Enttäuschung?
Nachdem er nun da ist bzw. von allen Latecomers am kommenden Samstag bestaunt werden kann, stellt sich die Frage, ob nach all dem BMW Marketing TamTam für den X1 und den damit geweckten Hoffungen/Erwartungen sich nun nicht doch etwas Enttäuschung breit macht? Design (Frontpartie!), Materialanmutung, weder-Fisch-noch-Fleisch- bzw. weder-SUV-noch-Kombi-Feeling usw usf.?
Beste Antwort im Thema
Naja, ich bin ziemlich enttäuscht. Das hohe Sitzen fehlt (und das hat nichts mit dem Alter zu tun - ansonsten müssten ja alle 20-40 jährigen in Sportwagen rumfahren), die Ideen fehlen und die Materialien wirken billig. Ist vielleicht zuviel verlangt für so ein billiges Auto (für BMW Verhältnisse) Wenn Opel schon hochwertigere Materialien hat, dann kommt man ins grübeln was an dem X1 noch Premium sein soll außer das Image
162 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mamisch
...
Zitat:
Es gibt also keinen Trend bei BMW zu billigeren Materialien und billigeren Autos?
Mit Sicherheit nicht. Wir wollen beim Sparen ganz woanders ansetzen. So wird künftig das Baukastenprinzip viel stärker über alle Modellgruppen hinweg genutzt. Das geht von Fahrzeugbodengruppen bis zu Motoren, die ja einen Großteil der Kosten eines Fahrzeugs ausmachen. Dadurch werden wir sogar in der Lage sein, dem Kunden zusätzliche Ausstattung ohne Aufpreis ins Auto einzubauen.
Es gibt wohl allenfalls einen Trend zu billigen Ausreden. 😉 Die Zulieferer werden von den Konzernen seit Jahren mit Macht an die Wand gedrückt, um noch günstigere Konditionen durchzusetzen. Ein Sterben in der Zulieferindustrie aufgrund zu kurzer Eigenkapitaldecken ist das Ergebnis in dieser Krise. Und dem Kunden tischt man dann solche Märchen auf. Immerhin ist BMW traditionell der Premiumanbieter mit den höchsten Margen. Mich stört dieser Plastikkram nicht sonderlich, aber verarschen kann ich mich alleine. BMW bietet zusätzliche Ausstattung ohne Aufpreis an? Nicht einmal die Klimaautomatik ist beim X1 Serie.
Zitat:
Original geschrieben von Mamisch
In der aktuellen Wirtschaftswoche (Nr. 48/2009) ist ein Interview mit BMW-Vorstandschef Norbert Reithofer in dem auch die "Platikfrage" gestellt wird:Mit Sicherheit nicht. Wir wollen beim Sparen ganz woanders ansetzen. So wird künftig das Baukastenprinzip viel stärker über alle Modellgruppen hinweg genutzt. Das geht von Fahrzeugbodengruppen bis zu Motoren, die ja einen Großteil der Kosten eines Fahrzeugs ausmachen. Dadurch werden wir sogar in der Lage sein, dem Kunden zusätzliche Ausstattung ohne Aufpreis ins Auto einzubauen.
Konzern-Gesülze,
ein anbieter mit einer derart mutigen preispolitik sollte sich nicht auf "zusätzliche ausstattung ohne aufpreis" berufen. das ist völlig realitätsfern, nahezu lächerlich. ala long wird der kunde das auch entsprechend honorieren, aber dann sind die jetzigen herren bereits mit dicken abfindungen in rente (oder woanders).
lg
pete
Na, na jetzt seit mal nicht ungerecht. Der X1 hat immerhin beheizte Aussenspiegel Serie - der (teurere) Audi Q5 hat das in der Basisausführung nicht.
Jeder sogenannte Premiumhersteller arbeitet doch so. Und nicht jedes Auto, dass ein Premiumhersteller baut ist gleich. Das ein 5er oder 7er anderen Ansprüchen gerecht wird und Konzernintern auch weniger zum Gewinn beiträgt ist doch klar. Die Volumenmodelle müssen ausgequetscht werden. War es nicht der Phaeton, den jeder Golfkäufer mit 500 EUR subventioniert hat?
Amen
Habe meinen X1 jetzt 10 Tage. Die Motorisierung (2.0d) ist ne Wucht, Verbrauch um die 7 Liter OK. Allerdings ist die Verarbeitung einem sog. "Premiumhersteller" nicht angemessen. Billige Kunststoffverkleidungen (Heckklappenschloss), und unteres Armaturenbrett, dazu sichtbare Schweissverbindungen auf den oberen Türverstrebungen (Bereich A-Säule). Zum Glück klappert und rappelt (noch) nichts beim Fahren ....
