Enttäuschung

VW Golf 7 (AU/5G)

bin irgendwie ziemlich enttäuscht vom Golf 7 - sowohl Design als auch Ausstattungsmäßig. Bin froh noch einen der letzten 6er Golf (variant) bestellt zu haben

* die elektronische Parkbremse ist serienmäßig (brauch ich nicht und will ich nicht).
* der Zigarettenanzünder ist dort wo die Handbremse wäre - fürchterlich zum Navi anstöpfseln
* Kurvenlicht ist jetzt extra noch aufpreispflichtig (war jetzt bei Xenon mit dabei)
* Gaspedal ist wieder hängend - mir war das stehende lieber
* die kleinen Radios haben zwar jetzt Touchscreen - aber warum???? braucht niemand --> die großen Navis sind noch immer sauteuer (wer zahlt soviel dafür?)
* in Deutschland gibts highline nur mit 140PS --> hoff das ändert sich für Ö noch und wird mit 105 PS angeboten
* der Golf ist schon wieder breiter -_> nur unsere Tiefgaragen werden das nicht

Beste Antwort im Thema

bin irgendwie ziemlich enttäuscht vom Golf 7 - sowohl Design als auch Ausstattungsmäßig. Bin froh noch einen der letzten 6er Golf (variant) bestellt zu haben

* die elektronische Parkbremse ist serienmäßig (brauch ich nicht und will ich nicht).
* der Zigarettenanzünder ist dort wo die Handbremse wäre - fürchterlich zum Navi anstöpfseln
* Kurvenlicht ist jetzt extra noch aufpreispflichtig (war jetzt bei Xenon mit dabei)
* Gaspedal ist wieder hängend - mir war das stehende lieber
* die kleinen Radios haben zwar jetzt Touchscreen - aber warum???? braucht niemand --> die großen Navis sind noch immer sauteuer (wer zahlt soviel dafür?)
* in Deutschland gibts highline nur mit 140PS --> hoff das ändert sich für Ö noch und wird mit 105 PS angeboten
* der Golf ist schon wieder breiter -_> nur unsere Tiefgaragen werden das nicht

833 weitere Antworten
833 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz



Zitat:

Original geschrieben von ziemtstein


naja Liefertermin unverbindlich KW1/2013 lach
ja eben...😉

Vorfreude ist die schönste Freude!
Wenn das Auto erstmal da ist, fangen die Sorgen an!

Also: Freu Dich solange vor, solange Du noch kannst! 🙂 😉

ahh taubi lebt,,...

war klar dein Kommentar...

quälend lange warten..

naja... ich nehme ja das Rundumsorglospakett...

mit Wartung- und Garantieverlängerung von Volkswagen...

und wenn etwas nicht klappt...
bin ich als ADAC gold- und Plusmitglied in 2 h bei Herrn Winterkorn

aber, lieber taubitz, das wird nicht nötig sein, iist ja ein statusauto und kein Dacia

Was mir auffällt : Die Leute ,die ihren Golf VII bereits haben geben ein meist sehr positives Fazit. Ich stand dem neuen auch kritisch gegenüber ,so nach dem Motto : " Soviel anders als der Sechser ist er ja auch nicht." Aber alle Bekannte die den neuen haben sind absolut begeistert von dem Ding und meinen das der Unterschied wenn mit ihm fährt schon enorm ist. Also kann er ja so schlecht nicht sein.

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz



Zitat:

Original geschrieben von ziemtstein


naja Liefertermin unverbindlich KW1/2013 lach
ja eben...😉

Vorfreude ist die schönste Freude!
Wenn das Auto erstmal da ist, fangen die Sorgen an!

Also: Freu Dich solange vor, solange Du noch kannst! 🙂 😉

klar, taubi..

freu mich....

ich habe aber das rundum-Sorglospaket bestellt inkl. Garantieverlängerung..

und wenn es ein Problem gibt..

bin ich in zwei Stunden in Wolfsburg bei Herrn Winterkorn, bin ja ADAC Gold- und Plusmitglied.

beruhig dich, es wird nicht passieren, ist ja kein Antistatusauto, sondern ein Volkswagen.
wird nicht passieren. 🙂

Zitat:

kein einziges Knack- oder Knistergeräusch; nicht aus dem Innenraum und nicht vom Fahrwerk; finde das für so ein junges Fahrzeug schon sehr bemerkenswert und ist für mich eine Verbesserung zum G6

naja wenn das der geringe Anspruch bei einem Neuwagen ist! 😰 Knacken und Knistern kommen erfahrungsgemäß im Sommerhalbjahr bei hohen Temperaturen, also erstmal abwarten.

