enttäuschungen am facelift 09
ich fang einfach mal an:
140 ps, baujahr 08/08, 3000 km,
- sitzheizung stoff (stufe 6 ist lauwarm bis warm)
- mittelarmlehne (knackst wo's nur geht bei der leichten berührung)
- leichtes knacksen an der fahrertür bei musik (hab die stelle noch nicht lokalisiert)
montag kommt der a3 in die werkstatt zum prüfen.
PS: sollte dieser thread unnötig sein, bitte sperren bzw. thread-titel falsch , bitte ändern !
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nikosx
Kein separater Schalter für TFL bei Lichtsensor. Geht nur über Auto-Funktion, die aber bei leichter Bewölkung des öfteren die Xenons an und ausmacht, was mir nicht gefällt. Werd beim nächsten Werkstattbesuch prüfen ob sich die Sensibilität des Sensors anpassen läßt.
Die Sensibilität kann man ja gerade nicht einstellen! Das ist ja der Mist.
An die Spezialisten:
Wäre es hilfsweise vielleicht möglich, den Lichtsensor einfach zu deaktivieren (also rauscodieren)?
Ich hätte quasi gerne in der Auto-Stellung das TFL permanent an und die Xenons nur auf der Abblendlichtstellung.
LH/CH kann man dann natürlich vergessen - schon klar...
Gruß
gutgsell
Zitat:
Original geschrieben von lynx37
Ich kann Dir leider nicht sagen wo genau (muß die Gelenkschraube sein) aber der Freundliche meinte bei meiner MAL wurden die Schrauben ab Werk nicht angezogen darum das immer stärker werdende Knarren.Zitat:
Original geschrieben von Wuuselmann
Mit welchen Hilfsmittel hast das knarren behoben wenn ich fragen darf?
---
Weiss einer ob die MAL irgendwie verschraubt ist, so das man sie eventuell nachziehen kann?
Grüße,
Hagen
Jetzt ist alles gut !
Knarren der Gurtpeitsche ist auch weg (Reparaturanleitung Audi ) klebe einen Filzstreifen an !
Ich Danke Dir! Muss ich Morgen gleich einmal schauen.
Gurtpeitsche? Meinst Du das Gurtschloss? Wenn ja, da habe ich schon von Werk aus einen Filzstreifen dran.
Grüße,
Hagen
Oh ja, das Knacken der MAL ist mir auch schon aufgefallen, scheinbar hatte der Monteur für die Schrauben 6 Wochen Urlaub ;-)
Zu der Idee den Lichtsensor zu deaktivieren:
ICh war mit der Idee bei Scotty18. Leider ist der Lichtsensor mittlerweile an den Regensensor gekoppelt!
Und den möchte ich nicht missen.
Ansonsten hätte ich auch drauf verzichten können
Zitat:
Original geschrieben von Wuuselmann
Ich Danke Dir! Muss ich Morgen gleich einmal schauen.Zitat:
Original geschrieben von lynx37
Ich kann Dir leider nicht sagen wo genau (muß die Gelenkschraube sein) aber der Freundliche meinte bei meiner MAL wurden die Schrauben ab Werk nicht angezogen darum das immer stärker werdende Knarren.
Jetzt ist alles gut !
Knarren der Gurtpeitsche ist auch weg (Reparaturanleitung Audi ) klebe einen Filzstreifen an !Gurtpeitsche? Meinst Du das Gurtschloss? Wenn ja, da habe ich schon von Werk aus einen Filzstreifen dran.
Grüße,
Hagen
.....ich hatte den Streifen vom sau teuren Filz noch nicht "grins"
Ähnliche Themen
hallo,
habe meinen 1.4TFSi nun 10 Tage und habe auch ein paar Dinge die hierher passen:
- das rote Display des Concert sieht zum tollen Look des KI bescheiden aus (absoluter Stilbruch)
- dröhnender Sound des Concert
- Zifferblattbeleuchtung wird ständig dunkel (unter Brücken und Bäumen)
- penedranter Neuwagengeruch
- schwaches Fernlicht der Xenons (eigener Thread)
- die Ambitions-Felgen sehen sch... aus (hätte besser ein paar Euro draufgelegt)
- die Dunlop Sportmaxx sind extrem anfällig für Aquaplaning
- die Frontscheinwerfer beschlagen bei Nässe
aber unterm Strich überwiegen die Verbesserungen zu meinem alten Sportback, ist aber hier nicht das Thema.
ciao
myminor
Hallo zusammen
Na Ihr macht einem ja Mut!