Viele Grüße aus Hannover
Thomas
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Amen
Na, na jetzt seit mal nicht ungerecht. Der X1 hat immerhin beheizte Aussenspiegel Serie - der (teurere) Audi Q5 hat das in der Basisausführung nicht.Jeder sogenannte Premiumhersteller arbeitet doch so. Und nicht jedes Auto, dass ein Premiumhersteller baut ist gleich. Das ein 5er oder 7er anderen Ansprüchen gerecht wird und Konzernintern auch weniger zum Gewinn beiträgt ist doch klar. Die Volumenmodelle müssen ausgequetscht werden. War es nicht der Phaeton, den jeder Golfkäufer mit 500 EUR subventioniert hat?
Amen
ich zahle lieber die beheizten Aussenspiegel für 135 Euro bei Audi als die teure Klimaautomatik für 560,-€ im X1. Obwohl Audi auch nicht besser ist. Im A3 kostet die meines Wissen nach 800 Euro. Ist echt eine unverschämtheit was sich die Hersteller erlauben. Das schlimme ist, nur wir deutschen zahlen den ganzen Mist. Bei den meisten Ländern ist das alles Serie.
Zitat:
Original geschrieben von hinzith
Allerdings ist die Verarbeitung einem sog. "Premiumhersteller" nicht angemessen. Billige Kunststoffverkleidungen (Heckklappenschloss), und unteres Armaturenbrett, dazu sichtbare Schweissverbindungen auf den oberen Türverstrebungen (Bereich A-Säule). Zum Glück klappert und rappelt (noch) nichts beim Fahren ....Viele Grüße aus Hannover
Thomas
Irgendwie erschliesst sich mir nicht ganz, wieso Du das Auto gekauft hast. Oder sind die Materialien schlechter als in den Showroommodellen?
Amen
Zitat:
Original geschrieben von BMW320ie46
ich zahle lieber die beheizten Aussenspiegel für 135 Euro bei Audi als die teure Klimaautomatik für 560,-€ im X1.
Was ist das denn für eine Logik? Die Klimaautomatik kommt auch bei Audi noch obendrauf.
Die Basisversion des Q5 ist eben noch abgespeckter als die des X1. Da geben sich keine Hersteller irgendetwas.
Amen
Hallo Amen,
in Vertrauen auf diie BMW Qualität habe ich "blind bestellt" ...
Viele Grüße aus Hannover
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Amen
Was ist das denn für eine Logik? Die Klimaautomatik kommt auch bei Audi noch obendrauf.Zitat:
Original geschrieben von BMW320ie46
ich zahle lieber die beheizten Aussenspiegel für 135 Euro bei Audi als die teure Klimaautomatik für 560,-€ im X1.
Die Basisversion des Q5 ist eben noch abgespeckter als die des X1. Da geben sich keine Hersteller irgendetwas.
Amen
nein, da bist du falsch informiert. In allen Modellen (ausser A3) ist die 2- Zonen Klimaautomatik Serienumfang. Nur die 3 Zonenklimaautomatik kostet nochmal aufpreis.
Verbrauch um die 7 Liter OK.
MIT AUTOMATIK?
Zitat:
Original geschrieben von hinzith
Habe meinen X1 jetzt 10 Tage. Die Motorisierung (2.0d) ist ne Wucht, Verbrauch um die 7 Liter OK. Allerdings ist die Verarbeitung einem sog. "Premiumhersteller" nicht angemessen. Billige Kunststoffverkleidungen (Heckklappenschloss), und unteres Armaturenbrett, dazu sichtbare Schweissverbindungen auf den oberen Türverstrebungen (Bereich A-Säule). Zum Glück klappert und rappelt (noch) nichts beim Fahren ....Viele Grüße aus Hannover
Thomas
... jo, mit Automatic und x-drive ...
Zitat:
Original geschrieben von BMW320ie46
nein, da bist du falsch informiert. In allen Modellen (ausser A3) ist die 2- Zonen Klimaautomatik Serienumfang. Nur die 3 Zonenklimaautomatik kostet nochmal aufpreis.Zitat:
Original geschrieben von Amen
Was ist das denn für eine Logik? Die Klimaautomatik kommt auch bei Audi noch obendrauf.
Die Basisversion des Q5 ist eben noch abgespeckter als die des X1. Da geben sich keine Hersteller irgendetwas.
Amen
Stimmt - so genau hab ich mir das nicht angeschaut. Die Logik von Audi, ein simpelfeature, das noch dazu sicherheitsrelevant ist, aufpreispflichtig zu machen und ein reines Komfortfeature serienmässig zu machen finde ich allerdings merkwürdig.
Aus Kostensicht hast Du natürlich recht und ist von BMW "popelig" - es zeigt, dass der X1 eben eine Klasse unter A4/Q5 und eben bei dem Pärchen A3/(zukünftiger) Q3 angesiedelt ist.