Beim Golf7 sind mir die lauten Steinschlaggeräusche aus den Radkästen der Hinterachse negativ aufgefallen, deren Verkleidungen sind wohl extradünn. Die Fahrwerks-/ Reifengeräusche waren leider beim ansonsten sehr leisen Golf6 ein unlösbares Qualitätsproblem, das Knistern sowieso.

Das Außendesign ist für mich kein Fortschritt zum Golf6, irgendwann ist einfach das Optimum erreicht.
Das Mufu-Lenkrad ist mit der Assistentenbedienung total überladen, fässt sich ebenso wie der Blinkerhebel unangenehm an.

Zitat:

Original geschrieben von Bert Benz



Beim Golf7 sind mir die Steinschlaggeräusche aus den Radkästen der Hinterachse negativ aufgefallen, deren Verkleidungen sind wohl extradünn. Die Fahrwerks-/ Reifengeräusche waren leider beim ansonsten sehr leisen Golf6 ein unlösbares Qualitätsproblem.

Das Außendesign ist für mich kein Fortschritt zum Golf6, irgendwann ist einfach das Optimum erreicht.
Das Mufu-Lenkrad ist mit der Assistentenbedienung total überladen, fässt sich ebenso wie der Blinkerhebel unangenehm an.

Man kann Fehler ja auch suchen, wenn man unbedingt will ne? 😉😉

na mal sehen, wie laut die fliegen im sommer sind, die gegen die front klatschen...

Die Eigerlegendewollmilchsau konstruktion gibt es halt nicht, wie beim 6er schon, wird der Motor zu leise, werden die Windgeräusche zu laut, die man vorher einfach nicht hörte, weil der Motor laut war...

Zitat:

Original geschrieben von ziemtstein


beruhig dich, es wird nicht passieren, ist ja kein Antistatusauto, sondern ein Volkswagen.
wird nicht passieren. 🙂

Du, ich hatte mich gar nicht aufgeregt, so dass ich mich jetzt beruhigen könnte oder müsste,

ich wollte Dir nur einfach nett (und ohne Hintergedanken und Ironie) viel Spaß wünschen, vorher in der Zeit und der Vorfreude und hinterher.

Und:
Falls Du sie brauchst, könnte ich Dir für den Problemfall die Privatadresse von Hr. Winterkorn geben -

tu ich aber nicht, ich achte den Datenschutz...😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


...
ich wollte Dir nur einfach nett (und ohne Hintergedanken und Ironie) viel Spaß wünschen, vorher in der Zeit und der Vorfreude und hinterher.
...

Mit solchen Bemerkungen:

"Wenn das Auto erstmal da ist, fangen die Sorgen an!
Also: Freu Dich solange vor, solange Du noch kannst!"

Ja sicher. Warum sollten die Sorgen dann anfangen, wenn das Auto da ist? Doch nur wenn man ein VW-Nörgler ist (wie du).
Ich glaube, du hast dich in irgendeinen Wahn hineingesteigert, dass du gar nicht mehr merkst, was du schreibst ... 🙁

Zitat:

Original geschrieben von OPAmitTDI



Mit solchen Bemerkungen:

"Wenn das Auto erstmal da ist, fangen die Sorgen an!
Also: Freu Dich solange vor, solange Du noch kannst!"

Ja sicher. Warum sollten die Sorgen dann anfangen, wenn das Auto da ist? Doch nur wenn man ein VW-Nörgler ist (wie du).
Ich glaube, du hast dich in irgendeinen Wahn hineingesteigert, dass du gar nicht mehr merkst, was du schreibst ... 🙁

Opi, komm mal wieder runter!

Und bitte vorsichtig mit Bemerkungen nahe an der Beleidigung wie "in irgendeinen Wahn" hineingesteigert", denn ich unterstelle mal, dass auch für Dich hier die Regeln der Netiquette und die der NUB gelten!

Falls nicht, setze mich bitte darüber in Kenntnis.

Wenn Du im übrigen ein persönliches Problem mit mir und/oder meinen Beiträgen hast, dann
1. setze mich doch bitte einfach auf Deine Ignore-Liste
oder
2. teile mir dieses bitte per PN mit.

Ich bin es nämlich langsam leid, Deine ständigen ans-Bein-Pissereien hier lesen zu müssen!
Genau DIESE sind langsam schon wahnhaft.
Kaum schreibe ich was, kommt auf Garantie eine Replik von Dir, die immer wieder ins selbe Horn stößt und immer wieder auf´s neue nur den einen Ton trifft, weil Du andere Töne in meinen Beiträgen offenbar schon gar nicht mehr wahrnehmen kannst oder zumindest zu erkennen vermagst.