@"myminor":
Zitat:
- das rote Display des Concert
empfand ich bei den ausgestellten Fahrzeugen nicht so, da ausser dem KI ja alles rot ist find ich es persönlich O.K. (ist natürlich Geschmackssache)
Zitat:
- Zifferblattbeleuchtung wird ständig dunkel
Siehe Beitrag "A3 Amaturenbeleuchtung bei Auto-TFL?"
Zitat:
- die Ambitions-Felgen sehen sch... aus
Kenne die von den Ausstellungsfahrzeugen: Die wären für mich persönlich (!) der einzige Grund gewesen den Ambition zu bestellen!
So gehen die Meinungen halt auseinander!
(Hast Du die vorher nicht gesehen?
Die Ausstellfahrzeuge waren bei mir alle "Ambition" oder "Attraction" da die sich am Besten verkaufen, keiner hatte meinen "Ambiente" da)
Zitat:
- die Frontscheinwerfer beschlagen bei Nässe
Da gibt es auch einen Beitrag hier dessen Name mir gerade entfallen ist, leider...
Gruß
Roland
nein, habe die Felgen vorher nicht live gesehen. Ich habe Anfang Mai nach Konfigurator bestellt, da hatten die noch nicht einmal Prospekte, geschweige denn Ausstellungsfahrzeuge.
Grüße
myminor
Super, kriege S-Line 9-Arm-Felgen und keine Sensoren 😛 😁
Finde die Ambition-Felgen auch nicht so prall.
Zitat:
Original geschrieben von menior
Das FL sieht aus als wäre es von Gardena, ansonsten hat es mir gut gefallen.
Mein Held 😁 Gardena hat doch coole Sachen produziert? 😁
Zitat:
Original geschrieben von myminor
hallo,habe meinen 1.4TFSi nun 10 Tage und habe auch ein paar Dinge die hierher passen:
- penedranter Neuwagengeruch
Volle Zustimmung ich habe nun in 4 verschiedenen FL gesessen (alle mit Stoffsitzen) es roch irgendwie nach "TEPPICH" oder "TEPPICHKLEBER" .. jedenfalls richtig "unschön" und nicht so wie ich es von meinem und anderen Neuwagen gewöhnt bin...
Also ich bin mit meinem noch vorhandenen Neuwagengeruch sehr zufrieden, riecht schön nach Leder. 🙂
Grüße,
Hagen
Hallo zusammen
@"Scotty18":
Zitat:
es roch irgendwie nach "TEPPICH" oder "TEPPICHKLEBER"
Ich habe in so vielen Ausstellungsfahrzeugen gesessen (Leder und Stoffsitze) aber das ist mir bei keinem Fahrzeug aufgefallen, und da hatte ich noch keine Erkältung. 😉
Gruß
Roland
Hi,
Meine Eindrücke nach 5.500km:
- Sitzheizung ist bei mir nur ab Stufe 4 wahrnehmbar, Stufe 6 ist gerade so OK.
- Den Bass von meinem BOSE empfinde ich mittlerweile als etwas zu schwach (Das ist aber ein länger bekanntes "Problem"😉. Insgesamt aber super Klang!
- Den Audiopilot/GALA hätte ich mir besser vorgestellt: Auch wieder Leiserwerden an einer Ampel etc.
Zitat:
- Zifferblattbeleuchtung wird ständig dunkel (unter Brücken und Bäumen)
--> Ja, das ist für mich das Zeichen, dass ich wohl doch besser das Abblendlicht einschalte, weil das TFL nicht mehr reicht ;-)
Zitat:
Super, kriege S-Line 9-Arm-Felgen und keine Sensoren
Der A3 hat laut Ausage meines Händlers keine extra Sensoren (nur die ABS/ESP Sensoren) zum Messen des Reifenluftdrucks (?).
Hallo zusammen
@"bergbock":
Ich glaube Patrick meint die Sensoren für AUTO-Licht und Regen im automatisch abblendenden Innenspiegel.
Die Luftdrucküberwachung der A3 Reifen funktioniert nur über die Raddrehzahlsensoren des ABS-Systems und Software, kostet ja auch "nur" 50EUR was bei AUDI ja ein Schnäppchen ist. 😁