Amen
find den x1 ganz schick und bin sicher dass er ein erfolg wird.
er wird dem tiguan sicher eine menge käufer abgreifen.
auch werden wohl eine menge 3er touring käufer zum x1 greifen. preislich sind die ja recht ähnlich und platz hat der x1 halt auch fast wie ein kombi (und das klappen des mittelsitzes ist sicherlich für wintersporter auch ein recht praktisches feature - wie das mit der ladelänge allgemein aussieht ist mir zwar noch nicht bekannt aber so bis 175cm sollte es skimäßig vermutlich schon passen ohne dass es beim sitzen und schalten vorne probleme gibt).
das bmw das rad mit dem x1 nicht ganz neu erfunden hat ist klar.
ich mein ein nissan quasquai bietet doch ein recht ähnliches konzept - nur dass es eben ein hässliches auto ist - deswegen will ihn auch keiner - was auch irgendwie dumm von nissan den normalen kompakten einfach zu streifen (sunny verkaufte sich ja damals echt gut, almera lief zwar nicht ganz so gut aber immernoch ok. den kunden danach in einen hohen und verbrauchsteurer quasquai zu zwingen war irgendwie dumm)
ein skoda yeti war ja auch eher auf dem markt als der x1. der ist wohl innen sogar größer als so manche suv's die angeblich über dem x1 angesiedelt sind.
subaru hat was vergleichbares mit dem impreza kombi (der ja auch eher ein schräges heck hat) schon seit jahren im programm.
insbesondere der heckantrieb beim 2wd x1 bleibt eben immernoch so eine art alleinstellungsmerkmal. andere kompakte mit offroad charakter kommen in der 2wd variante halt mit frontantrieb.
desweiteren hat man eine recht gute wertstabilität bei bmw, womit der dann oft gar nicht viel teurer ist als ein vergleichsprodukt der konkurrenz. die differenz die dann noch bleibt, ist der kunde eben bereit fürs bessere image zu zahlen. man sieht das recht gut am x1. der verkauft sich ja auch recht gut obwohl es bei den kompakten eben jede menge gute auswahl gibt platzmäßig nicht an allen ecken und enden zwickt.
rein praktisch betrachtet macht er auch den x3 überflüssig. ich meine schön sieht der x1 von anfang an nicht aus, dass sollte auch bmw fans nicht entgangen sein (und wenn man sich heute den ersten x5 anguckt fragt man sich sogar ob suv's eigentlich immer nur aus prestigegründen gutaussehen - und das eben nur bis ein nachfolger kommt...). platzmäßig ist der x3 innen auch nicht viel größer. da bleibt das weiter oben sitzen fast das einzige argument gegenüber dem x1. sparsamer, leichter und weniger ist der x1 schließlich auch.
Zitat:
Original geschrieben von newt3
das bmw das rad mit dem x1 nicht ganz neu erfunden hat ist klar.
ich mein ein nissan quasquai bietet doch ein recht ähnliches konzept - nur dass es eben ein hässliches auto ist - deswegen will ihn auch keiner......ein skoda yeti war ja auch eher auf dem markt als der x1. der ist wohl innen sogar größer als so manche suv's die angeblich über dem x1 angesiedelt sind...
rein praktisch betrachtet macht er auch den x3 überflüssig... platzmäßig ist der x3 innen auch nicht viel größer. da bleibt das weiter oben sitzen fast das einzige argument gegenüber dem x1...
hallo newt3
ich geb dir recht, eine völlig neue sache ist der x1 nicht, auch wenn bmw es so positioniert - nämlich als "niedriggelegter" suv, was aber bitteschön ist der unterschied zu einem "hochgegelten" kombi ala 4a allroad oder ja, subaru.
diese deine punkte siehe oben sind aber nicht ganz sauber recherchiert. der nissan quashquai ist für nissan-verhältnisse ein renner, von "niemand will den" kann keine rede sein. der skoda yeti ist erstens gerade mal einen monat vorm x1 auf den markt gekommen, zweitens ist der eher sowas wie ein kompaktvan (wie zb der roomster) mit ein paar suv-genen. der abstand vom x1 zum zum x3 wiederrum ist im moment nicht riesig, geb ich zu, obwohl platz- und motorenseitig doch noch deutlich (siehe diesel-sechszylinder), aber entscheidend ist, dass der x1 in kürze neben dem neuen x3 existieren wird. und dieser wird um ein eck größer als der jetzige x3, womit der sprung wieder sinn macht (mir persönlich wäre es lieber gewesen der kommende x3 würde nicht größer werden, aber das ist eine andere geschichte und ganz sicher vor der wirtschaftskrise so entschieden worden).
lg
pete
Zitat:
Original geschrieben von Amen
Was ist das denn für eine Logik? Die Klimaautomatik kommt auch bei Audi noch obendrauf.Zitat:
Original geschrieben von BMW320ie46
ich zahle lieber die beheizten Aussenspiegel für 135 Euro bei Audi als die teure Klimaautomatik für 560,-€ im X1.
Die Basisversion des Q5 ist eben noch abgespeckter als die des X1. Da geben sich keine Hersteller irgendetwas.
Amen
Alles geht eben nicht. Günstiger Einstiegspreis und Vollausstattung wäre schön...
Nicht jeder möchte eine Klimaautomatik, wenn er dadurch etwas sparen kann. Früher musste man den rechten Aussenspiegel extra bestellen, das hat auch nicht jeder gemacht 😉
Gruß
Martin