Aus div. Vorfreuden auf div. Autos (das Auto im Profil ist ja, wie gesagt, nicht mein einziges...😁) weiß ich, dass die Vorfreude immer die schönste Freude ist. Das gilt übrigens nach meinem Empfinden auch für viele andere Dinge als Autos..., nur mal nebenbei.

Dass hinterher über kurz oder lang die Sorgen anfangen, ist auch nichts neues, und stellt insofern auch keine VW-spezifische Kritik oder Unterstellung dar (die natürlich DU reflexhaft sofort wieder da heraus ableitest, was sich, glaub ich, selektive Wahrnehmung nennt).

Die Sorgen bei einem Neuwagen beginnen z.B. schon damit:
Wo stelle ich ihn ab, damit mir nicht gleich ein Idiot auf dem Parkplatz oder im Parkhaus eine Schmarre oder eine Delle daran macht!
Etwas, was mir sogar -Achtung: Jetzt kommt eine speziell Dich erfreuende Äußerung, Opi:- bei meinem u.g., nunmehr 12½ Jahre alten Auto noch immer keinen Spaß macht, weshalb ich lieber ein paar Schritte weiter laufe, denn bisher hat er es beulen- und schmarrenfrei bis hierhin geschafft.

Dann geht´s weiter mit:
Wann wasche ich ihn das 1. Mal bei diesem Wetter inkl. Streusalz auf der Straße? Bald oder doch lieber noch warten?
Welches Öl für die 1. Inspektion?
Wo verstaue ich was im neuen Golf, das im alten Golf noch hier und dort Platz fand, aber im neuen dort nicht mehr zu verstauen ist?
Warum geht das eine oder andere nicht so, wie in der BA beschrieben?
Warum fehlt das eine oder andere als Beschreibung in der BA?
Wie kann ich weitere Dinge aktivieren und freischalten?
Kann ich dieses oder jenes noch nachrüsten, was ich bei Bestellung für verzichtbar hielt, jetzt aber doch gern hätte und: was kostet das?
...und und und...

Und generell hat man bei einem Neuwagen ja immer etwas mehr Sorgen, dass nix dran kommt.
Jedenfalls geht das mir so und vielen anderen, die ich kenne, zumindest denen, die ihren Golf VII oder sonst ein anderes Modell mal nicht eben aus der Portokasse bezahlen oder leasen und sich darum keinen Kopf machen müssen.
Kenne ich auch, solche Leute: Neues Cabrio abgeholt und die Kleinstkinder sprangen mit schmutzigen Gummistiefeln gleich probeweise mal auf der Rücksitzbank herum.
Zitat des Neuwagen-Abholers: Och, macht doch nix, ist doch unser Viertwagen, da kommt noch mehr dran!

Im übrigen:
1. ich hab hier in diesem Thread wohl noch kein einziges Mal geschrieben, dass ich vom Golf VII enttäuscht sei! Falls, erbitte ich Belege dafür von Dir.
Also höre bitte auf mit diesem lächerlich unhaltbaren Vorwurf des VW-Nörglers, der ist einfach abstrus. Ich hätte und habe auch an anderen Autos etwas zu nörgeln, wenn es etwas zu nörgeln gibt, nur schreibe ich in diesen Foren nicht, weil ich vordringlich VW fahre. Daraus abzuleiten, ich sei ein VW-Nörgler ist nun wirklich nur mit Gesichtsfeldverengung Deinerseits zu erklären. Punkt.

2. Wenn Du Anlass zu Enttäuschungen haben möchtest (die ich selbst in Bezug auf den Golf VII nicht empfinde!), dann lies einfach mal die div. Beiträge in diesem Golf VII-Forum hier durch und fokussiere Dich nicht so auf meine Beiträge! Da gibt´s ja durchaus so einiges, u.a. Dellen im Dach etc.
Und nicht nur ich hoffe, dass VW im Golf VII das alte Umluftklappenproblem in den Griff bekommen hat, das die VW-Fahrer nun schon seit Golf IV "verfolgt". Wozu das führen kann, kann man hier lesen:
http://www.motor-talk.de/.../blindflug-bei-140km-h-t4364699.html?...

3. Unterlasse endlich Deine persönlichen Stänkereien gegen mich. Entweder setzt Du Dich mit meiner inhaltlichen Kritik in meinen Beiträgen auseinander, wo ich solche vorbringe (z.B. oben: Umluftklappe) oder Du lässt es einfach! Dieses Forum dient nicht dazu, hier persönliche Antipathien auszutragen, die ich Dir ggü. übrigens gar nicht hege, da ich Dich gar nicht persönlich kenne! Du gehst mir lediglich auf meinen Geist mit Deinem reflexhaften Verhalten, auf jeden Beitrag von mir etwas sachfremdes und inhaltlich nicht zutreffendes äußern zu müssen. Punkt.

