mondeo tatsächlich drin ist oder nicht kann, zumindest ich, erst Ende Februar sagen

Ich hatte meinen Händler explizit danach gefragt. Er hat sich schlau gemacht und meinte, dass es (nun) drin wäre. Ich vermute dass es zunächst für die Mondeos nicht verfügbar war da es mit dem neuen S-Max der nach dem MK5 erschien, Einzug hielt, dann aber für den Mondeo nachgerüstet wurde (vielleicht auch erst mit dem Modelljahr 2017 welches ich ja auch in ca. einem Monat erwarte).

@NeuerBesitzer
Im aktuellen Online- Handbuch ist nichts zu finden. Wo soll das stehen?

falsch! steht dort, Zitat (such mal nach geschwindigkeitsbegrenzung):

Die Geschwindigkeitsbegrenzung passt sich automatisch an die vom Verkehrsschilderkennungssystem erfasste geltende Höchstgeschwindigkeit an. Der intelligente Geschwindigkeitsbegrenzer reagiert nicht auf Geschwindigkeitsbegrenzungen mit Zusatzzeichen, die vom Verkehrsschilderkennungssystem erkannt werden. Sind keine Informationen zur Geschwindigkeitsbegrenzung verfügbar, wechselt der Geschwindigkeitsbegrenzer in den Standby-Modus.

Link

Zitat:

@DOmondi schrieb am 7. Februar 2017 um 19:35:30 Uhr:


@NeuerBesitzer
Im aktuellen Online- Handbuch ist nichts zu finden. Wo soll das stehen?

Doch, hier:

http://www.fordservicecontent.com/.../Content?...

Wenn der Link nicht funktioniert: Unter der Rubrik "Fahrhilfen"
Handbuch Mondeo 2017

Danke habe es gefunden
Allerdings steht auch schon seit Jahren drin, dass es eine Querverrkehrswarnung gibt, allerdings anscheinend immer noch nicht in Deutschland. Wäre ja schön wenn nun etwas geliefert wird, was noch nicht mal in der Preisliste steht.

Ich hab mich jetzt dazu entschieden das ACC auf jeden Fall zu nehmen. War mit eigentlich eh schon ziemlich sicher, aber das war jetzt die Bestätigung.

@laserlock: Wäre cool wenn du die Funktion in Kombination mit dem Verkehrsschilderkennungssystem testen könntest sobald du dein Auto hast und uns dann Bescheid geben. ??

mach ich gerne, dauert aber leider noch ein paar Tage...

Bisher kann der Mondeo das jedenfalls nicht - nicht auszuschließen, dass das zu einem späteren Zeitpunkt mal angeboten wird, darauf verlassen würde ich mich aber nicht.

Allerdings ging es hier auch um den intelligenten Geschwindigkeitsbegrenzer - es kann nur wechselweise der Geschwindigkeitsbegrenzer (Limiter) oder der Tempomat aktiv sein. Die automatische Anpassung an die aktuelle Höchstgeschwindigkeit erfolgt nur wenn der Begrenzer aktiv ist, bei aktivem Tempomat bleibt alles beim alten. Ich gehe allerdings auch davon aus, dass die Funktionen bei künftigen Modellen auch mal kombiniert werden können.

Deine Antwort