4. Dein persönlicher shitstorm gg. mich nervt und ist wohl auch nur denkbar in der Anonymität des Internets. Punkt.

Ergo, Opi:
Beruhige Dich bitte, sonst wirst Du vor lauter Erregtheit über meine Beiträge nochmal einen Herzinfarkt erleiden, und das will selbst ich nicht!

Mann oh Mann, geht´s noch?

Zitat:

Die Sorgen bei einem Neuwagen beginnen z.B. schon damit:

bei vielen dieser Sorgen unterstelle ich auch Probleme 😁

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Die Sorgen bei einem Neuwagen beginnen z.B. schon damit:

bei vielen dieser Sorgen unterstelle ich auch Probleme 😁

Dafür ein Danke von mir, weil Dein Spruch zweifellos gut und lustig ist!

Nur:
Ich denke schon, dass Du mich sehr wohl verstanden hast.
Wir wollen hier doch jetzt nicht abermals damit beginnen, Leuten die Worte im Munde herumzudrehen oder deren Äußerungen auf die Goldwaage zu legen, damit deren Beiträge ins Raster der eigenen Vorurteile über diese Leute passen, nicht wahr?

Ich persl. wäre froh, wenn wir wieder zum Topic zurückkehren könnten.
Ich war nicht enttäuscht, ich bin nicht enttäuscht, den Rest warte ich mal ab.

Ich kann euch gerne Bestätigen, beim Anschaffen eines VWs gehen die Sorgen massiv los. Im ersten Jahr war ich 8 X davon 6 x mit dem gleichen defekt in der Werkstatt. Immer wurde was repariert. Ich dachte ich bin ein Einzelfall, von wegen, bei meiner Verwandtschaft die verschiedene VWs fahren ist es nicht anders. Dann bin ich im Juli in den Urlaub gefahren nach Kärnten in Österreich, zufällig in ein VW treffen geschlittert, dass die scheinbar alle Jahre dort abhalten. So viel defekter bzw. nicht mehr Fahrbereiter VWs auf der Standspur wie dort standen, könnt ihr euch gar nicht vorstellen. Zur Entschuldigung muss man vielleicht die Außentemperatur von 30 ° Grad erwähnen.
M.f.G.

Zitat:

Zur Entschuldigung muss man vielleicht die Außentemperatur von 30 ° Grad erwähnen.

ja, dein Beitrag ist entschuldigt, wenn er bei der Hitze geschrieben wurde

@ditre: Mit Deinen "reichhaltigen" Erfahrungen mit Deinem ersten und letzten VW T5 kannst Du das Thema natürlich stark bereichern. Dabei könntest doch echt einer von denen sein, die sagen könnten: Ich bin absolut nicht enttäuscht worden. Du stellst Dich ohnehin in allen möglichen Foren als VW Konzern- Hasser dar, hast Dir also den T5 wahrscheinlich sowieso mit den schlimmsten Erwartungen gekauft (warum nur?), und bist nicht enttäuscht worden.

Wenn Du allerdings 6x wegen dem gleichen banalen Fehler (Wassereinbruch Beifahrertür) in die Werkstatt fahren musstest, hast Du aber vielleicht nur die falsche Werkstatt erwischt.

Dir damit ein Urteil zu bilden und dieses hier für VW verallgemeinernd kundzutun, zeigt nur Deine Voreingenommenheit, nachdem nur der formschöne Lexus, der zuverlässige Alfa (oder war`s umgekehrt?), und wenn schon ein deutsches Auto ein Mercedes (oder vielleicht zähneknirschend Porsche, auch wenn er zum VW Konzern gehört) für Dich in Frage kommen. Mit den Erfahrungen und Ansichten bist Du hier in der Diskussionsrunde zum Golf VII natürlich genau richtig.

Zu dem VW Treffen in Kärnten (kann mir gar nicht vorstellen, wie Du dazu kommst, so etwas zu besuchen)🙄:
Ich habe gehört, die Veranstalter haben in Erwägung gezogen, das Treffen abzusagen, weil sie dachten, es würden bei 30°C gar nicht so viele VW`s zu ihnen durchkommen.
Aber vielleicht standen die VW aber nur mit geöffnter Motorhaube am Strassenrand, weil sie den Motorraum noch mal blankpolieren wollten und Du hast das völlig mißverstanden. 

Deine Antwort